Please select news sources

ASP-Schutzzaun: Solidarische Finanzierung von Bekämpfungsmaßnahmen

Published by Top Agrar
2022-04-05
Die Agrarministerkonferenz hat eine Vereinbarung getroffen, wonach sich alle Bundesländer an den Bekämpfungskosten der ASP-betroffenen Bundesländer beteiligen sollen.

Lies mehr

Haltungskennzeichnung: Tierschützer kritisieren Ministeriumspläne​

Published by Top Agrar
2022-04-05
Das Bundesagrarministerium hat erste Ideen für eine verbindliche Haltungskennzeichnung vorgestellt. Tierschützer monieren unter anderem das Fehlen von Anforderungen für Transport und Schlachtung.

Lies mehr

Schleppschuhgestänge Fliegl Skate 150 jetzt DLG-anerkannt

Published by Top Agrar
2022-04-05
Die DLG hat das Schleppschuhgestänge Fliegl Skate 150 mit Schneckenverteiler geprüft und laut Fliegl in allen Prüfkriterien mit Bestnoten bewertet.

Lies mehr

Irland: Bauernverband fordert Rettungspaket für Schweinesektor​

Published by Top Agrar
2022-04-05
Angesichts explodierender Futter- und Energiekosten fordert Irlands Bauernverband von der Regierung ein Rettungspaket für den Schweinesektor. Zudem bräuchten die Tierhalter deutliche Preiserhöhungen.

Lies mehr

1000 km langes Transportnetz für CO₂ geplant

Published by Top Agrar
2022-04-05
Betriebe, die CO₂ aus dem Abgas entfernen, können dieses künftig in ein eigenes Gasnetz einspeisen. Es soll u.a. als Träger für grünen Wasserstoff dienen.

Lies mehr

Mit vielen Aminosäuren: ForFarmers VitaFlex für Legehennen

Published by Top Agrar
2022-04-05
Jede Produktreihe von VitaFlex enthält mehrere Phasen; dabei sind die Zeitpunkte für den Futterwechsel pro Phase von der Legerate, dem Eigewicht, der Futterverwertung und der Schalenqualität abhängig.

Lies mehr

Rote Gebiete: Brüssel setzt sich durch

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die Agrarminister der Länder akzeptieren die Forderungen der EU-Kommission. Die Einführung einer Stoffstrombilanz soll vom Bund geprüft werden.

Lies mehr

Kiew braucht Saatgut und Kraftstoff

Published by Top Agrar
2022-04-04
Die Ukraine benötigt Gemüsesaatgut und Kraftstoff. Das geht aus einem Schreiben an die EU hervor, in dem die Ukraine um Hilfe bittet.

Lies mehr

Haltungskennzeichnung: Länder vermissen konkrete Vorschläge

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die Agrarminister der Länder fordern vom Bund, die Ergebnisse der Borchert-Kommission und die bereits am Markt etablierten Haltungskennzeichen für Fleisch und Milch zu berücksichtigt.

Lies mehr

Umbau der Tierhaltung: Agrarminister mahnen Özdemir

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die Länder drücken beim Umbau der Tierhaltung aufs Tempo. BUndesminister Cem Özdemir soll endlich konkrete Vorschläge zur Finanzierung machen.

Lies mehr

Windendenergie: Das sind die Eckpunkte für den schnellen Ausbau

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Das Wirtschafts- und Umweltministerium haben sich auf Kriterien geeinigt die bundesweit gelten sollen.

Lies mehr

NRW: Verdacht auf illegale Güllegeschäfte

Published by Top Agrar
2022-04-04
LKA und Staatsanwaltschaft in NRW ermitteln gegen einen Landwirt aus Halver und 22 weitere Beschuldigte. Es geht um illegales Entsorgen von Gülle, Gärresten und weiterer Substanzen.

Lies mehr

Produktion von Schweinefleisch: WH-Gruppe steigert Gewinn

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Der chinesische Fleischkonzern steigert seinen Umsatz auf fast 25 Mrd. Euro. Die Tochter Smithfield erwies sich als besonders profitabel.

Lies mehr

Kassamarkt: Starke Preisbewegungen verunsichern

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die jüngsten Notizverluste bei den Weizen- und Maiskontrakten wirken sich direkt in Süddeutschland kaum aus. Die regionalen Niederschläge haben zwar dem Saatenstand gutgetan. Es besteht jedoch vor allem in den fränkischen Landesteilen ein Wassermangel.

Lies mehr

Einigung bei naturverträglichem Ausbau der Windenergie an Land erzielt

Published by Top Agrar
2022-04-04
Lemke und Habeck legen Eckpunkte für schnelleren Windkraft-Ausbau und einheitliche Artenschutzvorgaben vor. Für BEE und BWE bleiben unnötige Hemmnisse für die Windkraft bestehen.

Lies mehr

Frankreich: Lebensmittelpreise werden nachverhandelt

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
In Frankreich sollen die Kriegsfolgen bei den Lebensmitteln eingepreist werden. Die Lebensmittelhändler wollen sich mit der Agar- und Ernährungswirtschaft verständigen.

Lies mehr

Interview mit Norbert Lins: „Ein Preisanstieg auf breiter Front“

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament, Norbert Lins, über die Folgen des Ukraine-Krieges für die Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln in der EU und weltweit sowie für die Lebensmittelpreise, über mögliche agrarpolitische Hilfen für die ukrainischen Landwirte und die Nutzung von Stilllegungsflächen.

Lies mehr

Agrarforschung: Bayer proklamiert das Innovationszeitalter

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Verschiedene wissenschaftliche Disziplinen wachsen bei Bayer immer stärker zusammen. Mit zusätzlichen Forschungsinvestitionen in den Bereichen Biologie, Chemie und Informatik wollen die Leverkusener die Erträge in der Landwirtschaft steigern und gleichzeitig Ressourcen schützen.

Lies mehr

Beschluss zum 1. Mai: Schweiz erhöht Zollkontingent für Brotgetreide

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Nach dem Kontingent für Butter folgt nun also das Getreide. Im Mai, September und November kann nun mehr importiert werden.

Lies mehr

ASP-Bekämpfung: Maßnahmen solidarisch finanziert

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die Agrarministerkonferenz vereinbart eine Kostenbeteiligung aller Bundesländer. Im Fokus steht der 2020 errichtete Schutzzaun an der polnischen Grenze.

Lies mehr