Please select news sources
Geburts-Checkliste: Aufgaben und Anträge für schwangere Landwirtinnen #geburt #schwanger
Published by Agrarheute
Von Elterngeldantrag bis Kliniktasche: Was alles zu tun ist, wenn ein Kind auf den Hof kommt, fassen wir kompakt zusammen.
Hilfe für Bauern: Polizei finanziert 1.000 DNA-Kits gegen Landtechnik- #diebstahl #polizei
Published by Agrarheute
Die Polizei von Sussex finanziert 1.000 DNA-Kits gegen Landtechnik-Diebstahl. Sie hilft damit Bauern im Kampf gegen Einbrecher.
Landwirt wurde in seiner Traktorkabine verprügelt: wegen seiner Fahrweise #ernte #körperverletzung
Published by Agrarheute
Ein Landwirt wurde in Niederbayern von einem Mann wegen seiner Fahrweise angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei ermittelt.
Flächenkäufe: Hier stehen Investoren wohl bald hinter den Landwirten #bodenpreise #bodenrecht
Published by Agrarheute
Weil von der Ampelkoalition keine Initiative ausgeht, will ein Bundesland voran gehen und Landwirte auf dem Bodenmarkt stärken.
16 Megawatt Power durch Wind: Chinesen bauen XXL-Windkraftanlage #china #leistung
Published by Agrarheute
China hat die größte Windkraftanlage der Welt in Betrieb genommen, Sie liefert 16 MW und ist 152 Meter hoch.
Panzer fahren über norddeutsche Wiesen zum Böden verdichten – der Grund #bodenverdichtung #pflug
Published by Agrarheute
Nahe Schwerin wurden Kettenfahrzeuge zu einem bestimmten Zweck eingesetzt. Sie pflügten dort eine etwa 10 ha große Fläche – warum?
Unternehmerin des Jahres pflanzt Trüffelbäume bei Landwirten #ceresaward #pilz
Published by Agrarheute
Anja Kolbe-Nelde aus Thüringen überzeugte die Jury des CERES AWARDS und siegte in der Kategorie Unternehmerin.
Fünf Brüder, ein Pachtbetrieb: Diese Landwirte sind regional top vernetzt #möhren #biolandbau
Published by Agrarheute
Christoph Bochröder ist mit vier Brüdern auf einem Pachtbetrieb erfolgreich. Dabei hilft ein Netzwerk. Welche Vorteile hat das?
Winterdienst mit dem Trecker: das sind die rechtlichen Vorgaben #kommunaltechnik #straßenverkehrsrecht
Published by Agrarheute
Der Winterdienst fordert Mensch und Maschine. Was gilt es beim Einsatz mit dem Traktor zu beachten?
Trocken sitzen und alleine Holz spalten – geht das? #brennholz #forst
Published by Agrarheute
Alleine Brennholz spalten und dabei auch noch trocken sitzen? Mit dem BTD Pro plus Sägespalter soll das möglich sein.
Milchpreis legt um 57 % gegenüber Vorjahr zu #fleischpreis #gemüsepreise
Published by Agrarheute
Pflanzliche Produkte kosteten gegenüber September 2021 um 26 % mehr, tierische schlugen mit einem Plus von 49,1 % zu Buche.
Schweinepreise stürzen mächtig ab – Hauspreise werden unterboten #schweinepreise
Published by Agrarheute
Die Schweinepreise brechen empfindlich ein. Die Gründe für den Preissturz kommen offenbar sowohl von der Angebotsseite als auch vom Fleischmarkt.
Gaspreise fallen auf neuen Tiefstand – nur 3 Cent im Großhandel #gaspreis #gasspeicher
Published by Agrarheute
Die Gaspreise fallen im Großhandel auf 3 Cent je kWh. Neukunden zahlen 10 Cent. Die Gaspreise könnten bald unter 10 Cent fallen.
Ob Regen oder Sonnenschein: Wetterbilder vom Acker
Published by Agrarheute
Landwirte haben es bei ihrer Arbeit mit unterschiedlichstem Wetter zu tun. Hier sind ihre Bilder von Sonne, Wolken und Regenbogen.
MKS-Sperre für Deutschland aufgehoben: Landwirte dürfen diese Länder wieder beliefern #absatzmarkt #mks
Published by Agrarheute
Großbritannien hebt die Beschränkungen für Einfuhren in Zusammenhang mit der Maul- und Klauenseuche wieder auf.
Der Streit um die Erdbeere: BUND schürt Pestizid-Panik #bvl #pestizid
Published by Agrarheute
Laut BUND enthalten vier von fünf Erdbeeren Pestizidrückstände und rund die Hälfte sogar einen Pestizid-Cocktail.
Auf glattem Forstweg: Auto kracht frontal in Holz-LKW #thüringen #holz
Published by Agrarheute
In Thüringen krachte ein Auto in einen Holz-Lkw. Beide Fahrzeuge konnten auf dem engen, glatten Forstweg nicht mehr bremsen.
Milchmarkt vor gewaltigen Herausforderungen – Höhere Milchpreise nötig #milchmarkt #milchpreis
Published by Agrarheute
Der Krieg in der Ukraine und die Kostenexplosion haben große Auswirkungen auf den Milchmarkt. Alle Handelsebenen sind betroffen.
Milchpreise kämpfen sich nach oben – Rohstoffwert steigt auf 43 Cent #milchpreis
Published by Agrarheute
Die finanzielle Verwertung der Milch verbessert sich weiter. Der Rohstoffwert der Milch steigt im November um 4 Cent auf 43 Cent.
Biogas: So können Landwirte Mist kleiner Tierbestände ideal einsetzen #biogas #gülle
Published by Agrarheute
Ziel eines Projekts ist es, auch Mist und Gülle kleinerer Tierbestände in Biogasanlagen zu vergären. Drei Systeme im Vergleich.