Please select news sources
Aldi erhöht den Milchpreis, macht die Butter aber billiger #milchpreis #aldi
Published by Agrarheute
Die Molkereien haben etwas höhere Kontraktpreise für Trinkmilch durchsetzen können. Doch der Butterpreis bröckelt.
Umfrage Sommergetreide: Einem Viertel der Landwirte fehlt das Saatgut #aussaat #frühjahrsaussaat
Published by Agrarheute
Das nasse Wetter hinterlässt seine Spuren. Wir wollten wissen: Wie kommen Sie mit der aktuellen Lage zur Aussaat zurecht?
Naturschützer und Landwirte gehen gemeinsam gegen Flächenverbrauch vor #baden-württemberg #flächenversiegelung
Published by Agrarheute
Bürger aus Baden-Württemberg können sich ab Donnerstag an einem Volksantrag gegen die Flächenversiegelung beteiligen.
Gegen Krähen und Tauben: Zwei neue Repellents vergrämen Vögel vom Feld #pflanzenschutz #vergrämen
Published by Agrarheute
Krähen, Tauben und weitere Vögel fressen die frische Saat. Neue Vergrämungsmittel schaffen Abhilfe - welche nun entwickelt werden.
Junge Landwirte pflanzen Melonen in Bayern – Ernte überrascht alle #nischenprodukt #sonderkultur
Published by Agrarheute
Von der italienischen Landwirtschaft inspiriert, versuchten sich zwei Freunde selbst an einer exotischen Frucht – mit Erfolg.
Schweinepreise steigen endlich: Landwirte bekommen dickes Preisplus #schlachtschwein #schweinepreise
Published by Agrarheute
Die Schweinepreise steigen deutlich, nach langem Stillstand. So viel mehr Geld bekommen Landwirte jetzt für Schlachtschweine.
Grubber mit Scheiben statt Zinken: Kann das funktionieren? #grubber #flachgrubber
Published by Agrarheute
Eine völlig neue Art der Bodenbearbeitung: Der ActiCut schneidet statt zu grubbern – wie schlägt sich das System im Praxistest?
Pelletspreise bleiben extrem billig – Pelletskäufer warten auf Rabattschlacht #pelletpreise
Published by Agrarheute
Die Pelletspreise bleiben im Oktober billig. Pelletskunden halten sich mit dem Einkauf zurück und beobachten den Markt.
Meteorologe Kachelmann: „Hundertjähriger Kalender völliger Blödsinn!“ #wetter #pflanzenbau
Published by Agrarheute
Präzise Wettervorhersagen können Landwirte dabei unterstützen, gute ackerbauliche Entscheidungen zu treffen. Im Interview räumt Me
Frankreich streicht vegane Wurst: Ende eines Etikettenschwindels #fleisch #fleischersatz
Published by Agrarheute
Frankreich nimmt die vegane Wurst vom Teller. Das sorgt für Klarheit, gefällt aber nicht jedem.
Alte Heizung tauschen: Warum die Pelletheizung eine gute Wahl ist #handel #holz
Published by Agrarheute
Pelletheizungen sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Wärmewende in Deutschland. So wird der Handel angekurbelt.
Goldrausch am Pachtmarkt – Wie Solar und Wind die Pachtpreise hochtreiben #pachtpreise
Published by Agrarheute
Der Ausbau von Solar- und Windenergie boomt - auf Kosten von Ackerland. Die gebotenen Pachtpreise sind zehnmal höher.
Dünger: EU will Landwirten und Herstellern helfen #ammonium #düngemittel
Published by Agrarheute
Die EU-Kommission hat ihre Pläne vorgestellt, die Verfügbarkeit von Düngemitteln in der EU zu sichern. Was steht drin?
Kartellamt nimmt Energieversorger ins Visier: Jetzt drohen Bußgelder #bundeskartellamt #energiepreise
Published by Agrarheute
Im Rahmen der Missbrauchsaufsicht bei den Energiepreisbremsen wurden Prüfverfahren gegen 57 Versorger eingeleitet - Bußgeld droht.
Fund in Deutschland: Dieser Käfer zählt zu den 20 gefährlichsten Schädlingen #insektizid #käfer
Published by Agrarheute
Die EU stuft ihn bei den gefährlichsten Bedrohungen für Feld und Wald ein. Nun wurde der Schädling an unserer Grenze gefangen.
Totalschaden nach Flammeninferno: Fendt Traktor in Vollbrand #traktor #fendt
Published by Agrarheute
Am Mittwoch kam es im Pustertal in Südtirol zu einem schweren Maschinenbrand. Ein Fendt Traktor brannte dabei vollständig aus.
Blauzungenkrankheit im Bestand: Betroffener Landwirt berichtet #bayern #blauzungenkrankheit
Published by Agrarheute
Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter in Schaf- und Rinderbeständen aus. Ein betroffener Landwirt berichtet.
Wassermangel in Deutschland: Droht uns eine Rationierung im Sommer? #trockenheit #dürre
Published by Agrarheute
Wassermangel und die Folgen dominieren auch Landwirtschaft. Doch droht uns wie in Südeuropa eine Rationierung des Trinkwassers?
Geld verdienen mit Stromhandel - eine Chance für Landwirte? #acker #photovoltaik
Published by Agrarheute
Wer seinen Strom speichert, kann damit handeln. Dazu müssen Stromspeicher günstiger werden. Die Trends und die Preise.
Zweierlei Maß beim Wolf: Zäune auf dem Land, Abschuss in der Stadt? #wolf #wolfsmanagement
Published by Agrarheute
Das niedersächsische Umweltministerium bereitet den Abschuss des Hannover-Wolfs vor. Tierhalter sprechen von Doppelmoral.