Please select news sources
Druschfruchternte: Produktivitätssteigerung durch Intelligenz #agritechnica #mähdrescher
Published by Agrarheute
Eine Fahrerentlastung bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung führt auch beim Mähdrusch zum Einsatz moderner Techniken.
Stuten- und Fohlenschau: 4 Tipps für Züchter bei der Vorbereitung #pferd #training
Published by Agrarheute
Die Fohlenschau ist der erste öffentliche Auftritt für ein Fohlen. Wir geben Tipps, wie Sie das Beste aus der Schau herausholen.
Überraschung: Landwirt zählt plötzlich ein Rind zu viel in der Herde #thüringen #landwirt
Published by Agrarheute
Überraschung für einen Landwirt aus Thüringen. Der Bauer zählte plötzlich ein Rind zu viel in der Herde. Wie konnte das passieren?
Ackerwalze von Knoche: Lange erfolgreich, jetzt mit Namen Fieldmax #ackerwalze #walze
Published by Agrarheute
Die Ackerwalzen von Knoche sind seit mehr als 30 Jahr erfolgreich im Programm und heißen jetzt Fieldmax.
EU-Agrarhaushalt: Ausschuss durchkreuzt von der Leyens Pläne #agrarförderung #agrarhaushalt
Published by Agrarheute
Der EU-Haushaltausschuss pocht auf ein eigenständiges Agrarbudget und auf einen Inflationsausgleich.
ASP: Droht neue Ausbruch-Welle bei Hausschweinen in Europa? #asp #schweinepest
Published by Agrarheute
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich international aus. Die News und über aktuelle Fälle lesen Sie hier.
Obwohl Landwirte loslegen wollen: Smart Farming scheitert #digitalisierung #digitalfarming
Published by Agrarheute
Die Bauern stehen bereit, doch die Digitalisierung der Landwirtschaft findet eher in der Theorie als in der Praxis statt.
Depression in der Landwirtschaft: Aktuelle Hilfsangebote der SVLFG #gesundheit #svlfg
Published by Agrarheute
Auch der Stärkste braucht mal Hilfe. Die SVLFG bietet Landwirten maßgeschneiderte Angebote für die seelische Gesundheit.
Beliebtester XXL-Pick-up der Welt jetzt auch in Deutschland verfügbar #auto #ford
Published by Agrarheute
Der weltweit meistverkaufte Pick-up gab es bisher nicht in Deutschland zu kaufen. Doch das ändert sich jetzt.
Wasser im Boden halten: Wie Kompost dabei hilft #dürre #kompost
Published by Agrarheute
Wasser ist auf leichten Böden längst limitierender Faktor. Streifenweise organisches Material im Boden hält mehr Feuchtigkeit.
Neuer Name für TV-Serie Bauer sucht Frau? Das schlagen Landwirte vor #bauersuchtfrau #landwirt
Published by Agrarheute
Der Name "Bauer sucht Frau" ist nicht mehr zeitgemäß, findet ein TV-Magazin. Wir haben agrarheute-Leser nach ihren Ideen gefragt.
Teleskoplader: Die Top-Modelle für die Landwirtschaft im Überblick #agrartechnik #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Den besten Teleskoplader für die eigenen Ansprüche am Markt finden, ist schwierig. Wir haben 12 Modelle unter die Lupe genommen.
Biokrise geht weiter: Tegut kauft insolvente Bio-Marktkette #biolebensmittel #biomarkt
Published by Agrarheute
Die insolvente Bio-Supermarktkette Basic wird gekauft. Der Lebensmittelhändler Tegut will nahezu alle deutschen Filialen übernehmen.
Chance für alte Biogasanlagen: Biomethan einfach im Erdgasnetz nutzen #biogas #biogasanlage
Published by Agrarheute
Es droht eine Welle von Stilllegungen bei Biogasanlagen. Eine Studie zeigt jedoch, wie Landwirte ihre Biogasanlage trotz auslaufen
Unwetter im Anmarsch: Wo Starkregen die Landwirte treffen kann #gewitter #regen
Published by Agrarheute
Die Woche können sich Gewitter entladen. Der Regen ist nicht immer ein Segen. Denn er trifft auf ausgetrocknete Äcker und Wiesen.
Gerichtsurteil: Landwirt darf Siloballen nicht mehr auf Wiese lagern #österreich #landwirt
Published by Agrarheute
Umweltschützer haben einen Landwirt angezeigt. Nun darf er laut Gerichtsurteil die Siloballen nicht mehr auf den Wiesen lagern.
Maschinenhalle für die Landwirtschaft: 10 Tipps für den Hallenbau #halle #hallenbau
Published by Agrarheute
Wir geben zehn Tipps, worauf Sie beim Hallenbau achten und wie viel Zeit Sie für Ihre perfekte Halle einplanen müssen.
Traktorunfall im Wald: Landwirt muss stundenlang auf Hilfe warten #traktor #unfall
Published by Agrarheute
In NRW musste ein Landwirt nach einem Traktorunfall im Wald stundenlang auf Hilfe warten. Auch die Rettung war kompliziert.
Enorme Verluste durch Blauzunge: „Unsere Kühe hatten im Schnitt 9 kg Milch weniger" #blauzungenkrankheit #blauzungenvirus
Published by Agrarheute
Die Blauzungenkrankheit hat auf vielen Betrieben für Verluste gesorgt. Eine Milchviehhalterin berichtet von ihren Erfahrungen.
Mehr Tierwohl für Sauen: Neues Stallbaukonzept bietet mehr Bewegung #abferkelstall #bewegungsbucht
Published by Agrarheute
Es war ein mutiger Schritt: Bereits vor drei Jahren hat ein Landwirt im neuen Abferkelstall Bewegungsbuchten eingebaut. Für ihn ha