Please select news sources
Innovationsausschreibung: 12 Agri-PV-Projekte erhalten Zuschlag
Published by Top Agrar
2022-05-11
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibungen für innovative Anlagen veröffentlicht. Solaranlagen mit Speichern haben sich dabei durchgesetzt, darunter auch Agri-Photovoltaik-Anlagen.
Dänemark: Viele Landwirte geben auf
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Der Strukturwandel hat sich 2021 fortgesetzt. Deutlich mehr Betriebe als je zuvor haben ihre Hoftore geschlossen.
Deutscher Bauernverband: Eine Frau rückt in die Spitze
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Im September soll eine Vizepräsidentin das höchste Gremium des Deutschen Bauernverbands ergänzen. Die Münsteranerin Susanne Schulze Bockeloh hat gute Chancen, das Amt auszufüllen.
Neuer Fachausschuss „Unternehmerinnen“ beim Deutschen Bauernverband gegründet
Published by Top Agrar
2022-05-11
Der DBV möchte nach eigener Aussage "jünger und weiblicher" werden. Daher hat er nun einen neuen Fachausschuss gegründet, den die Münsteraner Kreisvorsitzende Susanne Schulze Bockeloh leiten wird.
Frankreich: Sonderhilfen für Landwirte
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für 400 Mio. €. Futtermittelkosten sollen damit gedeckt werden.
BVL-Prognose: Kritische Lage in Lieferketten spitzt sich wohl zu
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Die Störungen in den weltweiten Lieferketten dürften sich im weiteren Jahresverlauf zuspitzen und frühestens Mitte 2023 entspannen.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Konsolidierung läuft noch
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Ende April hat die Einheitswährung ein neues 5-Jahrestief markiert. Damit wurde der Abwärtstrend nochmals verstärkt.
1. Quartal: K+S kann höhere Preise durchsetzen
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Der Düngerhersteller hat im ersten Quartal trotz geringerer Absatzmengen deutlich mehr verdient. Einzige Unsicherheit beim Ausblick ist die mögliche Unterbrechung bei der Energieversorgung.
Mini-Solaranlagen sind sehr gefragt
Published by Top Agrar
2022-05-11
Die meisten Steckersolargeräte werden auf dem Land im Einfamilienhaus genutzt. Dieses ist eines der Ergebnisse einer Umfrage der HTW Berlin.
Österreich: Norbert Totschnig wird Agrarminister
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Nach dem Rücktritt von Elisabeth Köstinger hat die Regierung in Wien schnell einen Nachfolger gefunden. Die Wahl fiel auf den 47-jährigen Norbert Totschnig. Er ist Direktor des Bauernbundes Österreich.
Fruchtwechsel-Regelung: Özdemir will Aufschub
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Die Vorgabe im Rahmen der EU-Agrarpolitik soll noch nicht 2023 angewendet werden. Landwirte sollen mehr Weizen produzieren.
Inflationsrate im April 2022 bei +7,4 %
Published by Top Agrar
2022-05-11
Die Inflationsrate überschreitet erneut deutlich die 7-%-Marke. Das Bundesstatistikamt registriert eine überdurchschnittliche Preisentwicklung bei Energie und Nahrungsmitteln.
Ölsaatenmärkte: Chinas Sojaimporte bleiben stabil
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Malaysia will mehr Palmöl verkaufen. Indonesiens größter Konkurrent plant eine Senkung der Exportsteuer. Rohöl sinkt angesichts eines fehlenden Ölembargos für Russland.
Ärger um Glyphosat: US-Justizministerium ist gegen Revision des Hardeman-Urteils
Published by Top Agrar
2022-05-11
Laut Urteil muss Bayer dem Kläger Hardeman 25 Mio. Dollar Schadensersatz wegen Gesundheitsschäden zahlen. Bayer hofft auf Überprüfung des Urteils, die US-Regierung ist dagegen. Folgt ihr das Gericht?
Getreidemärkte: Indien fährt April-Exporte hoch
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Die Weizenfelder in Frankreich und in Teilen der USA leiden unter Trockenheit. Die Mais-Bauern hoffen dagegen auf eine schnellere Aussaat. Der Euro entwickelt sich seitwärts.
Sachverständige warnen vor möglichen Gas-Lieferstopp aus Russland
Published by Top Agrar
2022-05-11
Die ökonomischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energieversorgung in Deutschland waren am Montag Thema einer öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie.
Hitzestress bei Mutterkühen
Published by Top Agrar
2022-05-11
Die ersten heißen Tage stehen bevor. Die Möglichkeiten Hitzestress auf der Weide vorzubeugen, sind begrenzt. Dennoch können Mutterkuhhalter einiges beachten: Z.B. Wasser, Schatten und viel Rohfaser.
Rindfleisch in Österreich so teuer wie nie – wie lange noch?
Published by Top Agrar
2022-05-11
Auch in Österreich steigen die Rindfleischpreise deutlich, wenn auch nicht so stark wie in Deutschland. Wir sprachen mit Arge Rind-Geschäftsführer Werner Habermann über die Gründe.
Ernährungsunsicherheit : Weltweit neuer Höchststand
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Im Jahr 2021 waren rund 193 Millionen Menschen akut betroffen. Konflikte sind mit großem Abstand die Hauptursache.
Frankreich : Trockenheit verschärft sich
Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Der ausbleibende Regen lässt die Sorgen größer werden. Befürchtet werden Ertragsausfälle durch das hohe Defizit.