Please select news sources
CLAAS Xerion 3800 Trac VC Traktor für 136.850 EUR #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: CLAAS-Traktor, Modell Xerion 3800 Trac VC. Das sind die Details.
Landwirt bei Unfall mit Mistgabel und Silo-Fräse schwer verletzt #bayern #landwirt
Published by Agrarheute
In Bayern kam es zu einem schweren Unfall mit einer Mistgabel und einer Silo-Fräse. Das Bein eines Landwirts geriet in die Walze.
Landwirtin gründet Netzwerk: Diese Kultur soll großes Comeback feiern #direktvermarktung #brandenburg
Published by Agrarheute
Obwohl Walnüsse bei uns in Deutschland bestens gedeihen, gibt es im Handel fast nur Importware. Vivian Böllersen will das ändern.
Bauernproteste vor der Europawahl: Landwirte legen Grenze lahm #bauerndemonstration #europawahl
Published by Agrarheute
Kurz vor der Wahl des Europäischen Parlaments nehmen die Bauernproteste mit Traktoren wieder Fahrt auf.
Kein Hexenwerk: Milchvieh trockenstellen ohne Antibiotika #antibiotikaeinsatz #mastitis
Published by Agrarheute
Alle Tiere mit Antibiotika trockenzustellen, ist weder fachlich sinnvoll, noch ist es außerhalb von zeitlich begrenzten Herdensanierungen gesetzlich zulässig.
Herde sucht Bauer: Landkreis mit witziger Kontaktanzeige für Rotvieh #rinderhaltung #rinderzucht
Published by Agrarheute
Der Landkreis Wunsiedel sucht einen Bauern, oder eine Bäuerin, für eine Herde Rotvieh. Die Tiere kümmern sich um den Naturschutz im Selbbachtal.
ASP-Sperrbezirk: Schlachthof endlich gefunden #emsland #niedersachsen
Published by Agrarheute
Die ersten 2.500 Schweine aus der APS-Sperrzone im Emsland können morgen zur Schlachtung.
Entlaufende Galloway-Rinder in Göttingen: Landwirt muss Suche zahlen #galloway #rinderzucht
Published by Agrarheute
Seit zwei Monaten streunen entlaufende Galloway-Rinder durch den Landkreis Göttingen. Der Landwirt muss für die Suche aufkommen.
Heiter bis stressig: Trockenes Wetter bringt Landwirten viel Arbeit #agrarwetter #drillsaat
Published by Agrarheute
Kommende Woche ist die Lage für viele Feldarbeiten so gut wie lange nicht. Auf Landwirte kommt viel Arbeit zu.
Von Beruf: Knecht! Kari ist seit 70 Jahren im Dienst dieser Bauernfamilie #mitarbeiter #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Mit 14 Jahren kam Karl Korn als Knecht auf den Bauernwagnerhof. Nun ist er 85 und noch immer mit Herzblut bei der Landwirtschaft.
Die Welt braucht die deutsche Getreideernte - dringend #getreideernte #getreideexport
Published by Agrarheute
Die deutsche Getreideernte wird 1 Millionen Tonnen größer als im vorigen Jahr. Das kann die globalen Versorgungsprobleme lindern.
Unkraut striegeln, Acker-Kultur schonen: Diese Tipps helfen Landwirten #exaktstriegel #unkrautbekämpfung
Published by Agrarheute
Striegeln ist eine Gratwanderung zwischen Unkraut bekämpfen und die Kulturpflanze nicht beschädigen. Worauf es dabei ankommt.
Gleichberechtigung auf dem Bauernhof: Kein Thema nur für Frauen #betriebsführung #frauenquote
Published by Agrarheute
Der eine Partner ist Betriebsleiter. Welche Aufgaben übernimmt der andere Partner? Und wie viel Mitspracherecht haben Landfrauen?
Chaos auf der Bundesstraße: Pony büxt zum zweiten Mal aus #ausbruch #pferd
Published by Agrarheute
Zum zweiten Mal in einer Woche büxt ein Pony von einer Weide an einem Hof aus und stiftet Unruhe auf der B224.
Pelletpreis zum Jahresbeginn weiter rückläufig #pellets #holzpellets
Published by Agrarheute
Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar weiterhin an.
Ettikettenschwindel: Ende für vegane Wurst und pflanzliches Steak #fleisch #frankreich
Published by Agrarheute
Wurst und Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis dürfen in Frankreich nicht mehr mit Fleischbegriffen vermarktet werden.
4,5 Millionen Euro Schaden: Landwirtschaftliche Anwesen niedergebrannt #bayern #euro
Published by Agrarheute
In Bayern sind am Montag und Dienstag mehrere landwirtschaftliche Anwesen in Brand geraten. Dabei entstand massiver Sachschaden.
Nach NDR-Interview: Agrarsoziologin gewinnt erneut vor Gericht #interview #klage
Published by Agrarheute
Die "Freien Bauern" haben ein Berufungsverfahren verloren. Der Verband darf als "rechtspopulistisch" bezeichnet werden.
Waldverkauf geplatzt: Gemeinde nutzt Vorkaufsrecht gegen Landwirt #recht #rechtsstreit
Published by Agrarheute
Ein Landwirt wollte Wald und Wiese kaufen – doch die Gemeinde nutzte ihr Vorkaufsrecht. Das Gericht gibt ihr recht.
Arbeitsunfall: Landwirt gerät mit Arm in Getreideförderschnecke #landwirt #bayern
Published by Agrarheute
In Bayern geriet ein Landwirt mit dem Arm in eine Förderschnecke. Er wurde schwer verletzt. Die SVLFG gibts Tipps zur Absicherung.