Please select news sources

Ab 150 GVE: EU-Kommission will Emissionsschutz für Tierhalter verschärfen

Published by Top Agrar
2022-04-07
Die EU-Kommission stuft Betriebe mit mehr als 150 Großvieheinheiten als „agrarindustrielle Einrichtungen“ ein. Für die will sie strengere Emissionsregeln. Bauernverbände sind alarmiert.

Lies mehr

Schwanzkupieren: Französischer Schweinehalter verurteilt

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Ein französisches Gericht nennt das systematische Kürzen der Schwänze „Tierquälerei“ und verhängt eine hohe Geldstrafe.

Lies mehr

Weizen und Raps an den Börsen im Rückwärtsgang

Published by Top Agrar
2022-04-07
Die Börsenkurse für Weizen und Ölsaaten haben zur Wochenmitte Verluste verbucht.

Lies mehr

Pflanzenschutz: Sulfoxaflor wird verboten

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Noch im Laufe des Frühjahrs will die EU-Kommission das Insektizid Sulfoxaflor im Freiland verbieten. Sie führt die Maßnahme gegen den bienengefährlichen Wirkstoff ohne Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten durch

Lies mehr

Kassamarkt: Ukrainische Exporte übertreffen Erwartungen

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Die ukrainische Eisenbahn hat die Prognosen der Analysten hinsichtlich der Kapazität übertroffen. Russlands Weizenpreise sinken, die Exporte sollen in der laufenden Saison zulegen.

Lies mehr

Notfall-Gasversorgung: Arla und Danish Crown im Hintertreffen

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Auch in Dänemark wird an Notfallplänen gearbeitet, sollte russisches Erdgas ausbleiben. Größe Agrarfirmen wären betroffen.

Lies mehr

Industrieemissionen: Ab 150 Kühen wird es ernst

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Die EU-Kommission will Emissionen aus der Tierhaltung schärfer überwachen. Größere Ställe sollen als „Industriebetriebe“ erfasst werden, was in Frankreich und beim Europäischen Bauern- und Genossenschaftsverband (Copa/Cogeca) auf heftigen Widerstand trifft.

Lies mehr

Ukraine-Krieg: Ukraine versucht neue Lieferwege aufzubauen

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Auf der Karlsbörse, die kommende Woche am 12. und 13. April in Prag stattfindet, wird die Ukraine mit einem Stand vertreten sein, um mit Geschäftspartnern über die Zukunft der ukrainischen Agrarexporte zu sprechen und nach logistischen Lösungen zu suchen.

Lies mehr

Ukraine: Seehäfen wichtig für Vermarktung

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Die Situation im Exportgeschäft des Landes ist äußerst prekär. Ohne die Schwarzmeerhäfen befürchtet der Ukrainische Agrarrat (VAR) schwere Probleme.

Lies mehr

Energiewende: Diese Zahlen stehen im Osterpaket

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Biogas muss in Zukunft die Stromversorgung sichern, wenn zu wenig Solar- und Windenergie zur Verfügung steht.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Rohöl zieht Soja ins Minus

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Die Märkte erwarten mehrheitlich einen bullischen Wasde-Bericht. Pflanzenöle korrigieren weltweit. Die US-Bestände an Rohöl steigen überraschend.

Lies mehr

Getreidemärkte : Verschnaufpause an den Getreidebörsen

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Vor dem Wasde-Bericht am Freitag bleiben die Anleger zögerlich. Weizen und Mais geben leicht nach. Der Euro verliert weiter.

Lies mehr

Italien: Mehrkosten für Landwirte von 16.000 €

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Die hohen Energie- und Rohstoffpreise fordern ihren Tribut. Allerdings sind die Sparten unterschiedlich stark betroffen.

Lies mehr

Weltmilchmarkt: GDT-Index sinkt leicht

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Die Kurse für Vollmilchpulver sind zuletzt rückläufig. Analysten sehen jedoch noch keine Trendwende.

Lies mehr

Umbau: Danone zentralisiert D-A-CH-Region

Published by Agrarzeitung
2022-04-06
Danone verschmilzt in den deutschsprachigen Ländern seine vier bislang unabhängigen Tochtergesellschaften auf ein einzelnes Unternehmen. Alle Fäden laufen bei der neuen Landeschefin Christine Siemssen zusammen.

Lies mehr

Päckchenbutter: Notierung steigt auf über 7 Euro

Published by Agrarzeitung
2022-04-06
Neue Verträge mit dem Lebensmitteleinzelhandel sorgen an der Börse in Kempten für einen Preissprung. Auch Blockbutter verteuert sich weiter.

Lies mehr

Wirtschaftsjahr 2022/23: Weniger Raps und Mais für die EU

Published by Agrarzeitung
2022-04-06
Im kommenden Wirtschaftsjahr werden die EU-Staaten auf das kleine Angebot auf dem Weltmarkt reagieren. Die Kommission rechnet mit geringeren Importmengen.

Lies mehr

Energiewende: Weniger Mais, mehr Kleegras

Published by Agrarzeitung
2022-04-06
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sein Osterpaket vorgestellt. In Biogasanlagen soll weniger Mais landen, dafür soll es Anreize für den Einsatz von Kleegras geben.

Lies mehr

Obst und Gemüse: Marktaussichten unsicher

Published by Agrarzeitung
2022-04-06
Die Branche will die Bevölkerung weiter mit frischer heimischer Ware versorgen. Sie spricht aber von einer „Zeitenwende“.

Lies mehr

EU-Prognose: Deutlich höhere Weizenexporte erwartet

Published by Agrarzeitung
2022-04-06
Durch den Krieg in der Ukraine steigt der Bedarf an Weizen aus der Europäischen Union. Die Endbestände sinken im kommenden Wirtschaftsjahr.

Lies mehr