Please select news sources
Landwirtin gegen Ponyhof: Wer gewinnt das Pferde-Duell? #landwirtin #pferd
Published by Agrarheute
Eine Landwirtin fordert Freundinnen vom Reitstall zum Duell heraus. Wie schlagen sich die Pferdemädchen in den Challenges?
Kartoffelanbau für Selbstversorger: Eigene Kartoffeln das ganze Jahr #kartoffel
Published by Agrarheute
25 Kilo Kartoffeln essen Deutsche im Jahr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich das ganze Jahr mit eigenen Kartoffeln versorgen können
Die schlimmsten Agrarpleiten aller Zeiten – Insolvenzen in der Landwirtschaft #insolvenz #insolvenzverfahren
Published by Agrarheute
Große Firmenpleiten sind in der Landwirtschaft und im Agrarbereich eher selten. Doch es gibt auch ausgesprochen spektakuläre Fälle - die fast an den Wirecard-Skandal erinnern.
Brennholz richtig lagern: Das ist wichtig, wenn Sie mit Holz heizen #brennholz #heizenmitholz
Published by Agrarheute
Der Winter ist da. Wer mit Holz heizt, sollte sein Brennholz gut und trocken unterbringen. 6 Tipps für die richtige Lagerung.
Gibt es bald keine Schweine mehr in Deutschland? Das denken Landwirte #mastschwein #milchviehbetrieb
Published by Agrarheute
Für die Schweinehalter sieht es nicht rosig aus. Wir wollten wissen: Was denken Sie? Wird es künftig noch Nutztierhaltung geben?
Getreidepreise zeigen Probleme – Hohe Prämien für Qualitätsweizen #a-weizen #brotweizenpreise
Published by Agrarheute
Für Qualitätsgetreide zahlen Aufkäufer höhere Prämien als in normalen Jahren. Damit zeigen die Preise den erwarteten Mangel an Qualitätsgetreide bereits an.
Grundeinkommen: Was bringt es den Landwirten? #einkommenlandwirte #einkommensalternative
Published by Agrarheute
Geld fürs Nichts tun. Das klinkt im ersten Moment gar nicht schlecht. In unseren Video sehen Vor- und Nachteile des BGE.
Hochdruckreiniger im Stall: Diese Modelle überzeugen Praxis-Landwirte #hochdruckreiniger #hygiene
Published by Agrarheute
Egal ob im Stall oder auf dem Hof – der Hochdruckreiniger kommt überall zum Einsatz. Diese Modelle überzeugen in der Praxis.
Muttertag: Hier vernetzen sich Frauen aus der Landwirtschaft #agrarfrauen #landwirtin
Published by Agrarheute
Vor 5 Jahren haben wir die agrarfrauen gegründet. Ein starkes Netzwerk von und für Frauen aus der Landwirtschaft. Komm(t) dazu!
Lebensgefahr: Landwirt entdeckt 20 scharfe russische Granaten im Acker #österreich #landwirt
Published by Agrarheute
In Österreich geriet ein Bauer bei Feldarbeiten in eine lebensgefährliche Situation. Er stieß auf 20 scharfe russische Granaten.
Dänemark: Neue Vorschrift für Gülleentleerung in Mastschweineställen #co2-einsparung #dänemark
Published by Agrarheute
In Dänemark fordert eine Umweltvorschrift, Güllegruben in Mastschweineställen mindestens wöchentlich zu leeren.
Heizölpreise steigen steil an – Heizölkäufer zahlen bis zu 100 Euro #heizölpreis
Published by Agrarheute
Die Heizölpreise sind die letzten Tage kräftig gestiegen. Auch am Dienstag hat sich Heizöl weiter kräftig verteuert.
Klickhits: No-till-Legende, Acker-Attacke, Traktorfahren mit Klasse B #direktsaat #landwirt
Published by Agrarheute
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Landwirt Bützler: Pannen, zweiter Schnitt und Güllefahren #milchviehbetrieb #eifel
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Lindner: „Brauchen ein solides Finanzierungsmodell für mehr Tierwohl“ #bundesfinanzministerium #lindner
Published by Agrarheute
Finanzminister Lindner im Exklusiv-Interview über Tierwohl, Agrardiesel, die Enteignung von Landwirten und die Ampel-Koalition.
Düngerpreise fallen weiter – billig ist es trotzdem nicht #düngerpreise #stickstoffdünger
Published by Agrarheute
Die Düngerpreise an den deutschen Spotmärkten fallen weiter. Doch billig ist Dünger im historischen Vergleich deshalb noch lange nicht.
Wie viel Rente kriegen die Deutschen – bei welchem Einkommen? Die Fakten #rente
Published by Agrarheute
Die meisten Deutschen werden weniger Rente bekommen als sie glauben. Die Durchschnittsrente liegt bei nur 1550 Euro brutto.
Nach den Überschwemmungen: Kann man die Futterflächen normal nutzen? #futter #rinderhaltung
Published by Agrarheute
In vielen Regionen stand das Hochwasser über mehrere Tage auf den Flächen und Hofstellen. Was geschieht jetzt mit dem Futter?
Gesunde Kälber: Warum die Einstreu so wichtig ist #kälberaufzucht #rinderhaltung
Published by Agrarheute
Damit Kälber gesund sind und bleiben, gilt es, Regeln aufzustellen, mit denen die Hygiene in der Haltung gesichert ist.
Erntehelfer um Mindestlohn betrogen: Landwirt muss 200.000 € Bußgeld zahlen #baden-württemberg #zoll
Published by Agrarheute
In Baden-Württemberg wurden hohe Bußgelder gegen Landwirte verhängt. Der Agrarbetrieb hat Erntehelfer um den Mindestlohn betrogen.