Please select news sources
Pflanzaktion für Agroforst: Arten- und Gewässerschutz und Energiewende
Published by Top Agrar
2022-04-04
Auf einer kommunalen Fläche an der Lossa soll in den kommenden Jahren ein multifunktionaler Agroforstbestand mit insektenfreundlichen und schnellwachsenden Gehölzen am Gewässerrand entstehen.
Grüne drängen auf bundeseinheitliche Brandschutzverordnung für Ställe
Published by Top Agrar
2022-04-04
Im Koalitionsvertrag steht eine Verbesserung des Brandschutzes. Noch aber seien die Vorgaben für Landwirte zu unkonkret und es gebe auch keine Tierschutz-Brandschutzverordnung, kritisieren die Grünen.
Die Hälfte von Deutschlands Sonnenblumen wächst in Brandenburg
Published by Top Agrar
2022-04-04
Die Versorgungslücke mit Sonnenblumenöl können Brandenburgs Landwirte nicht decken. Nur 6 % wird aus heimischer Erzeugung gewonnen. Für eine Ausweitung bei uns fehlt es an Ackerfläche.
Geflügelfleisch könnte knapp werden - Erzeuger fordern dringend höhere Preise
Published by Top Agrar
2022-04-04
"Das ist kein Weckruf mehr, sondern eher ein Notruf der Erzeuger", sagte der Präsident des Geflügelverebandes, Ripke. Hähnchenfleisch müsste 1,55 € und Pute 2,10 € kosten.
Windkraft reduziert Treibhausgase erheblich
Published by Top Agrar
2022-04-04
In ihrer Antwort auf eine Anfrage der AfD-Fraktion macht die Bundesregierung deutlich, dass ein Windrad nach etwa 3 Monaten die Menge an Treibhausgasen eingespart hat, die beim Bau entstanden sind.
Rasenmäher oder Hochgrasmäher - was ist der Unterschied und wann brauche ich wen?
Published by Top Agrar
2022-04-04
Wann braucht man einen Hochgrasmäher und wo reicht ein Rasenmäher. Und wie unterscheiden sich eigentlich die Arbeitsweisen und Ergebnisse? Das erklärt AS-Motor und stellt seine Geräte vor.
EFSA: Antibiotikaresistenzen bei Salmonellen und Campylobacter weiter hoch
Published by Top Agrar
2022-04-04
Die EU mahnt, dass Campylobacter-Bakterien nach wie vor eine „sehr hohe“ Resistenz gegen den Wirkstoff Ciprofloxacin zeigen. Die Behandlung von Salmonellenerkrankungen ist dagegen rückläufig.
Deko mit Einmachgläsern: Magnolien und Veilchen
Published by Top Agrar
2022-04-04
Was der April-Garten nicht alles zu bieten hat! Hier teilt Gerda von Lienen ihre Deko-Idee für den Monat.
MSD sucht Innovationen in der Schweinemast
Published by Top Agrar
2022-04-04
Der vom Pharmaunternehmen MSD ausgelobte „Preis der Tiergesundheit“ geht in die dritte Runde. In diesem Jahr sind Innovationen in der Schweinemast gesucht, die die Tiergesundheit verbessern.
Biogas aus Maissilage als Baustein einer sicheren Energieversorgung
Published by Top Agrar
2022-04-03
Damit der Ausbau der Biogasproduktion gelingt, müssen die Potenziale der bereits vorhandenen Biogasanlagen voll ausgeschöpft werden, mahnt das DMK und verweist auf die große Bedeutung von Maisilage.
EU-Kommission lässt drei neue gentechnisch veränderte Sorten zu
Published by Top Agrar
2022-04-03
Weitere gentechnisch veränderte Sojabohnen, Raps und Baumwollsorten dürfen nun in die EU eingeführt werden.
Erste Bürgerwindenergieanlagen mit kamerabasierter Abschaltautomatik
Published by Top Agrar
2022-04-03
In Fuchstal werden die ersten drei Anlagen in Bayern in diesem Jahr gebaut. Für die bayerische Staatsregierung ist es ein Modellprojekt, das Mensch, Artenvielfalt und Energiewende zusammenbringt.
Linsen als künftige Ackerkultur?
Published by Top Agrar
2022-04-03
Forscher wollen den Linsenanbau mit ertragreichen Sorten erleichtern. Die Pflanzen müssen platzfeste Hülsen haben sowie stabil und standfest wachsen.
Wachstumsregler: Wann ist der richtige Termin?
Published by Top Agrar
2022-04-03
Wir sagen Ihnen, wie Sie die Entwicklungsstadien beim Getreide sicher unterscheiden können. Das ist wichtig, um den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz der Wachstumsregler zu treffen.
Video: Deutz-Fahr 5090.4D Kompakttraktor mit Stoll FZ10-Frontlader
Published by Top Agrar
2022-04-03
Hohe Leistung, umfangreiche Getriebeausstattung, magere Nutzlast - so präsentierte sich der Deutz-Fahr 5090.4D im top agrar-Vergleichstest der Kompaktklasse.
Zuckermais-Anbaufläche legt zu
Published by Top Agrar
2022-04-03
Nach einem kleinen Dämpfer ist die Anbaufläche für Zuckermais wieder gewachsen. Vor allem in Baden-Württemberg und Hessen steht die begehrte Frucht, die wegen hoher Nachfrage zumeist importiert wird.
GrainSense Flow Analyzer analysiert Getreidequalität in Echtzeit
Published by Top Agrar
2022-04-03
Inhaltsstoffmessung per Nahinfrarot-Technik: Der GrainSense Flow Analyzer soll Getreide im Vorbeifließen – beispielsweise im Mähdrescher – zuverlässig untersuchen.
EcoFlow Delta Pro: Mobile Kraftwerke für unabhängige Stromversorgung
Published by Top Agrar
2022-04-03
Delta Pro ist die weltweit erste umweltfreundliche tragbare Heimbatterie, die über eine Kapazität von 3,6 kWh bis zu 25 kWh verfügt
Krautvernichtung bei Kartoffeln ohne Diquat
Published by Top Agrar
2022-04-03
Als Alternative zu Diquat bei der Kartoffelkrautsikkation in der Schweiz haben Forscher die Crop.zone-Methode getestet. Mit Strom geht es der Pflanze an den Kragen.
Jetzt mitmachen: Werden Sie Bundessieger Ökologischer Landbau 2022
Published by Top Agrar
2022-04-03
Bio-Landwirte können sich ab dem 1. April 2022 für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BÖL) bewerben. Das BMEL stellt ein Preisgeld im Wert von 22.500 € bereit.