Please select news sources
Markenbutter für mehr als 3 € je 250 g-Päckchen
Published by Top Agrar
2022-05-04
Über 3 € müssen Konsumenten für Päckchenbutter einiger Markenhersteller zahlen. Erst im April war mit 2,09 €/250 g-Päckchen ein neuer Rekord gebrochen worden. Milch ist weiter knapp.
Lizenzzwang: Kann ein Hersteller auch deutsche Traktoren blockieren?
Published by Top Agrar
2022-05-04
Im Fall der aus der Ukraine gestohlenen Traktoren war die Ausschaltung der Software aus der Ferne ganz hilfreich. Doch US-Farmer beklagen genau diese Macht der Hersteller bei ihren erworbenen Treckern.
Mühlenbranche: Das Hamstern hat ein Ende
Published by Agrarzeitung
2022-05-04
Leergefegte Mehl-Regale in Supermärkten gehören seit dem Ausbruch des Ukrainekriegs zum Alltag. Jetzt öffnen Mühlenläden ihre Online-Shops wieder für Hobbybäcker.
Plastikmüll im Ackerboden hält sich jahrzehntelang
Published by Top Agrar
2022-05-04
Kunststoffpartikel verschmutzen nicht nur die Gewässer, sondern auch landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Uni Marburg hat nachgewiesen, dass die Stoffe auch in den Nahrungsmittelkreislauf gelangen.
Bayern MeG: Jetzt Milchpackungen ohne GVO-frei-Label drucken!
Published by Top Agrar
2022-05-04
Die Bayern MeG empfiehlt die Verpackungen von Milchprodukten ohne die Kennzeichnung „ohne-Gentechnik“ zu drucken. Denn die Verfügbarkeit von GVO-freien Produkten sei ungewiss.
Weniger Schweine importiert
Published by Top Agrar
2022-05-04
Deutschland hat seit Anfang 2022 weniger lebende Ferkel, Schlacht- und Zuchtschweine importiert als im Vorjahreszeitraum. Vor allem aus den Niederlanden kommen deutlich weniger Tiere.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex setzt Abwärtstrend fort
Published by Agrarzeitung
2022-05-04
Investoren fürchten weiteres Anwachsen der US-Sojafläche. Die US-Sojaaussaat hinkt dem Zeitplan hinterher. Raps und Sojaöl fangen sich nach Korrektur. Die Rohöl-Future geben nach.
Getreidemärkte: Bärische Stimmung trotz bullischer Impulse
Published by Agrarzeitung
2022-05-04
Die US-Weizenmärkte ignorieren die düstere USDA-Bestandseinschätzung. Trotz der stark verzögerten Aussaat zieht es den Mais in den Keller. Der Euro verharrt auf niedrigem Kursniveau.
Biomineralisierung mit Bind-X: Unkraut unterdrücken statt bekämpfen?
Published by Top Agrar
2022-05-04
Der Wirkstoffwegfall dünnt die Herbizidpalette in Kartoffeln zunehmend aus. Inwieweit ein neues Verfahren die Unkräuter unterdrücken kann, zeigen aktuelle Versuche.
Zellbasierte Milch aus Dänemark
Published by Top Agrar
2022-05-04
Das Foodtech-Startup "Remilk" baut eine Präzisionsfermentationsanlage für kuhfreie "Milch"-Produkte in Dänemark. Die Produkte sollen die Erzeugnisse von rund 50.000 Milchkühen ersetzen.
Internationale Milchpreise fallen um 8,5 %
Published by Top Agrar
2022-05-04
Auf der Handelsplattform Global Dairy Trade ist der Durchschnittspreis für Milchprodukte in dieser Woche um 8,5 % auf 4.419 $/t gesunken.
Grünland: So retten Sie Rehkitze und Co.
Published by Top Agrar
2022-05-04
Beim ersten und frühen zweiten Schnitt besteht jedes Jahr die Gefahr, dass Rehkitze ins Mähwerk gelangen. Das lässt sich mit geeigneten Maßnahmen verhindern – ein Überblick.
Leuchtturmprojekt: Spatenstich bei Agri-Photovoltaikanlage „Sonnenfeld Bruck/Leitha“
Published by Top Agrar
2022-05-04
Die Pilotanlage soll zeigen, welche Kulturen sich besonders für die Kombination mit der Solarstromproduktion eignen und welche maschinelle Bearbeitung am besten funktioniert.
Für Genossenschaften in Baden-Württemberg war 2021 ein solides Jahr
Published by Top Agrar
2022-05-04
Die 305 landwirtschaftlichen Genossenschaften in Baden-Württemberg haben ihre Umsätze im Jahr 2021 um 1,8 % auf 3,73 Mrd. € gesteigert.
Bayerische Milchproduktion: Dramatischer Strukturwandel befürchtet
Published by Agrarzeitung
2022-05-04
Die Branche im Freistaat steht vor einer Zeitenwende. Diese Auffassung vertritt der Bayerische Bauernverband (BBV).
Ukrainischer Agrarrat: Lebensmittel werden teurer
Published by Agrarzeitung
2022-05-04
Der Verband erwartet zwar keine Hungersnot. Die Produktionskosten und kriegsbedingte Logistikprobleme würden jedoch zu anziehenden Verbraucherpreisen beitragen.
Flandern: Knapp die Hälfte der Schweinebetriebe hat aufgegeben
Published by Top Agrar
2022-05-04
In der flämischen Region Belgiens hat sich die Zahl der Schweinebetriebe nahezu halbiert. Aus den übrig gebliebenen Betrieben entwickeln sich zunehmend große Unternehmen.
Eigene ASP-Suchhundestaffel in NRW
Published by Top Agrar
2022-05-04
Um ASP-infizierte Wildschweine im Seuchenfall schnell und effektiv aufspüren zu können, baut Nordrhein-Westfalen jetzt eine eigene Suchhundestaffel auf.
Rezept: Puddingschnecken
Published by Top Agrar
2022-05-04
Perfekt für Erntetage und andere Momente, in denen kaum Zeit ist, eine Süßigkeit zum Kaffee zu backen.
350 Aussteller für DLG-Feldtage im Juni 2022 angemeldet
Published by Top Agrar
2022-05-04
Mit 350 Ausstellern aus 16 Ländern starten die DLG-Feldtage mit zukunftsweisenden Entwicklungen bei Sorten, Verfahren, Technologien und Betriebsmitteln in die neue Saison.