Please select news sources

Forschung rund um Zuckerrübe als Gemeinschaftsaufgabe

Published by Top Agrar
2022-04-08
Um langfristig Rüben anbauen zu können, ist viel Forschung notwendig. Aus Sicht von Dr. Christian Lang ist das eine Gemeinschaftsaufgabe – der Rübenexperte im top agrar-Interview.

Lies mehr

Schweineproduktion: Mehr Tierwohl im Stall

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Drei Branchenexperten bündeln ihr Know-how, um Schweinefleisch bestmöglich zu erzeugen. Ausgewählt wurde ein Zuchtbetrieb in Finnland.

Lies mehr

Landwirtschaft im Moor: Welche Rahmenbedingungen nötig sind

Published by Top Agrar
2022-04-08
In einer Diskussionsrunde auf der Konferenz "Moorschutz ist Klimaschutz“ zeigten Akteure ihre Vorstellungen und Forderungen deutlich.

Lies mehr

Studie: Wie gut sind Lehrbücher über Landwirtschaft?

Published by Top Agrar
2022-04-08
Eine Studie des i.m.a e.V. verdeutlicht den Verbesserungsbedarf in Schulbüchern zur Landwirtschaft. Veraltete Texte und Bilder seien dabei „Gift für gutes Lernen“. Der Verein fordert stattdessen Aufgaben, die zu aktivem Handeln anregen.​ ​

Lies mehr

Nordrhein-Westfalen: Agrarministerin Heinen-Esser tritt zurück

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat am Donnerstag ihr Amt niedergelegt. Ministerpräsident Hendrik Wüst nahm nach einem Gespräch mit seiner CDU-Parteikollegin diesen Schritt an.

Lies mehr

Immer mehr Haushalte und Betriebe nutzen Batteriespeicher

Published by Top Agrar
2022-04-08
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme hat seine Branchenzahlen 2021/2022 vorgestellt. Elektromobilität, steigende Energiepreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit treiben die Speichernachfrage.

Lies mehr

Interview mit Nikita Gulin: „Landwirte stehen vor einem Verteilkonflikt“

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Sofwarelösungen des Start-ups Agranimo sollen Bewässerungsanlagen von Landwirten optimal steuern. CEO Nikita Gulin erläutert das Geschäftsmodell und skizziert Pläne für die Zukunft.

Lies mehr

Gastkommentar von Ralph Gockel: Hochertragsreicher Ackerbau wird schwieriger

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Das Motto des diesjährigen Weltwassertages Ende März lautete „Grundwasser – der unsichtbare Schatz“. Ein gut gewähltes Thema, wenn man die Entwicklung der Grundwasserverhältnisse in Deutschland sieht, abgesehen von den küstennahen Regionen Niedersachsens.

Lies mehr

Melkroutine: Details führen zum Erfolg

Published by Top Agrar
2022-04-08
Effiziente Arbeitsabläufe und gut stimulierte Kühe sind nur mit einer durchdachten Melkroutine möglich. Worauf kommt es dabei an? Tipps aus und für die Praxis.

Lies mehr

ZKHL: Marktlösungen reichen nicht

Published by Top Agrar
2022-04-08
Die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) fordert staatliche Unterstützung und eindeutige politische Rahmenbedingungen für den Umbau der Tierhaltung.

Lies mehr

John Deere Expert Check 7+ hält ältere Maschinen in Schuss

Published by Top Agrar
2022-04-08
Nicht nur ältere Traktorenmodelle der 6er, 7er und 8er Serie sind Teil des Expert Check 7+, sondern auch selbstfahrenden Spritzen, Rundballenpressen und Mähdrescher der C, W und T Serie.

Lies mehr

Palmen aus Buchs

Published by Top Agrar
2022-04-08
Palmstock oder Palmbuschen: Am letzten Sonntag in der Fastenzeit segnet man in der katholischen Messe Zweige.

Lies mehr

Erst belächelt, jetzt erfolgreich: Bayer setzt auf Bio-Gemüse statt Kühe

Published by Top Agrar
2022-04-08
Über einen Landwirt, der in Bayern die Kühe abgeschafft hat und nun Biogemüse anbaut, berichtet der Bayerische Rundfunk. 2006 sei er für das Wagnis noch belächelt worden. Heute ist die Nachfrage groß.

Lies mehr

Auf der Suche nach Zuckerrüben mit Rübenkopfälchen-Resistenz

Published by Top Agrar
2022-04-08
Rückschlag: Laut einer neuen Studie wies keiner der untersuchten Zuckerrüben-Genotypen eine vollständige Resistenz gegen Rübenkopfälchen auf. Das Thema bleibt also eine Herausforderung im Anbau.

Lies mehr

Lidl führt Biodiversitätsstandard im konventionellen Obst- und Gemüseanbau ein

Published by Top Agrar
2022-04-08
Der Lidl-Biodiversitätsstandard regelt die Umwandlung natürlicher Ökosysteme, schreibt einen Managementplan vor und legt Kriterien für den Bodenschutz und die integrierte Schädlingsbekämpfung fest.

Lies mehr

Torben Eppstein erhält für ehrenamtlichen Einsatz Gerd-Sonnleitner-Preis 2022

Published by Top Agrar
2022-04-08
Für die hessische Landjugend hat der 28-jährige Landwirt Torben Eppstein mit Umweltschützern und dem Umweltministerium am Runden Tisch gesessen und eine Kooperationsvereinbarung erarbeitet.

Lies mehr

Kooperative Zusammenarbeit in der Kette stärkt unsere Ernährungssysteme

Published by BLE
2022-04-08
Expertinnen und Experten aus der Agrar- und Ernährungsbranche diskutierten am 7. April 2022 auf der digitalen Veranstaltung des Nationalen Dialogs über "Gemeinsam nachhaltig ernähren – Kooperative Ernährungssysteme als Treiber der Nachhaltigkeit". Sie sind sich einig: Regionale und kooperative Wertschöpfungsketten haben viel Potenzial für krisenfeste Ernährungssysteme.

Lies mehr

Innovationspreis Tierwohl für Schweine-Krankenwagen und neue Haltungskonzepte

Published by Top Agrar
2022-04-07
Der Innovationspreis Tierwohl geht an den „Schweine-Krankenwagen“, das Schweine-Haltungskonzept mit kombinierter Stall- und Freilandhaltung sowie das Stallsystem zum Erhalt des Ringelschwanzes.

Lies mehr

NRW: Agrarministerin Heinen-Esser wegen Mallorca-Affäre zurückgetreten

Published by Top Agrar
2022-04-07
Ursula Heinen-Esser tritt als NRW-Agrarministerin zurück. Die CDU-Politikerin war wegen eines Mallorca-Urlaubs samt Geburtstagsparty kurz nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 unter Druck geraten.

Lies mehr

Lebensmitteleinzelhandel: Mehl und Öl fehlen oder werden teurer

Published by Agrarzeitung
2022-04-07
Hohe Nachfrage und Lieferengpässe sorgen weiter für leere Regale bei Speiseöl, Mehl und Reis. Ist Ware vorhanden, kostet sie meist deutlich mehr als zuvor.

Lies mehr