Please select news sources
Frostschäden: Knapp 47 Millionen Euro Hilfen für deutsche Bauern #europäischekommission #frostschäden
Published by Agrarheute
EU-Kommission macht nochmals knapp 120 Mio. € locker, um geschädigten Landwirten zu helfen.
Landtechnik Deluxe: Die modernen Traktoren von New Holland im Portrait #youtube #newholland
Published by Agrarheute
Ein beeindruckendes Video im Netz präsentiert verschiedene, hochmoderne Traktoren des Landmaschinenherstellers New Holland.
Petition gegen GAP-Reformhammer: Wie Landwirte mitmachen #eu-agrarreform #gemeinsameagrarpolitik(gap)
Published by Agrarheute
In Europa läuft eine Petition gegen die geplante Reform der EU-Agrarpolitik. So können Sie als Landwirt daran online teilnehmen.
Strompreise explodieren: 120 Cent zahlen Stromkunden heute - wegen Dunkelflaute #strompreis
Published by Agrarheute
Die Strompreise steigen auf 120 Cent je kWh. So viel zahlen heute Stromkunden mit dynamischen Tarifen. Das ist die Ursache.
Traktor kippt in Kurve – Fahrer entfernt Kennzeichen und flieht #niedersachsen #oldenburg
Published by Agrarheute
Ein Traktor mit Anhänger durchfährt eine scharfe Kurve und kippt auf die Seite. Was dann geschah, überrascht die Polizei.
Was hilft gegen Hitzestress im Kuhstall? #hitzestress #milchkuh
Published by Agrarheute
Hitzestress wirkt sich bei Rindern unterschiedlich aus und kann deutliche Leistungseinbußen bedeuten. Wie kann man gegensteuern?
ASP-Fall: Diese Anforderungen gelten für die Verbringung von Schweine #schwein #tierseuche
Published by Agrarheute
Seit dem ASP-Fall im Emsland befinden sich aktuell 200.000 Schweine in der Sperrzone. Was geschieht mit diesen Tieren?
Richtig Silieren: So bekommen Sie beste Qualität im Silo #grassilage #maissilage
Published by Agrarheute
Wie lassen sich warme Silagen im Betrieb vermeiden? In Interview mit Dr. Mariana Schneider vom LfL bekommen Sie hilfreiche Tipps.
Prognose: EU-Landwirte produzieren mehr Milch und weniger Rindfleisch #milchproduktion #fleischproduktion
Published by Agrarheute
Die EU-Kommission erwartet für 2025 eine Stabilisierung der Agrarmärkte. Auf die Landwirte kommt aber ein Cashflow-Problem zu.
Ehepaar kauft Grundstück und baut Haus – Gericht fordert: Haus abreißen! #recht
Published by Agrarheute
Eine Familie ersteigert ein Grundstück und baut darauf ein Haus. Doch dieses hätte gar nicht versteigert werden dürfen.
Fruchtbarkeit im Sauenstall: Mit Licht erfolgreicher #fruchtbarkeit #licht
Published by Agrarheute
Das Licht hat Einfluss auf die Fruchtbarkeit und das Tierwohl von Schweinen. Spezielle Lichtprogramme sind ein Erfolgsfaktor.
Neue Reifen: Fendt 939 Vario S4 Profi Plus Traktor für 129.710 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 939 Vario S4 Profi Plus. Das sind die Details der Gebrauchtmaschine.
Fit für die Zukunft: Junger Landwirt investiert in mehr Tierwohl #sauenhaltung #tierwohl
Published by Agrarheute
Ferkelerzeuger Felix Kampmann aus dem Sauerland hat konsequent in Tierwohlställe mit einem hohen Automatisierungsgrad investiert.
ASP: Neue Schlachthalle in Hessen mildert Nöte der Schweinehalter etwas #hessen #schlachtschwein
Published by Agrarheute
Südhessische Schweinehalter hatten schon vor dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kaum noch Schlachtkapazitäten. Jetz
Wegen Kürzungen im Landwirtschafts-Budget: EU-Abgeordnete drohen mit Veto #eu-agrarreform #eu-parlament
Published by Agrarheute
Die Kommissionsvorschläge zur Agrar- und Finanzreform stoßen auf großen Widerstand im EU-Parlament.
Getreidepreise setzen Preisrallye fort – Rapspreise steigen weiter #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise steigen weiter. Aus Frankreich werden katastrophale Erntedaten gemeldet. Auch die deutsche Ernte ist klein.
Hofbau für 10 Mio. € fast fertig: Landwirte schlachten die ersten Hühner #hühnerhaltung #hühnermast
Published by Agrarheute
Die XXL-Baustelle von Familie Pflügler in Neufahrn ist fast fertig. Nun wollen die Landwirte das erste Mal Hühner schlachten.
Klimakrise an der Käsetheke: Hitze bedroht Frankreichs Käsesorten #dürre #frankreich
Published by Agrarheute
Französische Käsesorten leiden unter Dürre: Weniger Weidegras verschlechtert die Milchqualität und gefährdet Geschmack.
Sicherheit auf dem Hof: Schutz vor Einbruch und Diebstahl #bauernhof #einbruch
Published by Agrarheute
Landwirtschaftliche Betriebe werden häufig Ziel von Einbrechern. Oft machen kleine Maßnahmen dabei einen Unterschied.
Was wäre, wenn man gerne Landwirt würde? – Das ist nichts für Träumer! #bauernhof #bauer
Published by Agrarheute
Wer einen landwirtschaftlichen Betrieb haben möchte, hat im Prinzip drei Möglichkeiten: einheiraten, kaufen oder neu gründen.