Please select news sources
McDonald‘s tritt der Initiative Tierwohl bei - neue Haltungsform „Bio“ #tierwohl #haltungsform
Published by Agrarheute
Mit McDonald‘s tritt der ITW der erste Gastronomie-Riese bei. Das Tierwohl-Siegel „Haltungsform“ wird weiterentwickelt.
Zwischenfrucht-Mischungen: Neue Studie zu Pflanzenwurzeln verblüfft #wurzeln #zwischenfrucht
Published by Agrarheute
Führen Mischungen aus mehreren Zwischenfrüchten zu intensiverer Durchwurzelung? Eine aktuelle Studie findet dafür kaum Belege.
Bauernhof in Not: Landratsamt verbietet Schweinehaltung #oberbayern #privilegierung
Published by Agrarheute
Der Betrieb mit Strohschweinen der Heidingsfelders steht vor der Schließung. Hintergrund sind Unstimmigkeiten mit Behörden. Ein ge
Getreidepreise im Fokus globaler Krisen – Wie explosiv ist die Lage? #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise hatten sich Ende voriger Woche deutlich erholt. Lediglich Mais steht unter Erntedruck. Doch die Lage ist explosiv.
Agri-Photovoltaik aufs Feld? Klare Vorteile bei hohem Eigenverbrauch #photovoltaik #solaranlage
Published by Agrarheute
Was ist bei hohen Investitionen in Agri-Photovoltaik-Anlagen zu beachten im Vergleich zu Freiflächenanlagen? Wir geben Antworten.
Krähenplage im Südwesten: So groß sind die Schäden #acker #fraßschaden
Published by Agrarheute
Krähen fallen auf den Feldern ein und zerstören Aussaat und Ernte. Der Bauernverband fordert von der Politik Gegenmaßnahmen.
Holzpreise kommen ins Rutschen – Sägewerke kaufen sehr kurzfristig #holzpreise #holzmarkt
Published by Agrarheute
Für Sägerundholz geben die Preise im April etwas nach. Grund ist der anhaltende Preisdruck vom Bauholzmarkt.
80.000 Euro Schaden: Traktor mit Sämaschine prallt gegen Mercedes #sachsen-anhalt #traktor
Published by Agrarheute
In Sachsen-Anhalt kollidierte ein Mercedes mit einem Traktor samt Sämaschine. Es entstand ein hoher Schaden von 80.000 Euro.
Cem Özdemir: Fleisch für Gäste nur noch mit Sondererlaubnis #bmel #svenjaschulze
Published by Agrarheute
Cem Özdemir hat das Bundeslandwirtschaftsministerium auf vegetarisches Catering umgestellt. Fleisch gibt es nur noch auf Antrag.
XXL-Unternehmen: Über 200 Jahre im Landmaschinen-Geschäft #landtechnik #landmaschinen
Published by Agrarheute
Ein Video präsentiert ein XXL-Unternehmen für Landtechnik aus dem Norden. Er ist seit über 200 Jahren im Landmaschinen-Geschäft.
Schlag ins Kontor: Behörde streicht wichtigen Wirkstoff gegen Unkraut #ackerfuchsschwanz #efsa
Published by Agrarheute
Die EU-Behörde EFSA hat den Basiswirkstoff Flufenacet negativ bewertet. Eine Wiederzulassung ist ausgeschlossen - was das bedeutet
Kein Feldeinsatz: Claas Xerion 3300 Trac VC Traktor für 47.600 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Claas Xerion 3300 Trac VC ohne Feldeinsatz. Hier die Details des Traktors.
Biostimulanzien: Was sie können - und was nicht #Biostimulanzien #pflanzenschutz
Published by Agrarheute
Sind Biostimulanzien der Pflanzenschutz der Zukunft? Halten die Präparate auf dem Feld, was sie im Labor versprechen?
Horsch-Premiere XXL: Erster Düngerstreuer auf Acker gesichtet #düngerstreuer #horschmaschinengmbh
Published by Agrarheute
Auf YouTube ist ein Video aufgetaucht, das einen gezogenen Düngerstreuer von Horsch zeigt.
Verdacht auf Todesfall durch Listerien in Gemüse aus Betrieb in Hessen #listerien #gemüse
Published by Agrarheute
Ein Mensch ist offenbar nach dem Verzehr keimbelasteter Lebensmittel aus einem Betrieb in Südhessen gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Landwirtschaft der Zukunft? Landwirt zeigt, was schon Realität ist #digitalisierung #digitalfarming
Published by Agrarheute
Geo-Daten, automatisierte Mähdreschereinstellung, digitaler Zwilling der Flächen: Landwirt Andreas Dörr zeigt im BR seine Technik.
Wind- und Photovoltaik-Anlagen: Software errechnet Überschusserlöse #solarenergie #windenergie
Published by Agrarheute
Diese Software-Entwicklung soll Betreibern von Wind- und Solar-Parks die komplexe Berechnung von Überschusserlösen erleichtern.
Extremer Fall von Hautverbrennung beim Rind: Was Tierärzte vermuten #tiergesundheit #weide
Published by Agrarheute
Stark verbrannte Rinder auf der Weide: Dr. Thomas Laube ist erfahrener Tierarzt und Züchter, doch auch er sucht nach Ursachen.
Pilze sammeln: wann, wo und wie auch Anfänger sie finden #pilz #wald
Published by Agrarheute
Speisepilze suchen und finden, das braucht Wissen und Erfahrung. Pilzsammler sollten diese Tipps und Regeln kennen.
Knoblauch aus dem Norden #gemüseanbau #nischenprodukt
Published by Agrarheute
Junglandwirt Leon Kurz setzt auf den Anbau von Knoblauch. So bereichern Knoblauch und Aioli seinen Ackerbaubetrieb.