Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Sojahändler zwischen Hoffen und Bangen
Published by Agrarzeitung
2025-05-02
Wie Chinas Handelsaktivitäten und Marktgerüchte für erhöhte Volatilität sorgen. Und weshalb der Iran den Zollstreit weiter verschärfen könnte.
Getreidemärkte: Wetter hält Getreidehändler in Schach
Published by Agrarzeitung
2025-05-02
Weizenimporteure richten Fokus neu aus. Günstige Maisanbaubedingungen sorgen für Spekulationen. Handel in Paris pausiert.
EU-Bürger verzehren wieder mehr Fleisch
Published by Top Agrar
2025-05-02

Der seit Jahren sinkende Trend des rückläufigen Fleischverzehrs in der EU hat sich gedreht. In zahlreichen Ländern wurde 2024 wieder mehr Fleisch als im Vorjahr verzehrt.
Kartoffelmarkt Deutschland: Mittelmeerware drängt auf den Markt
Published by Agrarzeitung
2025-05-02
Das Angebot an deutschen Kartoffeln aus der alten Ernte bleibt groß genug für den Bedarf, auch wenn die Qualitäten zum Teil stark schwanken. Mittelmeerware bekommt mehr Bedeutung.
Freiflächen PV: Wie kann ich als Landwirt den Ackerstatus erhalten?
Published by Top Agrar
2025-05-02

Immer häufiger werden Landwirte angefragt, ob sie ihre Flächen für den Bau von Freiflächen-PV-Anlagen verpachten wollen. Haben diese Flächen nach Ablauf der Pacht aber weiterhin den Ackerstatus?
Mit Fliegenbekämpfung gegen Bunching
Published by Top Agrar
2025-05-02

Die Kühe stehen stundenlang nur in einem Stallbereich - dieses Herdenverhalten heißt Bunching und lässt viele Landwirte verzweifeln. Zwei Praktiker berichten, wie sie das Problem gelöst haben.
Klimafreundlicher Weizenanbau: Mit BASF zur CO2-Reduktion
Published by Top Agrar
2025-05-02

Wie funktioniert der CO2-optimierte Weizenanbau und welche Chancen bietet er für Landwirte? Antworten gab es auf den Wochenblatt-Feldrandgesprächen.
Roggen: Letzte Chance für Wachstumsregler
Published by Top Agrar
2025-05-02

In den nächsten Tagen können Sie die Standfestigkeit im Roggen ein letztes Mal absichern. Tritt Braunrost auf, kann eine Zugabe von Fungiziden als Zwischenbehandlung sinnvoll sein.
Kress Cut & Go: Mähroboter für den gewerblichen Dauereinsatz gewinnt Preis
Published by Top Agrar
2025-05-02

Für den professionellen Einsatz hat Kress einen neuen, sehr robiusten Mähroboter entwickelt. Er kann beliebig viele Garten speichern und mäht auch schwierige Flächen.
Neuartiger Ansatz zur akustischen Reinigung großer Photovoltaikflächen entdeckt
Published by Top Agrar
2025-05-02

Berührungslos, effizient, nachhaltig: Forscher zeigen auf der Intersolar-Messe einen neuen Ansatz zur Reinigung großer Photovoltaikanlagen mittels Körperschall.
Fenecon stellt neue Gewerbe- und Industrie-Stromspeichermodelle vor
Published by Top Agrar
2025-05-02

Fenecon stellt einen neuen Batterie-Stromspeicher im Container vor. Er soll preislich selbst mit typischen asiatischen Systemen konkurrieren können.
In diesen Bundesländern wollen die Landwirte den Maisanbau reduzieren
Published by Top Agrar
2025-05-01

Während die Landwirte in einigen Bundesländern 2025 verstärkt auf den Maisanbau setzen, reduzieren andere überraschend. Hier die Zahlen.
Alois Rainer wird Agrarminister: top agrar-Leser meist verhalten optimistisch
Published by Top Agrar
2025-05-01

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer reizt schon vor seiner Vereidigung die Gemüter. Bei Landwirten kommt die Personalie gut an, manche haben Vorbehalte. Eine Auswahl der Leserstimmen.
Solaranlagen boomen, Heizungstausch stockt
Published by Top Agrar
2025-05-01

Der Photovoltaikausbau bleibt stark, der klimafreundliche Heizungstausch ist rückläufig, aber Förderanträge und Energieberatung ziehen wieder an. So läuft die Energiewende bei Gebäuden aktuell.
Wie fangen Sie das Lebensgefühl auf dem Bauernhof ein? Teilen Sie Ihre Fotos!
Published by Top Agrar
2025-05-01

So schön kann das Landleben sein! Für unsere große Foto-Aktion 2025 suchen wir Ihre liebsten Hofmomente und die Geschichten dazu. Als Gewinn verlosen wir drei Geldpreise im Wert von bis zu 200 Euro.
Erster Schnitt 2025: Tipps zur Rehkitzrettung
Published by Top Agrar
2025-05-01

Zur Mahd sind Rehkitze im hohen Gras gefährdet. Mit den richtigen Methoden lassen sich die Jungtiere aber retten. Das ist dabei zu beachten.
Stimmung in der Landwirtschaft: „Besser, aber noch nicht gut“
Published by Top Agrar
2025-05-01

Landwirte schätzen ihre aktuelle sowie künftige Lage besser ein also noch im Herbst vergangenen Jahres. Jetzt liegt es an der neuen Bundesregierung, diesen Trend zu festigen, meint Patrick Liste.
70 € pro Hektar extra: Auch Baden-Württemberg fördert jetzt kleine Flächen
Published by Top Agrar
2025-05-01

Baden-Württemberg fördert kleine Strukturen bis 0,5 Hektar mit 70 €/ha, allerdings erst ab dem Antragsjahr 2026. Zudem soll es mehr Geld für gefährdete Nutztierrassen und für Weinbausteillagen geben.
Warum Sachsens Agrarminister Georg-Ludwig von Breitenbuch auf Veränderung setzt
Published by Top Agrar
2025-05-01

Sachsens Landwirtschaftsminister von Breitenbuch fordert einen Politikwechsel für Landwirtschaft und ländliche Räume. Wirtschaftliche Fragen müssten in den Vordergrund rücken.
Landwirt zerstört Biberdamm – Jetzt wird´s teuer
Published by Top Agrar
2025-05-01

Ein Landwirt räumt nach eigener Aussage regelmäßig Äste aus einem Graben, um den Abfluss sicherzustellen. Dumm nur, dass er jetzt einen kompletten Biberdamm entfernt hat.