Please select news sources
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau - jetzt bewerben!
Published by BMEL
2022-04-01
Das BMEL ehrt mit dem Preis Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2022 möglich.
Hechenbichler Biostimulanz Amalgerol Essence jetzt auch in Deutschland erhältlich
Published by Top Agrar
2022-04-01
Das Mittel Amalgerol Essence soll das Bodenleben und die Bodenstruktur optimieren, die Strohrotte fördern, das Wuzelwachstum anregen und Nährstoffe im Boden besser transportieren.
Tönnies wirbt Ukraine-Flüchtlinge an Grenze als Produktionshelfer an
Published by Top Agrar
2022-03-31
Das Unternehmen Tönnies bestätigt, dass man an der polnisch-ukrainischen Grenze den weiblichen, arbeitsfähigen Frauen ein Angebot als Produktionshelferin macht. Ist das moralisch vertretbar?
Bayerische Landesanstalt bringt Stallbilanzierung für TA Luft auf den Weg
Published by Top Agrar
2022-03-31
Alle E-Anlagen, die bis zum 21.2.2017 genehmigt oder angezeigt wurden, müssen die Maßgaben der TA Luft einhalten und auch eine Stallbilanz für das Jahr 2020 rückwirkend vorlegen.
Kieler Rohstoffwert: Milchmarkt im Höhenrausch
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Erstmals überspringt der Index die 60-Cent-Marke. Die tatsächlich ausgezahlten Erzeugerpreise sind deutlich niedriger.
Neue Züchtungstechniken: Kein generelles Nein von Özdemir
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Die Haltung der Bundesregierung zu den neuen Methoden bleibt offen. Der Agrarminister beschäftigt sich momentan mit der Thematik.
Aufbruchstimmung am Markt für pflanzliche Ersatzprodukte
Published by Top Agrar
2022-03-31
Pflanzliche Proteine als Ersatz für tierische Produkte bewegen sich Richtung Massenmarkt. Das bietet Chancen für die Agrar- und Ernährungsindustrie, meinen die Unternehmensberater von Ebner Stolz.
Viehzählung: US-Farmer halten weniger Schweine
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
In den USA hat sich der Rückgang der Schweinebestände in diesem Frühjahr weiter fortgesetzt. Die Folgen zeigen sich bei den Schlachtzahlen.
Frühwarnstufe Notfallplan: „Ohne Gas kein Brot“
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Die gesamte Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft muss prioritär mit Gas versorgt werden, sollte ein Abschalten von Verbrauchern unumgänglich werden. Das fordert Branchenexperte Dr. Peter Haarbeck.
Geografische Angaben: Kommission wünscht mehr Beteiligung
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
1.500 Agrarprodukte vom Münchener Bier bis zu Thüringischen Rostbratwürsten werden in der EU durch Geografische Angaben geschützt. Die EU-Kommission will das erfolgreiche System für die Agrarmarken vereinfachen und beteiligte Erzeugergemeinschaften stärken.
Getreidemarkt: Ukraine hofft auf Schiene als Rettung
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Die Eisenbahn will die Kapazität der Exportterminals ausbauen, fürchtet jedoch neue Probleme. Russland will Getreide für Rubel verkaufen. Die Preise am Schwarzen Meer stabilisieren sich.
Haltungskennzeichnung: Streit startet vor Vorlage der Pläne
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Aus dem Bundesagrarministerium gibt es noch keine offiziellen Aussagen zur Ausgestaltung der Haltungskennzeichnung bei Schweinen. Tierschützer zeigen sich dennoch beunruhigt.
Farm to Fork: EU-Kommission spielt auf Zeit
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Den Vorschlag für die Verminderung von Pflanzenschutzmitteln verschiebt Brüssel von März auf Juni. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides will die EU-Verordnung für den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUD) besser vorbereiten.
52.300 €: Neumarkter Lammsbräu ermittelt Mehrwert je Bio-Betrieb
Published by Top Agrar
2022-03-31
In einem Pilprojekt hat die Brauerei Neumarkter Lammsbräu mit Landwirten ihrer Erzeugergemeinschaft deren Beiträge für die Gesellschaft berechnet – mit guten Nachrichten für kleinere Betriebe.
IGC nimmt deutliche Kürzungen in der Sojabilanz vor
Published by Top Agrar
2022-03-31
In Erwartung großer Ertragseinbußen in Südamerika kürzt der IGC seine Prognose für die weltweite Erzeugung von Sojabohnen. Auch Verbrauch, Endbestände und Welthandel werden nach unten korrigiert.
Ukraine: Export über die Schiene doch beachtlich
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Wichtige Schwarzmeerhäfen sind durch den Krieg blockiert. Dennoch gelangen größere Mengen an Agrarprodukten außer Landes.
Energieminister wollen schnell mehr Wind und Solar
Published by Top Agrar
2022-03-31
Auf einer Pressekonferenz zum Treffen der Energieminister spielte die Sorge um einen Gaslieferstopp die größte Sorge. Die Minister setzen dabei aber vor allem auf den Import, jedoch kaum auf Biogas.
Agrarministerkonferenz: Erwartungen von FDP und SPD unterschiedlich
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Zwischen den Koalitionspartnern driften die Erwartungen an die heute beginnende Agrarministerkonferenz (AMK) weit auseinander. Es geht um Ernährungssicherung und entsprechende agrarpolitische Entscheidungen.
Bauern stört „leichtfertiges politisches Gerede“ und Teller-gegen-Trog-Diskussion
Published by Top Agrar
2022-03-31
Der Bauernverband fordert Cem Özdemir auf, die Diskussion um die Getreideversorgung ernst zu nehmen und keine Nebelkerzen zu zünden. Futtergetreide könne nicht 1:1 als Brotgetreide verwendet werden.
Jahresabschluss: Syngenta wächst dem Markt davon
Published by Agrarzeitung
2022-03-31
Die Syngenta Group ist 2021 stärker gewachsen als der Markt. Pflanzenschutz und Saatgut sind gleichermaßen gefragt, insbesondere auch außerhalb Europas.