Please select news sources
Düngerindustrie fährt gegen die Wand – Kein Dünger mehr für Europas Bauern? #düngerpreise
Published by Agrarheute
Die hohen Erdgaspreise verteuern die Düngerproduktion dramatisch. Die Hersteller drosseln erneut die Produktion.
Neumaschine: Fendt 211 S Vario Gen3 Grundschlepper für 129.115 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 211 S Vario Gen3 Grundschlepper. Das sind die Details der Neumaschine:
Landwirt Bützler: Lenksystem umgebaut, Güllefass vorbereiten, Filmdreh #landwirtbützler #kotte
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Rinderzucht: Die erfolgreichste Fleischrasse der USA Kommt nach Europa #fleischrind #rind
Published by Agrarheute
Sie ist eine der beliebtesten Fleischrassen in den USA. Mittlerweile fasst die Rasse Beefmaster auch in Europa Fuß.
Hat Brennholz noch Platz in der Biomasse-Strategie? #biomasse #brennholz
Published by Agrarheute
Drei grüne Bundesministerien haben ein Eckpunktepapier zur künftigen Nutzung von Biomasse und Brennholz vorgelegt.
Big Bag am Teleskoplader: Diese Geräte helfen mit Dünger und Saatgut #aussaat #mehrnährstoffdünger
Published by Agrarheute
Arbeitserleichterung. Diese Geräte für den Teleskoplader helfen Landwirten bei der Arbeit mit Dünger und Saatgut in Big Bags.
Milchpreise: Molkereien zahlen mehr Milchgeld – aber: Trübe Aussichten #milchpreis
Published by Agrarheute
Im November erhöhten etliche Molkereien die Milchpreise weiter. Nicht mehr so kräftig wie im Oktober – aber es geht nach oben. Auch die größte deutsche Molkerei zahlt etwas mehr.
Ab wann können Bauern in Rente gehen? #rente #svlfg
Published by Agrarheute
Die Rentenleistungen der Landwirtschaftlichen Alterskasse sind an die Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung angelehnt.
Reinhard Grandke verlässt die DLG ab Oktober #dlg
Published by Agrarheute
Der DLG-Hauptgeschäftsführer verlässt die DLG im Herbst auf eigenen Wunsch.
Landwirte säen mehr Wintergetreide: Eine Kultur steht seltener im Feld #weizenanbau #wintergetreide
Published by Agrarheute
Trotz Nässe säten Landwirte im Herbst 2024 knapp 6 Prozent mehr Wintergetreide. Bei einer Kultur ging die Anbaufläche aber zurück.
Schwanzbeißen bei Schweinen: Diese Rolle spielt die Genetik #schwein #tierzucht
Published by Agrarheute
Welchen Einfluss hat die Genetik auf das Verhalten von Schweine? agrarheute hat bei Zuchtunternehmen nachgefragt.
Früh dran: Erste Störche sind zurück aus dem Süden #vogel #storch
Published by Agrarheute
Bis zum Frühlingsstart ist es noch etwas hin, doch in vielen Gegenden wurden schon jetzt die ersten Störche gesichtet.
Rumänien deckelt Preise für Brennholz und Holzpellets #brennholz #holzpreise
Published by Agrarheute
Rumänien führt für Brennholz, Holz-Pellets und andere Brennstoffe eine Preisobergrenze ein. Auch Gas und Strom sind gedeckelt.
Vogelgrippe Mecklenburg-Vorpommern: 137.000 Tiere seit Oktober getötet #geflügel #geflügelpest
Published by Agrarheute
Allein in Mecklenburg-Vorpommern mussten aufgrund der Vogelgrippe seit Oktober 2023 bereits über 137.000 Tiere getötet werden.
Ich geb Ouzo, was machst Du so? Zu Gast bei Kuhflüsterin Christine Löb #drenchen #bier
Published by Agrarheute
Die Kühe von Christine Löb geben im Schnitt 10.400 kg Milch im Jahr. Ihr Geheimnis: gesunde Trockensteher. Wie macht sie das?
Sauen besamen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden #besamung #sauenhaltung
Published by Agrarheute
Fehler rund um die Besamung schmälern die Fruchtbarkeitsergebnisse der Sauen und kosten bares Geld. Darauf müssen Sie achten.
Neuer Pick-Up für Landwirte: Überzeugt der VW Amarok 3.0 TDI im Test? #pick-up #auto
Published by Agrarheute
Das Warten auf den neuen Amarok hat sich gelohnt. Der Kraftprotz glänzt rundum im kraftvollen Design und unter der Haube wartet in
Agritechnica 2023: Europa-Chefin Kovar stellt Pläne von John Deere vor #agritechnica #autonomelandmaschine
Published by Agrarheute
Das können Landwirte von John Deere in den nächsten Jahren erwarten.
Historische Landwirtschaft: Forstarbeit in den 1960er Jahren #holz #wald
Published by Agrarheute
Ein Film über historische Landwirtschaft zeigt die Forstarbeit in den 1960ern - über die damalige Waldnutzung und Forsttechnik.
Niederländische Regierung stellt Wolfskonzept vor #niederlande #wolf
Published by Agrarheute
Auch im Nachbarland Niederlande sind einige Wölfe heimisch geworden, was zu Problemen führt. Nach dem Herabsetzen des Schutzstatus