Please select news sources
Rotwild: So steht es um Bestände und Management in Baden-Württemberg #jagd #rotwild
Published by Agrarheute
Durch einen Antrag der CDU-Abgeordneten Sarah Schweizer wird das Rotwildmanagement in Baden-Württemberg beleuchtet.
Chaos um Langholz-Transporte nun auch in Hessen - aufwändig und teurer #holzwirtschaft #transport
Published by Agrarheute
Nach Baden-Württemberg wird auch in Hessen ein wichtiger Erlass für den Langholz-Transport nicht mehr verlängert.
Ein Jahr Özdemir: Arbeit des BMEL kommt nicht über das Prüfen hinaus #agrarpolitik #cdu-csu
Published by Agrarheute
Das Agrarministerium musste auf Wunsch der Union aufschlüsseln, welche Gesetze es auf den Weg gebracht hat - und welche nicht.
Statt teurem Weizen: Schweine mit Roggen satt und gesund füttern #kosten #mastschwein
Published by Agrarheute
Schweinehalter Christoph Lülfs favorisiert Roggen als Weizenersatz in der Futterration seiner Mastschweine
Gericht stärkt Landwirt: Verpächter hat Vorrang vor Gemeinde #agrarfläche #agrarstruktur
Published by Agrarheute
Kann ein Landwirt, der selbst keine Flächen mehr bewirtschaftet, bevorzugt Agrarland kaufen, wenn er es an seinen Hoferben weiter
Einbruch auf Bauernhof: Diebe müssen ohne geklauten Traktor flüchten #traktor #agrarbetrieb
Published by Agrarheute
In Mecklenburg-Vorpommern haben Einbrecher einen Traktor mit Sägespaltautomat geklaut. Weit kamen die Diebe damit aber nicht.
EU begrenzt Agrarimporte aus der Ukraine über die Getreideernte hinaus #freihandel #mais
Published by Agrarheute
Die EU verlängert die begrenzten Einfuhrsperren für Agrarimporte aus der Ukraine, aber auch das Freihandelsabkommen.
Schweinegesundheit: Warum Schweizer Tierhalter immer besser werden #digitalisierung #schwein
Published by Agrarheute
In der Schweiz hilft das EBJ den schweinehaltenden Betrieben ihre Tiergesundheit zu verbessern.
Wie ein Landwirt mit Zwischenfrüchten das Wasser im Boden hält #humus #niederschlag
Published by Agrarheute
Ein Landwirt aus NRW möchte das Wasser auf seinen Äckern halten. Dazu experimentiert er viel mit Zwischenfrüchten.
Milchpreise: Exportpreise stürzen ab – Absatz nach China gestört #milchpreis #milchpreisindex
Published by Agrarheute
Die Preise für Milchprodukte brachen bei der letzten globalen Auktion so stark ein, wie seit sieben Jahren nicht mehr.
Baumschnitt für Photovoltaik kann bis zu 100.000 Euro Bußgeld kosten #baumfällen #photovoltaik
Published by Agrarheute
Die Solaranlage ist endlich auf dem Dach und das erste, was auffällt, ist der Schatten, den Nachbars Baum auf die Module wirft?
"Bauernpower" hat Wacken gerettet: WOA-Veranstalter sagen Danke #traktor #boden
Published by Agrarheute
Das Wacken-Festival drohte im Matsch zu versinken, nichts ging mehr. Dann konnte doch noch gefeiert werden - dank der Landwirte.
Unimog im Winterdienst: mit Schneefräse und Schneepflug #unimog #winterdienst
Published by Agrarheute
Vor über 70 Jahren wurde der erste Schneepflug für einen Unimog gebaut. Heute sind die Fahrzeuge im Winterdienst sehr beliebt.
Motorschaden? Lkw mit Holzhackschnitzeln auf Autobahn ausgebrannt #rheinland-pfalz #lastwagen
Published by Agrarheute
In Rheinland-Pfalz ist ein Lwk mit Holzhackschnitzeln auf der Autobahn völlig ausgebrannt. Schuld war vermutlich ein Motorschaden.
"Mit so einem Boden, kann man Geld verdienen" #ackerbau #humus
Published by Agrarheute
Je höher der Humusgehalt, desto wertiger der Ackerboden. Valentin Seiringer setzt zum Aufbau des Bodenlebens auf eigenen Kompost.
Mähdrescher von Case IH: Die Revolution mit dem Rotor #mähdrescher #caseih
Published by Agrarheute
Case IH zog vor 45 Jahren mit dem Rotor-Mähdrescher gegen den Schüttler ins Feld. Der Start war holprig.
Bis zu 100.000 Euro Strafe - Müll in der Landschaft kann teuer werden #abfall #bußgeld
Published by Agrarheute
Nicht nur für Landwirte ist Müll in der Landschaft ein Problem. Kommunen wollen das Problem durch hohe Strafen eindämmen.
Wegen Düngeverordnung: Deutschland erzeugt weniger Qualitätsweizen #brotweizen #düngeverordnung
Published by Agrarheute
Die Vorgaben zur Stickstoffeinsparung haben in Deutschland zu einer deutlich geringeren Produktion von Qualitätsweizen geführt.
Baujahr 1997: Holmer TV 420 Gülleselbstfahrer für 46.410 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Holmer TV 420 von 1997 mit 10.420 Stunden. Hier Details des Gülleselbstfahrers.
Schaden für Landwirt: Größere Menge Altreifen in Getreidefeld entsorgt #rheinland-pfalz #getreide
Published by Agrarheute
Unbekannte Umweltsünder haben in Rheinland-Pfalz eine größere Menge Altreifen mitten in einem Getreidefeld entsorgt.