Please select news sources
Ab heute gilt russischer Exportstopp für Raps und Sonnenblumenkerne
Published by Top Agrar
2022-04-01
Ist es eine Retourkutsche wegen westlicher Sanktionen oder tatsächlich eine Notentscheidung? Wie auch immer, Russland verhängt ab sofort ein Exportverbot für Raps und Sonnenblumenkerne.
Getreidemärkte: Schwache Aussaatprognose beflügelt Mais
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Das USDA erwartet einen Flächenrückgang beim Sommerweizen. Die US-Weizenreserven sinken auf den tiefsten Stand seit 14 Jahren. Mais-Farmer schwenken auf Soja um. Der Euro gerät unter Druck.
So senken Sie mit professioneller Weidehaltung die explodierenden Betriebsmittelkosten
Published by Top Agrar
2022-04-01
Milchkuhhalter können auf die steigenden Kosten mit professioneller Weidehaltung reagieren. Haben Sie lange keine Rinder mehr auf der Weide gehalten, sind folgende Tipps der LfL für Sie hilfreich.
Der Ukrainekrieg und die Agrarmärkte
Published by Top Agrar
2022-04-01
Im Webinar von top agrar und agrarfax kamen Expertinnen und Experten zusammen um über den Krieg in der Ukraine, die Situation vor Ort, sowie dessen Auswirkungen auf die Agrarmärkte zu diskutieren.
Waldbesitzer fordern „klare Kurskorrektur“ beim Green Deal
Published by Top Agrar
2022-04-01
Die Waldeigentümer fordern Unterstützung beim Waldumbau kritisieren: Die EU blockiere den Umbau der Wälder und höhle nationale Zuständigkeiten aus.
Dänemark: Gülle liefert Treibstoff für Bornholmer-Fähren
Published by Top Agrar
2022-04-01
Die Bornholmer-Fähren sollen künftig mit aus Gülle von Kühen und Schweinen erzeugtem Biogas betrieben werden.
Vernünftige Dämmung ist Türöffner für erneuerbare Energien im Haus
Published by Top Agrar
2022-04-01
Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel haben die Studie „Klimaneutralität von Mehrfamilienhäusern – aber wie?“ vorgelegt.
Woher kommt der Weizen im Südwesten?
Published by Top Agrar
2022-04-01
Baden-Württemberg exportierte im Zeitraum Januar bis Dezember 2021 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik gut 348.200 t Weizen im Wert von rund 82,6 Mio. €.
Agrarreise nach Polen: Jetzt anmelden
Published by Top Agrar
2022-04-01
Vom 29. Mai bis 3. Juni fährt Farm-Tours in Kooperation mit top agrar nach Polen und Sie können dabei sein.
ASP-Bekämpfung: Mecklenburg-Vorpommern schafft Pürzelprämie ab
Published by Top Agrar
2022-04-01
Für das kommende Jagdjahr schafft Mecklenburg-Vorpommern die Pürzelprämie für erlegte Wildschweine ab. Eine Aufwandsentschädigung von 25 € soll es nur noch in Restriktionszonen geben.
Spaniens Schweinefleischexporte überschreiten Marke von 3 Mio. t
Published by Top Agrar
2022-04-01
Spaniens Exporteure haben im Jahr 2021 insgesamt 3,09 Mio. t Schweinefleisch ins Ausland geliefert. Wichtigster Abnehmer blieb nach wie vor China.
Neu: Amazone Centaya-C für die kombinierte Aussaat
Published by Top Agrar
2022-04-01
Mit dem TwinTeC-Doppelscheibenschar und ihren zwei Tanks kann die neue Kombination zwei unterschiedliche Saatgüter oder Saatgut und Dünger im Double-Shoot-Verfahren an zwei Abgabepunkten ausbringen.
Zuckerrüben: Aussaat kommt hierzulande gut voran
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
In Deutschland sind die Felder in vielen Regionen fast vollständig bestellt. In anderen europäischen Ländern dauern die Arbeiten noch an.
Öko-Fläche und Betriebszahl in Brandenburg 2021 weiter angestiegen
Published by Top Agrar
2022-04-01
Brandenburg will sich nachhaltig mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln versorgen und damit Betrieben auch neue Einkommensmöglichkeiten in den regionalen Wertschöpfungsketten geben.
Frage an Udo Hemmerling: Wie in der Zeitenwende reagieren?
Published by Top Agrar
2022-04-01
Im Video des Bauernverbandes Schleswig-Holstein spricht Udo Hemmerling über die Folgen des Ukrainekrieges, die massiven Preissteigerungen, die Agrarpolitik und die Düngeverschärfungen.
Tierhaltungskennzeichnung: Özdemirs Pläne alarmieren Branche
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Bis zum Jahresende will der Bundeslandwirtschaftsminister eine verbindliche Haltungskennzeichnung einführen. Erste Überlegungen seines Hauses sorgen für Verunsicherung. Das bisherige Engagement von Landwirten, Verarbeitern und Handel zum Tierwohl würde zunichtegemacht, warnen Kritiker.
Kübel, Wanne, Topf & Co.
Published by Top Agrar
2022-04-01
In Beeten, an der Hofeinfahrt oder vor dem Hauseingang setzen üppig bestückte Pflanzgefäße besondere Akzente.
Senkung von Stickstoffausträgen durch SQUID-Technologie
Published by Top Agrar
2022-04-01
Mecklenburg-Vorpommern fördert ein hoffnungsvolles Projekt, bei dem ein messwertbasiertes digitales betriebliches Meliorationskataster entwickelt werden soll, um die Stickstoffausträge zu minimieren.
Fünf neue Wintergetreidesorten für Limagrain zugelassen
Published by Top Agrar
2022-04-01
Mit fünf Neuzulassungen im Getreide sieht sich Limagrain gut und breit aufgestellt für die kommende Saison.
Zwei neue Broschüren zu Anbau und Ökonomie von Körnererbsen und Ackerbohnen
Published by BLE
2022-04-01
Die Broschüren "Ackerbohnen-Anbau in der Praxis" und "Körnererbsen-Anbau in der Praxis" fassen die Ergebnisse mehrjähriger Praxisuntersuchungen in der Eiweißpflanzenstrategie zusammen. Sie beleuchten die ökonomische Seite, den konventionellen und ökologischen Anbau und geben praktische Empfehlungen zum Anbau der beiden Kulturen. Die Broschüren richten sich an Interessierte aus Landwirtschaft, Beratung und landwirtschaftlicher Berufsbildung und sind kostenlos im BLE-Medienservice erhältlich.