Please select news sources
Bayern: Kaniber gegen weitere Stilllegungen von Wäldern
Published by Top Agrar
2022-05-16
Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder – was Bayerns Agrar- und Forstministerin Kaniber von der Agrarministerkonferenz erwartet.
Kammer widerspricht NDR-Bericht: Keine Empfehlung zur Betriebsaufgabe abgegeben!"
Published by Top Agrar
2022-05-16
In einem NDR-Beitrag „Schweinebauern in der Fleischkrise - Kammer rät zu Aufgabe“ wurde Marktexperte Dr. Albert Hortmann-Scholten irreführend und verkürzt zitiert. Die LWK kontert.
Schwierige Zeiten für Legehennenhalter
Published by Top Agrar
2022-05-16
Hohe Baukosten und Zinsen machen in der Legehennenhaltung große Probleme. Dazu kommen niedrige Eierpreise und der Wunsch nach mehr Tierwohl sowie die Bruderhahnmast, die nur ein Übergang sein kann.
G7-Agrarminister: Offene Agrarmärkte wichtiger denn je
Published by Agrarzeitung
2022-05-16
Indien hat am Samstag mit sofortiger Wirkung ein Ausfuhrstopp für Weizen verhängt. Die Entscheidung setzt vor allem armen Ländern zu.
Milchmarkt: Nur Käsepreise ziehen noch an
Published by Agrarzeitung
2022-05-16
Für Butter ist der der Höhepunkt des Kursanstiegs erreicht oder bereits überschritten. Dieser Marktrend gilt ebenso für Milchpulver.
EU-Schlachtrindermärkte: Kuhpreise auf Rekordniveau
Published by Agrarzeitung
2022-05-16
Die Schlachtrinderkurse liegen bereits auf einem historisch hohen Niveau. Dennoch mussten die Schlachtfirmen Anfang Mai meist nochmals tiefer in die Tasche greifen, um Tiere für die Verarbeitung zu erhalten.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex vor dem Wochenende bullisch
Published by Agrarzeitung
2022-05-16
Die Hoffnung auf ein anziehendes Exportgeschäft belebt Sojabohnen. Raps und Canola schließen mit dunkelgrünen Vorzeichen. Palmöl notiert geringfügig fester. Die Rohöl-Futures ziehen an.
Getreidemärkte: Indien stoppt Weizenexporte
Published by Agrarzeitung
2022-05-16
Die US-Weizenmärkte präsentieren vorbörslich einen Kurssprung. Ägypten deckt sich mit indischem Weizen ein. Eine Wetterbesserung setzt Mais unter Druck. Der Euro verharrt auf niedrigem Niveau.
Schlachtkuhpreise erreichen Redkordwert
Published by Top Agrar
2022-05-16
In Deutschland wurden weniger Kühe geschlachtet. Die Preise liegen auf hohem Niveau. Das berichtet die ZMB.
Weitere ASP-Funde nahe Rom
Published by Top Agrar
2022-05-16
Bei dem ASP-Fund an der Stadtgrenze der italienischen Hauptstadt handelt es sich nicht um einen Einzelfall. Die Behörden sind alarmiert.
Neue Maschine zur Sikkation – Der Krautrupfer von VEGNIEK BV
Published by Top Agrar
2022-05-16
Die Sikkationsmaschine von VEGNIEK öffnet den Damm, zieht das Kartoffelkraut ohne die Kartoffeln zu beeinträchtigen und drückt anschließend wieder alles zusammen.
EU-Schlachtschweinemarkt: Fleischnachfrage fehlt der Schwung
Published by Agrarzeitung
2022-05-16
Die Grillsaison läuft bisher schwächer als erwartet. Das unterdurchschnittliche Angebot reicht für den geringen Bedarf der Schlachtfirmen aus.
Infraschall: OLG Hamm weist Klage gegen Windpark ab
Published by Top Agrar
2022-05-16
Zwei Kläger mit Grundstücken in zwei Kilometer Entfernung zu einem Windpark wollten nach dem Scheitern vor dem Landgericht eine erneute Klage vor dem OLG anstreben – ohne Erfolg.
Neue Forschungsanlage der „Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg“
Published by Top Agrar
2022-05-16
Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnete die Anlage über Apfelbäumen auf dem Obsthof Bernhard in Kressbronn am Bodensee.
Blühende Untersaat zwischen Getreide – Innovative Anbauform für eine nachhaltige Landwirtschaft
Published by BLE
2022-05-16
Wie kann bei einer produktiven Nutzung des Getreideackers die Artenvielfalt gesteigert werden? Dieser Frage geht das Modell- und Demonstrationsvorhaben "Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat" nach. Erste Ergebnisse zeigen: Wird Getreide mit einem Reihenabstand von mindestens 30 Zentimetern angebaut und dazwischen blühende niedrigwüchsige Pflanzenarten ausgebracht, kann dies die Anzahl und Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren deutlich steigern.
Alles, was Sie über die Pflanzenwurzel wissen müssen
Published by Top Agrar
2022-05-15
Krankheiten zu vermeiden und hohe Erträge zu sichern sind gute Gründe für bestimmte Kulturen in der Fruchtfolge. Ein anderer, bislang unterschätzter Faktor, ist die Wurzel.
Praktiker unzufrieden mit Transportverschärfung von Schlachttieren an heißen Tagen
Published by Top Agrar
2022-05-15
Baden-Württemberg will die Transportregeln bei Hitze verschärfen. Der Bauernverband beklagt, dass die Ministerien das dazu notwendige Fachgespräch mit den Praktikern nicht genutzt hätten.
„Mein Ziel: Nachhaltigkeit“: Landwirt setzt auf Bioheumilch mit Sonnenvitaminen
Published by Top Agrar
2022-05-15
Hannes Hubinger investierte in ein nachhaltiges Betriebskonzept: Seine 60 Kühe geben Bioheumilch mit Sonnenvitaminen, der Substratstall bietet Tierwohl und auf den Feldern wird aus der Einstreu Humus.
Feldtag zu Kleegras & Co.
Published by Top Agrar
2022-05-15
Kleinkörnige Leguminosen und ihre Gemenge gewinnen an Bedeutung. Wie sich verschiedene Mischungen präsentieren, war auf einem Feldtag auf dem fränkischen Jura zu sehen.
Wolfsrudelfreie Gebiete dürfen kein Tabu sein - DJV veröffentlicht Wolfpapier
Published by Top Agrar
2022-05-15
DJV drängt auf konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages zum Thema Wolf und fordert ein aktives Bestandsmanagement. Dazu muss der europäische Schutzstatus herabgestuft werden.