Please select news sources

Kubota führt mit RS7005V neue Generation von Aufsatteldrehpflügen ein

Published by Top Agrar
2025-04-18
Kubota führt eine neue Pflugserie ein. Die Variomat-Geräte sind nicht nur sehr stabil gebaut, sondern kommen auch mit zentral verstellbaren Vorschälern und vielen Zusatzoptionen.

Lies mehr

Objektive Tierwohlbewertung mithilfe KI

Published by Top Agrar
2025-04-18
Im Forschungsprojekt KI-Tierwohl wollen Forscher mithilfe von KI, Bildverarbeitung und Bioakustik das Tierverhalten objektiv dokumentieren. Kann moderne Technologie Tierwohl bewerten?

Lies mehr

Ostereier und Schokolade sind deutlich teurer geworden

Published by Top Agrar
2025-04-18
Eier und Schokolade sind überdurchschnittlich teuer geworden. Wieviel Verbraucher z.B. 2024 mehr für das Osterfest ausgegeben mussten, hat das Bundesstatistikamt ermittelt.

Lies mehr

Tractek entwickelt gezogene Wiesenschleppe für Geländewagen und Pickups

Published by Top Agrar
2025-04-18
Eine englische Firma bietet seine Wiesenschleppe nun auch im fahrbaren Rahmen an, so dass man sie hinter das Auto hängen kann. Möglich macht das eine federunterstützte mechanische Hubvorrichtung.

Lies mehr

Sunbooster Vertical: Flexible Solarstreifen verwandeln Zäune in Sonnenkraftwerke

Published by Top Agrar
2025-04-18
Auf der Intersolar gibt es eine weitere Neuheit zu sehen: Solarstreifen, die man in Doppelstabmattenzäune einfädeln kann. Sichtschutz und Stromerzeugung in einem.

Lies mehr

T.Werk stellt zwei neue Photovoltaik Unterkonstruktionslösungen vor

Published by Top Agrar
2025-04-18
Die Firma T.Werk hat zwei neue Unterkonstruktionen für Agri-PV-Anlagen entwickelt.

Lies mehr

Getreidemärkte: Gegen Krise: So unterstützt Russland nun die Bauern

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Die Preise haben eine Verschnaufpause eingelegt. Jetzt kommt die Regierung mit einer besonderen Maßnahme.

Lies mehr

Rapsschrot so teuer wie Sojaschrot – wie kann das sein?

Published by Top Agrar
2025-04-17
Das gab es noch nie: Preis-Gleichstand bei Raps- und Sojaschrot. Experten erklären, wie es dazu kommt – und wann Tierhalter mit einer Normalisierung rechnen können.

Lies mehr

Interview mit Bioland-Präsident Jan Plagge: "Wir müssen die Betriebe im System halten"

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Ökobetriebe müssen ab diesem Frühjahr ihre Milchkühe qua EU-Neuregelung aus dem Stall auf die Weide treiben. Tatsächlich aber wird um die praktische Umsetzung noch gerungen. Bioland-Präsident Jan Plagge fordert im LZ-Interview eine Übergangsfrist.

Lies mehr

Pheromonfallen: An der Nase herumgeführt

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Pheromone sind Duftstoffe, mit denen Lebewesen – insbesondere Insekten – untereinander kommunizieren. Diese kommen auch im Pflanzenschutz zum Einsatz. Dabei unterscheidet man prinzipiell zwischen drei Anwendungsmöglichkeiten.

Lies mehr

Warum Altersvorsorge für Frauen in der Landwirtschaft wichtiger ist denn je

Published by Top Agrar
2025-04-17
Frauen bekommen im Alter 27,1 % weniger Rente als Männer. Der Deutsche Landfrauenverband erklärt, warum Frauen häufiger von Altersarmut betroffen sind und gibt Tipps zur Vorsorge.

Lies mehr

Gelangen niederländische Drogenrückstände durch Gülle auf unsere Felder?

Published by Top Agrar
2025-04-17
Landen Rückstände aus der illegalen Drogenherstellung in der Gülle und dann auf unseren Feldern? Ein FDP-Abgeordneter äußerte diesen Verdacht. Auch Kammer und Ministerium sind alarmiert.

Lies mehr

Bundesverband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Doch der Bundesverband Ei gibt Entwarnung für das Osterfest.

Lies mehr

Aminosäuren: Kraftpakete für die Pflanzenzellen

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Biostimulanzien sind ein neuer und wichtiger Baustein in der modernen Landwirtschaft. Dennoch haftet diesen Produkten ein nicht unbedingt positives Image an. Kritiker bemängeln den zum Teil mangelnden wissenschaftlichen Nachweis und die teils widersprüchlichen Versprechen.

Lies mehr

Landwirte in Deutschland: Ein Favorit ist gesetzt

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Mit dem Einsatz von Biostimulanzien hat er vor fünf Jahren angefangen. Seitdem experimentiert Ulrich Schläfer mit den Substanzen. Mittlerweile hat er einen eindeutigen Favoriten für den Einsatz gefunden – vor allem im Ackerbau, aber auch im Grünland.

Lies mehr

Problemungräser: Wider das Weidelgras

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Landwirte sehen sich zunehmend mit resistenten Schadgräsern auf ihren Feldern konfrontiert. Während in den vergangenen Jahren vor allem der Ackerfuchsschwanz als Hauptproblem galt, gewinnt inzwischen auch Weidelgras an Bedeutung.

Lies mehr

Bilanz 2024: Edeka macht kleine Schritte

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Die Gruppe hat ihren Wachstumskurs im vorigen Jahr fortgesetzt. Kaufleute und internationale Verrechnungsumsätze sorgten dabei für positive Impulse.

Lies mehr

KI im Pflanzenschutz: Schädlingskontrolle mit digitaler Gelbschale

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Niedersachsens Landwirte setzen auf moderne Technik. Zeitersparnis und Effizienz stehen im Fokus.

Lies mehr

Workshop: Algen als Biostimulanzien

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
In einem Workshop des Arbeitskreises Blattdüngung und Biostimulanzien e.V. können sich Interessierte über Erkenntnisse und Erfahrungsberichte zur Wirkung von Algenprodukten als Biostimulanzien im Pflanzenbau informieren und austauschen.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Wechselhaft, mild, Schauer und Gewitter

Published by Agrarzeitung
2025-04-17
In der Nacht zum Karfreitag im äußersten Osten trocken und aufgelockert bewölkt, sonst meist stark bewölkt oder bedeckt und gebietsweise Regen, teils schauerartig verstärkt und mitunter gewittrig. Minima von Ost nach West zwischen 15 und 4 °C, im Bergland darunter.

Lies mehr