Please select news sources
Traktor-Tausch möglich: John Deere 6170R Schlepper für 70.198 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 6170R Traktor, bei dem auch ein Tausch möglich ist. Hier Details.
Ernte-Zeit für Zwiebeln: Spezial-Technik im Einsatz #zwiebel #zwiebelernte
Published by Agrarheute
Bei der Zwiebel-Ernte kommt spezielle Technik zum Einsatz. Welche das ist, erfahren Sie im Videotipp.
Heizölpreise fallen und locken Heizölkäufer – Heizöltanks sind oft leer #heizölpreis
Published by Agrarheute
Die Heizölpreise fallen heute Richtung 90 Euro je 100 Liter. Das sorgt für einen erneuten Nachfrageschub. Viele Heizöltanks sind n
Rund 400 Schweine: Mehrere Hundert Ferkel im brennenden Stall verendet #mecklenburg-vorpommern #ferkel
Published by Agrarheute
In Mecklenburg-Vorpommern geriet am Dienstag ein Stall mit rund 900 Schweinen in Brand. Rund 500 Ferkel konnten gerettet werden.
Göweil-Pack für LS22: Neue Maschinen zum Ballenpressen #ballenpresse #computerspiel
Published by Agrarheute
Im März kommt für den Landwirtschafts-Simulator 22 eine Erweiterung mit Göweil-Maschinen.
Im Stall und auf der Weide: Die geliebten Rinder der agrarheute-Leser #rind #userbilder
Published by Agrarheute
Sie tummeln sich im Stall und auf der Weide. Ochse, Stier, Kuh oder Kälbchen. Das sind die geliebten Rinder der agrarheute-Leser:
Krapfen selber machen - schnelles Rezept aus der Landfrauenküche #fasching #rezepte
Published by Agrarheute
Kein Fasching ohne Krapfen. Wir haben ein schnelles Rezept für die närrische Landpartie im Februar.
Fendt Traktoren im Visier: GPS-Technik im Wert von 50.000 Euro geklaut
Published by Agrarheute
In Mecklenburg-Vorpommern haben Diebe Fendt Traktoren aufgebrochen und GPS-Technik im Wert von mindestens 50.000 Euro gestohlen.
Wolf contra Klauengesundheit #rinderhaltung #weidehaltung
Published by Agrarheute
Was hat der Wolf mit der Klauengesundheit zu tun? Ziemlich viel, findet Klauenpfleger Rene Pijl.
Brandenburg hebt MKS-Zonen auf – das fordern Landwirte jetzt #landwirtschaft #mks
Published by Agrarheute
Das Land Brandenburg hebt schrittweise die MKS-Restriktionszonen auf. Der Landesbauernverband begrüßt die Maßnahme und fordert den
Reiterin muss 6.000 Euro an Radfahrerin zahlen: Das ist der Grund #pferdehaltung #rechtsanwalt
Published by Agrarheute
Muss eine Reiterin Schmerzensgeld zahlen, wenn ihr Pferd eine Radfahrerin schubst und diese dabei stürzt?
Fendt Corus 500: Bauern-Mähdrescher mit Schüttlern #fendt #mähdrescher
Published by Agrarheute
Von Fendt kommt ein neuer Schüttler-Mähdrescher für die Eigenmechanisierung. Das sind die Details zum neuen Fendt Corus 500.
Mit diesem Trick klappt das neue Claas Disco Mähwerk zusammen #claas #claasdisco
Published by Agrarheute
Das Claas Disco 1010 ist das neue Schmetterlingsmähwerk ohne Aufbereiter mit bis zu 9.90 m Arbeitsbreite. Das kann das neue Disco.
Black Week: Überwachungskameras für Hof und Stall bis zu 24% reduziert #sicherheit #überwachung
Published by Agrarheute
Für mehr Sicherheit auf dem Hof sorgen? Die Black Week bietet im Bereich Überwachungskameras für Stall und Hof attraktive Angebote
Spotspraying in Rüben: Diese Erfahrungen aus der Praxis überraschen #pfeiferundlangen #pflanzenschutz
Published by Agrarheute
Rüben pflanzengenaue behandeln – das soll funktionieren? Pfeifer & Langen hat die Feldspritze ARA zwei Jahre getestet. Das Fazit.
Ohne Kükentöten: So funktioniert die Geschlechtsbestimmung im Ei #küken #eier
Published by Agrarheute
Wie funktioniert die Geschlechtsbestimmung der Küken im Ei? Unser Ceresaward-Partner Seleggt erläutert sein Verfahren.
Melkroboter auf dem Vormarsch: Landwirte setzen auf Automatik im Stall #automatischesmelksystem #belüftung
Published by Agrarheute
Automatische Systeme und Robotik sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Knapp die Hälfte der Tierhalter setzt auf Automatik.
XXL-Bio-Ranch mit über 730.000 Hektar in Australien verkauft #australien #rinderhaltung
Published by Agrarheute
Großgrundbesitzer kaufen eine Bio-Ranch in Australien mit 730.000 Hektar - und 18.000 Rindern.
Ohne Glyphost und Pflug unkrautfrei: Ist der Rootcutter die Lösung? #unkrautregulierung #glyphosat
Published by Agrarheute
Der Wurzelschneider kappt Ausläufer hartnäckiger Wurzelunkräuter. Wichtig für pfluglos: Der Boden wird nur minimal gestört.
Verstöße gegen Tierschutz: Schlachthof vorübergehend geschlossen #schlachthof #veterinärkontrolle
Published by Agrarheute
Verdacht auf schwerwiegende Verstöße bei der Schlachtung. Der Schlachthof in Aschaffenburg wurde vorübergehend geschlossen.