Please select news sources
Agrarwetter: Rettet der Regen die Landwirte vor Ernteausfällen? #agrarwetter #dürre
Published by Agrarheute
Ein Tiefdruck-Tropfen bringt Gewitter; für den Ackerbau ist das eine gute Nachricht. Es sei denn, es geht als Starkregen nieder.
Solar und Wärmepumpe: So viel Geld können Sie laut Experten sparen #solarenergie #wärmepumpe
Published by Agrarheute
Ist es wirtschaftlich, Energie aus nachhaltigen Quellen zu nutzen? Eine Studie hat die Kosten über 25 Jahre berechnet.
Netzagentur erhöht Gebotshöchstwerte für Biomasseanlagen #biomasseanlage #eeg
Published by Agrarheute
Die Bundesnetzagentur hat neue Gebotshöchstwerte der Ausschreibungen für Biomasseanlagen nach dem EEG bekanntgegeben.
Landwirt kauft und verkauft Traktoren - Finanzamt stellt den Laden auf den Kopf #recht
Published by Agrarheute
Ein Landwirt handelte mit gebrauchten Schleppern und Landmaschinen. Das Finanzamt ist mit der Besteuerung nicht einverstanden.
Zukunftskommission Landwirtschaft legt neuen Bericht vor #cemözdemir #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Rund drei Monate vor den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag hat die Zukunftskommission Landwirtschaft einen neuen Bericht vorgelegt
Siliermittel im Test: Was Ihre Grassilage jetzt braucht #grassilage #siliermittel
Published by Agrarheute
Nur beste Grassilage sichert gesunde Kühe und volle Milchtanks – so gelingt die Silierung vom ersten Schnitt an.
Landwirt Bützler: Hauptstadt, Trophäen, Traktorfahren #kuh #ceresaward
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
20.000 Liter Milch geladen: Sattelzugmaschine von Milchlaster in Brand #milch #zugmaschine
Published by Agrarheute
In Schleswig-Holstein ist die Zugmaschine eines Milchlasters in Brand geraten. Im angehängten Tank befanden sich 20.000 Liter.
Preisexplosion: Düngerpreise steigen weiter #düngemittel #düngerpreise
Published by Agrarheute
Die Düngerpreise verschärfen sich zunehmend. Das sind die Gründe.
Bauernproteste: Ist das Landleben ausgestorben? #bauerndemonstration #demonstration
Published by Agrarheute
Was wir alle nicht brauchen, ist ein ausgestorbenes Landleben oder Menschen auf dem Land, die sich rechten Populisten zuwenden.
42 Kühe und ein Melkroboter: Landwirt startet nach Aus der Anbindehaltung neu #anbindehaltung #boxenlaufstall
Published by Agrarheute
Der Lainthalerhof in Niederaudorf-Oberaudorf hat neu gebaut und die Herde etwas aufgestockt. Ein Besuch im Rahmen der Höfetour.
Photovoltaik lohnt nur auf dem Süd-Dach – häufige Mythen entkräftet #photovoltaik #speicher
Published by Agrarheute
Es halten sich vier hartnäckige Mythen rund um Photovoltaikanlagen, die Sie kennen sollten. Wir stellen sie Ihnen vor.
Vogelgrippe absichtlich verbreiten? Experten warnen vor Super-GAU #landwirtschaft #usa
Published by Agrarheute
Gesundheitsminister Kennedy schlägt vor, die Vogelgrippe absichtlich zu verbreiten. Experten warnen vor verheerenden Folgen.
Özdemir sucht noch immer einen Ökokoch für BMEL-Kantine #bundeslandwirtschaftsministerium #ökolandbau
Published by Agrarheute
Die schwierige Pächtersuche für die Ministeriumscafeteria liegt aber nicht nur an den hohen Anforderungen.
Kein längerer Übergang für Mindesttransportalter von Kälbern #kalb #milchviehhaltung
Published by Agrarheute
Es bleibt dabei, Kälber müssen 28 Tage alt sein, bevor sie transportiert werden dürfen. Milchviehhalter sind besorgt.
Scheune mit Landmaschinen in Vollbrand - 100.000 Euro Schaden #sachschaden #bayern
Published by Agrarheute
In Bayern gingen Scheunen mit Landmaschinen in Flammen auf. Bei dem Großbrand entstand ein Sachschaden von weit über 100.000 Euro.
20.000 Besitzern von Photovoltaik-Anlagen gekündigt: Das ist der Grund #kündigung #photovoltaik
Published by Agrarheute
Die EAG Oberösterreich kündigt 20.000 Kunden ihre PV-Einspeiseverträge. Stattdessen will sie ein neues Tarifmodell einführen.
Warnhinweise und Tipps für Landwirte: Diebstahl von teurer Landtechnik #diebstahl #gps
Published by Agrarheute
Aktuell kommt es wieder vermehrt zum Diebstahl von teurer Landtechnik. Die Polizei gibt Landwirten nun Warnhinweise und Tipps.
Tödlicher Unfall beim Holzhacken: Wann der Landwirt versichert bleibt #brennholz #unfall
Published by Agrarheute
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat zugunsten der Witwe eines Landwirts entschieden. Er war beim Holzhacken verunglückt.
Schwanzbeißen bei Schweinen: Genetik und Entzündungen entscheidend #kupieren #ringelschwanz
Published by Agrarheute
Schweinehalter und Wissenschaftler treibt das Thema Kupierverzicht um. Wir zeigen Erfolge Herausforderungen aus der Praxis.