Please select news sources
Kassamarkt: Versorgungslage ist ungewiss
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Läger in der Erzeugerstufe sind in Norddeutschland schon weitgehend geräumt. Die Nachfrage in den Exporthäfen Hamburg und Rostock nach Getreide der neuen Ernte 2022 bleibt rege.
Großbäcker: Harry-Brot sieht Warenverfügbarkeit als neue Währung
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Industrie sorgt sich um den Bezug von Rohstoffen. Für Frank Kleiner, CEO bei Deutschlands größtem Bäcker Harry-Brot, wird die Warenverfügbarkeit zur neuen Währung.
Gastkommentar von Barbara Otte-Kinast (CDU): Wir können den Vorwärtssalto
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Anfang der Woche erhöhte der Discounter Aldi seine Preise. Das dritte Mal innerhalb kürzester Zeit. Neben hohen Transportkosten und steigenden Energiepreisen setzt die andauernde Pandemie den Unternehmen zu.
Molkerei Bauer setzt Milchpreisabzug für Anbindehalter aus und erhöht Preise
Published by Top Agrar
2022-04-08
Die Molkerei Bauer setzt beim Milchpreis den Abzug von 1,5 ct/kg für Haltungsform 1 aus. Und die ganzjährigen Anbindehalter der MEG Pfaffenwinkel wechseln zu Zott.
Axel Mönch zu Sanktionen gegen Russland: Fahrverbote könnten Zeichen setzen
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die politischen Reaktionen der EU auf den Angriff gegen die Ukraine überzeugen und helfen dort den Verteidigern der Freiheit. Bei den wirtschaftlichen Sanktionen tut sich die EU dagegen deutlich schwerer.
Berliner Milchforum: Rottmann: Agrarerzeuger sind systemrelevant
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
BMEL-Staatssekretärin Manuela Rottmann sichert Landwirtschaft und Verarbeitern Unterstützung zu, falls es zu Energie- und Erdgasengpässen kommt.
Ölmühle Mainz: Heimisches Soja soll verarbeitet werden
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Der ADM-Konzern investiert mehrere Millionen Euro in eine neue Verarbeitungslinie. Landwirte in der Region sollen zusätzliche Anbauanreize bekommen.
Heinen-Essers Mallorca-Affäre: Überraschend unanständig
Published by Top Agrar
2022-04-08
Mit einer Mallorca-Party kurz nach der Flut 2021 und dem Versuch, das zu vertuschen, hat NRW-Umweltministerin Heinen-Esser ihre politische Glaubwürdigkeit verspielt.
Ekosem-Agrar: SdK will Anleiheinhaber unterstützen
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat sich in den Fall Ekosem-Agrar eingeschaltet. Anleiheinhaber können sich von ihr vertreten lassen.
Brachflächen: Minister fordern Freigabe
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Heute stimmt der Bundesrat darüber ab, ob Flächen, die dem Umweltschutz vorbehalten sind, in diesem Jahr für die Produktion genutzt werden dürfen. Im Vorfeld erhöht ein Beschluss von Bundeskanzler Olaf Scholz und den Ministerpräsident:innen der Länder die Spannung.
EU-Agrarministerrat : Minister fordern Freigabe von ELER-Mitteln
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Zahlreiche EU-Agrarminister vor allem aus süd- und osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten kritisierten das Hilfspaket für Landwirte der EU-Kommission. Es sei finanziell zu schwach ausgestattet.
Forscher: Trotz Ukrainekrieg an Transformationskurs der Agrarpolitik festhalten
Published by Top Agrar
2022-04-08
Forscher des ZALF halten den Diskurs der EU, bereits vereinbarte Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz zugunsten von Produktionssteigerungen auszusetzen, für bedenklich.
Ölsaatenmärkte: Brasilien streicht Sojaprognose zusammen
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Nachfrage nach US-Soja bleibt hoch. Raps und Canola tendieren wieder im Plus. IEA kühlt die Rohöl-Märkte ab.
Getreidemärkte: Regen kühlt US-Weizen ab
Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Der Mittlere Westen der USA erhält dringend benötigte Niederschläge. Die Ukraine exportiert 220.000 t Getreide auf der Schiene. Der Euro bleibt angeschlagen.
Hennies plädiert für Bewirtschaftung von Brachen
Published by Top Agrar
2022-04-08
Das Landvolk mahnt eine Bewirtschaftung der Brachen und Lockerungen beim Grünlandumbruch an. Das wäre auch ein preisdämpfendes Signal an die aktuell überhitzten Getreidemärkte.
So können Sie ukrainischen Agrarstudenten helfen
Published by Top Agrar
2022-04-08
Nach der Zerstörung von Hochschulen benötigen ukrainische Agrarstudierende Hilfe. Alex Lissitsa hofft auf Praktikumsplätze in Deutschland. Er selbst kann wieder auf seine Flächen in der Nord-Ukraine.
Preissteigerung und Maiskonkurrenz mischen italienischen Tomatenmarkt auf
Published by Top Agrar
2022-04-08
Durch eine Dürre und neue Konkurrenz durch Maisanbau dürfte die italienische Tomatenernte deutlich kleiner ausfallen. Die ganze Branche ist in Aufruhr, den Erzeugern laufen die Kosten davon.
Prüfen Sie Ihre Abrechnungen genau!
Published by Top Agrar
2022-04-08
Getreide- und Rapsabrechnungen enthalten weiterhin oftmals Fehler und Tricksereien. Das ergab unser aktueller Abrechnungs-Check. Wir zeigen die dicksten „Böcke“, und worauf Sie achten müssen.
Backhaus: Brandschutz in Schweineställen hat oberste Priorität
Published by Top Agrar
2022-04-08
MV-Landwirtschaftsminister Till Backhaus will den Brandschutz in Schweineställe durch eine neue Bauverordnung verbessern. Vom Bund fordert er finanzielle Fördermöglichkeiten.
Anhörung zur EEG-Umlage: Absenkung allein reicht nicht
Published by Top Agrar
2022-04-08
Mit der Finanzierung der EEG-Umlage über den Haushalt will die Bundesregierung Verbraucher ab 1. Juli entlasten. Das führt allerdings nicht automatisch zu sinkenden Strompreisen, sagen Experten.