Please select news sources
Plötzlich Landwirt: Sohn (20) erbt Hof ohne landwirtschaftliche Ausbildung #hoferbe #junglandwirt
Published by Agrarheute
Als der Vater plötzlich verstirbt, erbt Hannes den elterlichen Hof - doch ihm fehlt die landwirtschaftliche Ausbildung.
Der nächste EU-Agrarkommissar könnte ein Luxemburger sein #eu-agrarkommission #eu-kommissar
Published by Agrarheute
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Luxemburger die Nachfolge von EU-Agrarchef Janusz Wojciechowski antritt, ist deutlich gestiegen.
Zinsen steigen trotz Bankenkrise – Teures Geld könnte Krise anheizen #ezb #kreditzinsen
Published by Agrarheute
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen deutlich erhöht. Trotz Bankenkrise und erheblichen wirtschaftlichen Turbulenzen. Man will die Inflation bekämpfen.
Grunderbe von 20.000 Euro – Geld erben vom Staat: Wie soll das gehen? #erbrecht #steuer
Published by Agrarheute
Das Grunderbe wird heftig diskutiert. Ähnlich wie das Grundeinkommen. Und die Argumente zwischen Befürwortern und Gegnern sind ähn
Kurioser Umbau: Satellitenschüssel liefert jetzt Sonnenstrom #solaranlage #solarmodul
Published by Agrarheute
Im schweizerischen Leuk wurden erstmals in Europa Solarmodule in eine ausgediente Satellitenschüsseln eingebaut.
EuGH: Ungarns Preisvorgaben für Lebensmittel verstoßen gegen EU-Recht #eugh #ungarn
Published by Agrarheute
EuGH urteilt: Ungarns festgelegte Lebensmittelpreise verstoßen gegen EU-Recht und behindern den freien Wettbewerb.
Klauengesundheit: Beton oder Gummiboden im Stall? #klauengesundheit
Published by Agrarheute
Punktuelle Druckbelastungen führen zu kranken Klauen. Das Rezept von Prof. Christoph Mülling ist 3 G: Gummi grundsätzlich gut.
Liegeboxen für Milchkühe: Separierte Gülle als Einstreu nicht erlaubt #einstreu #gülle
Published by Agrarheute
Über Erfahrungen mit Güllefeststoffen als Einstreu wird oft positiv berichtet. Aus Sicht der Veterinärbehörden ist das unzulässig.
Virtuelle Stromspeicher - Private Stromerzeuger lösen Speicherproblem #stromspeicher #strompreis
Published by Agrarheute
Virtuelle Kraftwerke entstehen durch die Vernetzung privater Stromerzeuger. Sie organisieren das Einspeisen, Speichern und Vermarkten von Strom völlig neu.
Glyphosat-Zulassung: Warum die EU-Ämter nicht hinterherkommen #glyphosat #glyphosatverbot
Published by Agrarheute
Die EU-Behörden kommen mit ihren Bewertungen nicht hinterher. So könnte die EU-Wirkstoffzulassung zunächst verlängert werden.
Landwirtssohn fragt: Papa, warum tust du dir das an? #landwirt #tochter
Published by Agrarheute
Ein emotionales Video bewegt die User. Landwirt Amos Venema wurde von seiner Tochter gefragt: „Papa, warum tust du dir das an?"
Asche in Ladeschaufel eines Traktors löst Garagenbrand aus #österreich #traktor
Published by Agrarheute
In Österreich kam es zu einem schweren Garagenbrand. Ausgelöst wurde das Feuer durch Asche in der Ladeschaufel eines Traktors.
Rübenlaster auf Acker gekippt und Kraftstoff ausgelaufen #lastwagen #unfall
Published by Agrarheute
Ein mit Rüben beladener Lkw ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und voll beladen auf einen Acker gekippt.
Heizölpreise gehen steil nach oben – Preisschock für Heizölkunden #heizölpreis
Published by Agrarheute
Ein Preisschock für Heizölkunden. Russland verhängt für Diesel und Gasöl ein Exportstopp. Die Heizölpreise steigen in Europa steil an.
Sonnenstunden am Wochenende: Diese Tage sorgen für guten PV-Stromertrag #agrarwetter #solaranlage
Published by Agrarheute
Auf den Dächern warten die PV-Anlagen auf Sonne. Wenn sie kommt, trocknen zudem die Felder endlich ab. Spielt das Wetter mit?
Kreiselzettwender richtig einsetzen: Aufgaben, Systeme und Profi-Tipps #grünlandtechnik #kreiselzettwender
Published by Agrarheute
Mit dem Kreiselzettwender wird der Grundstein für gute Futterqualität gelegt. Wir vergleichen drei Geräte und geben Tipps für eine optimal abgestimmte
Start der DLG-Feldtage 2024: Wir sind vor Ort - die Bilder #dlg #dlg-feldtage
Published by Agrarheute
Heute starten die dreitägigen DLG-Feldtage 2024. Die Pflanzenbau-Experten von agrarheute sind vor Ort. Das sind ihre Highlights.
Gegen Dürren: Lemke will Abwasser auf Agrarflächen erlauben #feldbewässerung #steffilemke
Published by Agrarheute
Bauern, Gärtner und Wasserwirtschaft verlangen hohe Sicherheitsstandards, um Risiken zu minimieren.
Alarm! Was der Warntag für Landwirte bedeutet #frühwarnsystem #naturkatastrophen
Published by Agrarheute
Die Regierung will testen, wie gut Warnsysteme funktionieren. Auch Menschen auf dem Land sollen etwas davon haben.
GAP 2023: Die Bürokratie kennt keine Grenzen #Agrarumweltmaßnahmen #gemeinsameagrarpolitik(gap)
Published by Agrarheute
Die gemeinsame Agrarpolitik hat uns im letzten Jahr alle auf Trab gehalten. Was uns Landwirte wohl in 2024 erwartet?