Please select news sources
XXL-Traktor von ACO aus Südafrika: Der Knicklenker-Prototyp im Test #ausland #großtraktor
Published by Agrarheute
Vor 25 Jahren machte der südafrikanische Traktorhersteller dicht - jetzt ist ein neuer ACO-Traktor startklar. Wie es dazu kam.
Getreidepreise steigen kräftig – Importsteuern für die Ukraine #getreidepreise #maispreis
Published by Agrarheute
Die Weizenpreise steigen zum Wochenbeginn kräftig und auch die Maispreise legen zu. Am stärksten ist der Preissprung bei Raps.
Checkliste für sauberes Futter: 3 Tipps, um Güllewürste zu vermeiden #gülleverteiler #schleppschuhverteiler
Published by Agrarheute
Getrocknete Gülle verunreinigt das Futter, egal ob durch Schleppschläuche, -schuhe oder Schlitze. Nur sauberes Gras darf ins Silo.
Niederlande: Bauern sehen Verhandlungen mit Regierung als gescheitert #bauerndemonstration #niederlande
Published by Agrarheute
Eine erste fruchtlose Verhandlungsrunde hat den Stickstoff-Konflikt zwischen Regierung und Bauern keineswegs entspannt.
Bodenpreise 2020: Das kostet der Hektar Agrarfläche in Europa #bodenpreise #europa
Published by Agrarheute
Agrarflächen in Europa werden teurer, aber nicht überall: Die Bodenpreise unterscheiden sich stark zwischen den EU-Ländern.
Barcelona-Star wollte Fußball verlassen und auf Bauernhof zurück #fußball #brasilien
Published by Agrarheute
Im Interview gesteht der Barcelona-Star, dass er die Fußball-Bühne verlassen und auf seinen Bauernhof zurückkehren wollte.
Sonnenblumenernte mit dem Mähdrescher Vorserienmodell Claas Lexion #sonnenblumenernte #claas
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt die Sonnenblumenernte mit dem Mähdrescher Vorserienmodell 2023 Claas Lexion 7700 Terra Trac und Krugar SMU 1350.
Landwirt fürchtet Umspannwerk: ohne Flächen keine Tierhaltung #stromtrasse #tierhaltung
Published by Agrarheute
Landwirt Stefan Hirler übt scharfe Kritik am Stromtrassenbauer TenneT. Der plant ein Umspannwerk, Hirler bangt um seine Flächen.
Windenergie und Biogas: Dieser Milchviehbetrieb ist zu 100 Prozent autark #biogas #milchviehstall
Published by Agrarheute
Die Dahmen Gbr in der Eifel hat einen neuen Kuhstall gebaut. Biogas und zwei Windräder ergänzen das Betriebskonzept.
Ukraine-Krieg: Wiesenhof prüft Insektenmehl statt Getreide #getreide
Published by Agrarheute
Wiesenhof prüft, ob Getreide und Soja im Geflügelfutter durch Insektenmehl ersetzt werden kann.
In diesen Ländern wächst jetzt mit Gentechnik veränderter Weizen #weizen #grünegentechnik
Published by Agrarheute
Zwei wichtige Länder am Weltgetreidemarkt schaffen Fakten und steigen in den Markt für gentechnisch veränderten Weizen ein.
Baumfällen auf Finnisch: Warum hohe Stümpfe für Diskussionen sorgen #baumfällen #forst
Published by Agrarheute
Ein Finne fällt Bäume ungewöhnlich hoch. Seine Technik sorgt für Diskussionen – doch nicht alle seiner Tipps sind ungefährlich.
Kaputte Rheinbrücke bremst Landwirte aus - wohin mit dem Getreide? #getreideernte #logistik
Published by Agrarheute
Eine marode Rheinbrücke trennt Landwirte von Mühlen und Mischfutterherstellern. Eine Lösung ist vorerst nicht in Sicht.
Auffahrunfall von Traktoren: Landwirt verletzt, Diesel ausgelaufen #fendt #johndeere
Published by Agrarheute
In Bayern kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Fendt und einem John Deere Traktor. Dabei wurde ein Landwirt verletzt.
Der harte Traktor-Alltag der Landwirte: Vom Auto in den Traktor #fendt #traktor
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt einen Perspektivwechsel. Ein Autofahrer schlüpft in die Rolle eines Landwirts - mit dem Fendt 1050 Vario Traktor.
Tödliches Vogelgrippe-Virus: Sind unsere Hunde und Katzen in Gefahr? #huhn #hund
Published by Agrarheute
Zwei Katzen in Belgien erkrankten an der Vogelgrippe und mussten eingeschläfert werden. Wie groß ist die Gefahr durch das Virus?
Zwischenfrüchte säen: So clever baut ein Landwirt seinen Pflug um #zwischenfrucht #pflug
Published by Agrarheute
Mathias Maier aus Sitzing sät Zwischenfrüchte direkt beim Pflügen. So hat der Tüftler seinen Pflug dazu selbst aufgerüstet.
Biogas, Hackschnitzel, Photovoltaik: Dieses Dorf ist energieautark #energie #biogas
Published by Agrarheute
Zwei Biogasanlagen, eine Hackschnitzelheizung und hunderte Photovoltaikpanels. Ulsenheim hat sich energetisch gut aufgestellt.
Sonderlackierung: Ein pinker Traktor wirbt für Brustkrebsvorsorge #nordrhein-westfalen #brustkrebs
Published by Agrarheute
In NRW ist künftig ein pinker Traktor im Winterdienst. Mit seiner Sonderlackierung wirbt der Schlepper für Brustkrebsvorsorge.
Verfärbungen im Mais: Was ist die Ursache und was können Sie tun? #blattdünger #herbizid
Published by Agrarheute
Wo Mais nicht saftig grün ist, kann das mehrere Ursachen haben. Eine ist beim aktuellen Wetter zu sehen, eine im Pflanzenschutz.