Please select news sources

Lutz Lienenkämper übernimmt Aufgaben im NRW-Agrarministerium von Heinen-Esser

Published by Top Agrar
2022-04-12
NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper nimmt bis zur kommenden Landtagswahl auch die Geschäfte des Umwelt- und Agrarministeriums in NRW wahr.

Lies mehr

CO2-Bindung: KlimaHumus GmbH geht an den Start

Published by Agrarzeitung
2022-04-12
Humus gilt als hervorragender natürlicher Kohlendioxidspeicher. Ein neues Joint Venture unter Beteiligung der RWZ bietet dazu jetzt Weiterbildungen, Material und Zertifizierungen an.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Rohöl zieht Soja ins Minus

Published by Agrarzeitung
2022-04-12
China-Lockdowns und schwächelnde Ölpreise sorgen für Korrektur im Sojahandel. Raps und Canola schließen dennoch im Plus.

Lies mehr

Mittag: „Der Umbau der Tierhaltung wird nicht hintenangestellt“

Published by Top Agrar
2022-04-12
In der Agrarpolitik der Ampel-Koalition driften die Grünen und die FDP in unterschiedliche Richtungen. Wo steht die SPD? Ein Interview mit der SPD-Agrarsprecherin im Bundestag, Susanne Mittag.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen trotz hoher Preise gefragt

Published by Agrarzeitung
2022-04-12
Ägypten und Algerien sind mit neuen Ausschreibungen am Markt. Der Zustand der Weizenbestände in den USA verbessert sich nur leicht.

Lies mehr

Kann Biofutter bio bleiben?

Published by Top Agrar
2022-04-12
Seit Januar müssen Biotiere mit 100 % Biofutter gefüttert werden – eigentlich. Der Ukraine-Krieg hat jedoch Auswirkungen auf die Rohstoffversorgung. Konventionelle Substanzen kommen wiedern ins Spiel.

Lies mehr

EU-Rapserträge dürften überdurchschnittlich ausfallen

Published by Top Agrar
2022-04-12
Wir blicken auf die Rapserwartungen in der EU dieses Jahr.

Lies mehr

Masterrind und Innoval arbeiten zusammen

Published by Top Agrar
2022-04-12
Die beiden Zuchtorganisationen Masterrind (Deutschland) und Innoval (Frankreich) sind nun Partner. Das gaben die Unternehmen bekannt.

Lies mehr

Corona-Pandemie: EU genehmigt Hilfen für Landwirte

Published by Agrarzeitung
2022-04-12
Frankreich, Tschechien, Bulgarien und Lettland haben von der Europäischen Kommission grünes Licht für die Unterstützung der heimischen Landwirtschaft erhalten.

Lies mehr

Bio-Lebensmittel: Landhandel und Ölmühle unter einem Dach

Published by Agrarzeitung
2022-04-12
Die Schwesterfirmen Ölmühle Oberschwaben GmbH und dreher bio gmbh mit Sitz in Wangen-Schauwies sind im März zu einem Unternehmen verschmolzen.

Lies mehr

Spargel sprießt dieses Jahr besonders früh

Published by Top Agrar
2022-04-12
In Niedersachsen, Hessen, der Pfalz, NRW, Schleswig-Holstein und anderen Regionen hat die Spargelernte begonnen. Ein kleiner Einblick in die Regionen.

Lies mehr

Video: Steyr 4080 Kompakt mit S 39 17 T-Frontlader

Published by Top Agrar
2022-04-12
Volle Ausstattung und viel Komfort, aber etwas wenig Leistung - wie sich der Steyr 4080 Kompakt im top agrar-Vergleichstest geschlagen hat, sehen Sie in diesem Video.

Lies mehr

Landwirtschaftsverlag verabschiedet Werner Gehring

Published by Top Agrar
2022-04-12
Der Landwirtschaftsverlag hat Ende März seinen langjährigen Geschäftsführer Werner Gehring in den Ruhestand verabschiedet. Der Jurist führte die Unternehmensgruppe, zu der auch top agrar gehört, seit 2006.

Lies mehr

Moor- und Klimaschutz: Landwirtschaftskammer untersucht Möglichkeiten und Folgen

Published by Top Agrar
2022-04-12
In drei Landkreisen sollen Lösungen für die Moorbewirtschaftung in Grünlandregionen erarbeitet werden. Niedersachsen fördert das Projekt mit 1,4 Mio. €.

Lies mehr

Gentechnikfreie Futtermittel: VLOG widerspricht Raiffeisenverband und Mischfutterindustrie

Published by Top Agrar
2022-04-12
Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) versichert, dass es trotz des Ukraine-Krieges auch künftig GVO-freie Futtermittel in ausreichender Menge geben werde.

Lies mehr

Preise für Bio-Getreide steigen

Published by Top Agrar
2022-04-12
Bio-Hafer und -Dinkel werden in geplantem Umfang abgerufen. Hafer fließt immer mehr in den Futterbereich ab. Dinkel kann immer mehr Weizen ersetzen und fließt ebenfalls wieder vermehrt ab.

Lies mehr

ASP-Regionalisierung: Abkommen mit China soll Chefsache werden

Published by Top Agrar
2022-04-12
Die Länder fordern von der Bundesregierung größeres Engagement für die Verhandlungen über ein Regionalisierungsabkommen. Frankreich hat ein solches Abkommen bereits mit China geschlossen.

Lies mehr

Emmer: Riesige Sortenunterschiede bei Ertrag und Backeigenschaften

Published by Top Agrar
2022-04-12
Die Universität Hohenheim hat 143 Emmer-Sorten auf ihre Ertragsleistung sowie ihre Mahl- und Backeigenschaften untersucht und einen Standardmahl- und -backversuch etabliert.

Lies mehr

Rechnungshof: Steuerung des Klimaschutzes ist mangelhaft

Published by Top Agrar
2022-04-12
Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen laufen ins Leere, bemängeln die Rechnungsprüfer. Sie sehen Handlungsbedarf bei den Instrumenten wie den Förderprogrammen und bei der Überwachung der Maßnahmen.

Lies mehr

Bayern: Bauernhof-Erlebnis für 310.000 Schulkinder

Published by Top Agrar
2022-04-12
Vor zehn Jahren startete das bayerische Agrarministerium das Programm „Erlebnis Bauernhof“, bei dem Schulklassen Bauernhöfe besuchen und die Arbeit der Landwirte kennenlernen.

Lies mehr