Please select news sources
Ins Eis eingebrochen: Traktor rettet Elch vor dem sicheren Tod #elch #norwegen
Published by Agrarheute
In Norwegen ist ein Elch ins Eis eingebrochen. Ein Jäger rettete ihn. Mit einem Traktor wurde das Tier aus dem Wasser gezogen.
Außergewöhnliche Challenge: Dosen werfen mit dem John Deere Häcksler #johndeere #häcksler
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt eine ganz besondere Challenge: Azubis eines Landtechnik-Unternehmens werfen mit dem John Deere Häcksler Dosen um.
Kartoffelpreise heben ab - Frühkartoffeln heiß begehrt #kartoffelpreis #speisekartoffeln
Published by Agrarheute
Die Kartoffelpreise an der Börse heben ab. Landwirte dürfen mit guten Preisen für Frühkartoffeln rechnen. Das ist der Grund.
Kverneland: Grubber ohne Walze, aber mit Striegel #kverneland #grubber
Published by Agrarheute
Der 3-Meter-Grubber Enduro von Kverneland war mit Striegel statt Walze im agrarheute-Praxistest.
Die stärksten Traktoren 2025: Diese 10 Hersteller bauen XXL-Schlepper #großtraktor #raupentraktor
Published by Agrarheute
914 PS leistet der stärkste Traktor, den es hierzulande zu kaufen gibt. Doch den PS-Rekord hält ein anderer. Das sind die Top 10.
Inflation auf dem Acker: Was Landwirten beim Schulden-Deal droht #agrardiesel #agrarpolitik
Published by Agrarheute
Wenn der neue politische Konsens in Deutschland das massive Schuldenmachen ist, hat das auch Folgen für die Landwirte.
Bauern können Bodenpreise nicht zahlen – Pacht auch zu teuer #bodenpreise #pachtpreise
Published by Agrarheute
Boden ist ein knappes Gut. Für Bauern ist Boden das wichtigste Produktionsmittel. Auch für Investoren ist der Boden interessant. U
Gülle ansäuern: Diese Vorteile und Nachteile müssen Landwirte kennen #gülleausbringung #gülle
Published by Agrarheute
Nicht nur in Roten Gebieten profitieren Landwirte davon Gülle mit Schwefelsäure zu mischen. Diese Vorteile hat das System.
ASP: Erster Ausbruch bei Wildschweinen in Schweden #asp #schweinepest
Published by Agrarheute
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich international aus. Die News und über aktuelle Fälle lesen Sie hier.
Futterverluste minimieren: So können Schweinehalter Kosten sparen #mastschwein #schweinefütterung
Published by Agrarheute
Ein optimierter Futteraufwand steht für Kostenersparnis und Effizienz im Schweinestall. Die Futterverluste sind entscheidend.
Achtung, ITW kontrolliert Tierhalter wieder unangekündigt #coronavirussars-cov-2 #initiativetierwohl
Published by Agrarheute
Ab dem 1. Juni 2022 finden die jährlichen Bestandskontrollen der ITW wieder völlig unangekündigt statt.
Recycelter Phosphordünger: Diese Besonderheit müssen Landwirte kennen #klärschlamm #phosphatdünger
Published by Agrarheute
Warum Landwirte Angebote von recycelten Phosphordüngern und Klärschlammasche ganz genau prüfen müssen.
Geheimwaffe gegen Wildunfälle - so funktionieren blaue Reflektoren #wildwechsel #wildunfall
Published by Agrarheute
Die Bedeutung der schwarzweißen Leitpfosten ist jedem Verkehrsteilnehmer klar. Doch was steckt hinter den blauen Reflektoren?
Was tun, wenn der Regen ausbleibt? #agritechnica #digitalisierung
Published by Agrarheute
Die Digitalisierung schreitet auch im Bereich der Bewässerung voran und könnte diese in naher Zukunft revolutionieren.
Konsumklima stürzt auf historisches Tief – Kriegsangst und Inflation #konsumklima #konsum
Published by Agrarheute
Das Konsumklima in Deutschland ist schlecht wie nie. Gleichzeitig beschleunigt sich die Inflation. Die Deutschen haben Angst.
Unkraut in der Fruchtfolge unterdrücken? Landwirt nutzt diese Kulturen #biolandbau #fruchtfolge
Published by Agrarheute
Keine feste Fruchtfolge, kein Pflug. Wie ein Biolandwirt seinen Anbau plant und welche Kulturen er gegen Unkraut nutzt.
Corona und das Aussterben des Almabtriebs #almauftrieb #coronavirussars-cov-2
Published by Agrarheute
Festliche Kuhglocken und jubelnde Besucher: Das Ende des Alpsommers wird nicht mehr überall traditionell gefeiert.
Bergalpe: Unbekannte drehen Wasserhahn auf – 6 Mio. Liter laufen aus #wasser #alm
Published by Agrarheute
An einer Bergalpe drehen Unbekannte den Wasserhahn auf, sechs Millionen Liter setzen die Flächen unter Wasser.
Klimabetrug: Diese 5 Punkte fordert die Biokraftstoffbranche #biodiesel #biokraftstoff
Published by Agrarheute
Die Initiative „Klimabetrug stoppen“ fordert konkrete Sofortmaßnahmen von Lemke. Diese könnten auch Landwirten helfen.
Passt die Rechtsform? So treffen Landwirte die richtige Wahl #gesellschaftbürgerlichenrechts #hofnachfolge
Published by Agrarheute
Ein Wechsel der Rechtsform kann bei Hofnachfolge, Wachstum oder neuen Gesetzen sinnvoll sein. Diese Optionen haben Landwirte.