Please select news sources
Wie viel Getreide verkauft die Ukraine in die EU - und zu welchen Preisen? #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise in Europa stehen unter Druck. Trotz einer schlechten Ernte. Das hat verschiedene Gründe. Ein Grund ist klar.
Korn für Brot und Bier: Wie Mikroben Gerste und Weizen fit für den Klimawandel machen #bodenbearbeitung #getreide
Published by Agrarheute
Eine Studie bringt vielversprechende Resultate zum Einsatz eines Bodenbakteriums.
Vogelgrippe Frankreich: Rechtsstreit könnte Massenimpfung ausbremsen #frankreich #geflügel
Published by Agrarheute
Frankreich will Enten ab dem kommenden Herbst gegen die Aviäre Influenza (Vogelgrippe) impfen.
Die EZB und der Leitzins: Die Frage nach dem Zeitpunkt #kreditzinsen #zinsen
Published by Agrarheute
Mittlerweile ist davon auszugehen, dass Leitzinssenkungen kommen werden. Im Markt wird spekuliert, wann es soweit sein könnte.
Nur mit Gottvertrauen zu schaffen: Landwirte am Rande der Depression #kirche #milchviehbetrieb
Published by Agrarheute
Staunen und Mitgefühl: Pastorin Anne Mirjam Walter kommentiert die Dokumentation "Landwirte am Limit" über einen Milchviehhalter.
Windparks und Immobilien: So beeinflussen Windräder den Hauspreis #immobilien #windenergie
Published by Agrarheute
Mit dem Windpark-Bau kommt oft die Angst vor sinkenden Immobilienwerten auf. Studienergebnisse könnten Hausbesitzer überraschen.
US-Farmer pflanzen viel mehr Mais – und viel weniger Weizen: ein Marktschock? #getreidepreise
Published by Agrarheute
Der Bericht über die Anbaupläne der US-Farmer ist einer der wichtigsten des Jahres. Und es gab große Veränderungen.
Verfall der Milchpreise: MEG Milch Board fordert feste Verträge #megmilchboard #milchliefervertrag
Published by Agrarheute
Die Milchpreise fallen aktuell rapide. Die MEG Milch Board fordert darum erneut Lieferverträge mit Mengen und Preisen. Nicht alle sind dafür.
Nachbar wässert Garten einfach mit Wasser aus dem See: erlaubt oder verboten? #recht
Published by Agrarheute
Der Nachbar wässert seinen Garten mit Wasser aus dem See. Trotz Trockenheit und Wassermangel. Ist das erlaubt - oder strafbar?
Agri-Photovoltaik: Auf landwirtschaftlichen Flächen doppelt ernten #photovoltaik #solarenergie
Published by Agrarheute
Agri-PV bringt viele Vorteile mit sich. Das Fraunhofer ISE und die Uni Hohenheim haben Versuche mit Feldkulturen durchgeführt.
Balken brechen unter Hoflader: Landwirt über Güllegrube eingeklemmt #hoflader #bayern
Published by Agrarheute
In Bayern brachen die Balken über einer Güllegrube unter einem Hoflader. Der Landwirt wurde eingeklemmt. Die SVLFG gibt Hinweise.
Warnung: Impfstoffkühlschränke auf Bauernhöfen nicht kühl genug #tiergesundheit #england
Published by Agrarheute
Der absolute Großteil der Impfstoffkühlschränke auf britischen Bauernhöfen ist nicht kühl genug. Das stellt eine große Gefahr dar.
Wer machte 2021 am meisten Gewinn: Ackerbau, Milch oder Schwein? #einkommen #erlös
Published by Agrarheute
Welche Betriebsform erzielte 2021 das höchste Einkommen und machte den meisten Gewinn? Die Antworten sind eindeutig.
Sonderlackierung: Case IH Maxxum 145 CVX Hi-eS Traktor für 123.105 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Case IH Maxxum 145 CVX Hi-eS. Das sind die Details des Jubiläumsmodells.
Kalipreise fallen drastisch – Kalidünger wird viel billiger #düngerpreise #kalidünger
Published by Agrarheute
Die Preise für Kalidünger fallen am Weltmarkt schon seit Monaten. Nun wird Kalidünger auch in Deutschland und Europa deutlich billiger.
Misthaufen auf der Bundesstraße B5: Gefährdung ist kein Protest! #brandenburg #mist
Published by Agrarheute
Ungesicherte Misthaufen auf einer dunklen Straße sind kein Bauernprotest, sondern gefährlich und bösartig. Ein Kommentar.
Rundumleuchten-Wahnsinn nach Ritchie Brothers Auktion im Schnee #kanada #schnee
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt einen echten Rundumleuchten-Wahnsinn im Schnee - gefilmt bei der letzten Ritchie Brothers Auktion im Jahr 2024.
Poller gegen Unbefugt: Landwirt wehrt sich mit Beton-Blöcken am Feldrand #großbritannien #sperre
Published by Agrarheute
Eine Blockade hält Wilderer und Müllsünder von Feldwege fern. Traktoren und Landmaschinen haben freie Fahrt.
Notfallzulassung: Neues Herbizid gegen kaum bekämpfbare Unkräuter #herbizid #rübe
Published by Agrarheute
Florpyrauxifen-benzyl: noch nie gehört? Kein Wunder, der Wirkstoff ist neu und soll vor allem gegen ein Unkraut in Rüben helfen.
Diese autonomen Feldroboter überraschen auf den Öko-Feldtagen 2025 #feldroboter #feldtag
Published by Agrarheute
Das Spektrum reicht von autonomen Feldrobotern über Laser gegen Unkräuter bis zu digitalen Tools - viele Neuheiten überraschen.