Please select news sources
Olaf Schultz zum Wolfs-Management: Sorry, Wolf
Published by Agrarzeitung
2025-04-25
Grünes Licht für schnelleren Abschuss der Tiere aus Brüssel. Nun ist Berlin am (Ab)zug.
Filip Lachmann zu den Märkten: Kritische Masse
Published by Agrarzeitung
2025-04-25
Agrargüter könnten im Zoll-Chaos Zünglein an der Waage werden.
Mais keimt nicht: Kann ich Entschädigung verlangen?
Published by Top Agrar
2025-04-25

Bald steht die Maisaussaat an. Unser Experte erklärt, welche Rechte Sie haben, wenn das Saatgut nicht keimt.
Wärmepumpe kontra Wärmenetz: Gutachten zum Anschlusszwang bei Nahwärmenetzen
Published by Top Agrar
2025-04-25

Die Klimaschutzagentur Niedersachsen hat eine wichtige Frage im Spannungsfeld von Heizungsgesetz und Kommunaler Wärmeplanung geklärt. Das Ergebnis ist für Betreiber von Wärmenetzen wichtig.
So machen Sie die Lüftung im Schweinestall fit für den Sommer
Published by Top Agrar
2025-04-25

Die Außentemperaturen steigen, der Sommer naht und den Schweinen wird warm im Stall. Mit diesen Tipps bereiten Sie die Lüftung auf den Sommerbetrieb vor.
Belastungsgrenze erreicht: Welche Herausforderungen plagen Junglandwirte?
Published by Top Agrar
2025-04-25

Familiäre Konflikte, Absatzkrisen und komplexe Betriebsstrukturen belasten junge Landwirte zunehmend. Welche Lösungen bieten sich an, und warum ist die Suche nach Beratung noch immer tabuisiert?
Sauberes Wasser - so hat ein Landwirt die Tränke im Kuhstall umgebaut
Published by Top Agrar
2025-04-25

Große Beckentränken in Kuhställen arbeiten oft mit einem Schwimmer. Hier kann sich aber schnell Schmutz sammeln. Ein Praktiker zeigt seine Lösung dazu.
Wie Smart Meter und dynamische Tarife Stromkosten senken können
Published by Top Agrar
2025-04-25

Die Einführung von Smart Metern und dynamischen Tarifen könnte eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Stromnutzung ermöglichen. Ein Blick auf die aktuelle Marktdynamik.
Blattflecken erkennen und richtig reagieren, Teil 2: Biotische Blattflecken
Published by Top Agrar
2025-04-25

Strahlung, pilzliche Erreger oder Nährstoffmangel - alles kann zu Blattflecken führen und so die Syntheseleistung einschränken. Je nach Ursache ist es möglich, sie vorzubeugen oder zu behandeln.
Lactalis knackt 30 Mrd. Euro-Schwelle
Published by Top Agrar
2025-04-25

Der französische Molkereikonzern Lactalis hat seinen Umsatz im Jahr 2024 auf mehr als 30 Mrd. Euro augebaut. Parallel ermitteln laut Medienberichten die Steuerbehörden.
Maisanbaufläche für 2025 rückläufig
Published by Top Agrar
2025-04-25

In diesem Jahr wird ein Rückgang der Maisanbaufläche für Deutschland im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Das zeigen aktuelle Umfrageergebnisse des DMK.
Hydriertes Pflanzenöl: UFOP fordert statistische Erfassung
Published by Top Agrar
2025-04-25

Hydriertes Pflanzenöl (HVO) gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Erfüllung der Klimavorgaben im Verkehrssektor. Die UFOP fordert deshalb mehr Transparenz in der Statistik.
Spitzengespräche: SPD-Verhandlungsführerin Franziska Kersten im Gespräch
Published by Agrarzeitung
2025-04-24
Verhandlungsstark, sachkundig und mit klarer Vision für die Zukunft der deutschen Landwirtschaft: Franziska Kersten leitete für die SPD die Arbeitsgruppe Umwelt und Landwirtschaft in den Koalitionsverhandlungen. Die promovierte Tierärztin aus Sachsen-Anhalt bringt praktische Erfahrung und politischen Scharfsinn zusammen – und hat durchaus noch größere Pläne.
Rentenbank-Agrarbarometer: Investitionen müssen sich rechnen
Published by Agrarzeitung
2025-04-24
Landwirte wollen sich für die Zukunft aufstellen. So ist es um die Stimmung in der Branche bestellt.
Marktbericht Polen: Arbeitsunfälle rufen Polizei auf den Plan
Published by Agrarzeitung
2025-04-24
Eigentlich wollten die Landwirte einigermaßen geruhsame Osterfeiertage verbringen, wenn das in der aktuellen Zeit überhaupt möglich ist. Da gab es sehr beunruhigende Nachrichten.
Zweite DRV-Ernteschätzung 2025: Ernteprognose unverändert
Published by Agrarzeitung
2025-04-24
Die jüngsten Niederschläge haben Entspannung für die Pflanzenbestände gebracht. Doch das Bild trügt teilweise.
Kassamarkt : Regen entspannt Kleinwasser und Blick auf neue Ernte
Published by Agrarzeitung
2025-04-24
Die jüngsten Niederschläge haben sich in erster Linie positiv auf die Situation des Rheins ausgewirkt. Auch der neuen Getreideernte wird etwas gelassener entgegengesehen.
Getreide: Mit der Vermarktung der neuen Ernte noch warten!
Published by Top Agrar
2025-04-24

Die Getreidepreise sinken. Dennoch gibt es Hoffnung auf bessere Kurse. Mehr dazu in unserem Markt Pro-Ausblick.
Sojabohnen: Warum sich der Anbau auch in Norddeutschland lohnt
Published by Top Agrar
2025-04-24

Sojabohnen könnten in Deutschland auf mehr Flächen wachsen. Dass Anbau und Vermarktung auch in der Nordhälfte funktionieren, beweisen Landwirte im westfälischen Münsterland.
„Kommst du vom Hof?“ – Wie wichtig ist die Herkunft wirklich?
Published by Top Agrar
2025-04-24

Die Herkunft vom landwirtschaftlichen Betrieb ist für viele Arbeitgeber immer noch ein Muss. Wie relevant ist sie für Ausbildung, Studium und Hofalltag wirklich? Ihre Meinung ist gefragt!