Please select news sources
Dürremonitor: Wo Landwirte auf Regen hoffen #agrarwetter #dürre
Published by Agrarheute
Das Jahr 2023 war geprägt von Trockenphasen und heftigen Unwettern. Doch wie hat sich auf das Wasser im Boden ausgewirkt?
2022 durchrepariert: John Deere 7750 Feldhäcksler (625 PS) für 71.400€ #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: John Deere-Feldhäcksler, Modell 7750. Das sind die Details.
Mit 735 Premium Flow Schneidwerk: John Deere S780 für 398.650 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere S780 mit 735 Premium Flow Schneidwerk. Hier Details des Mähdreschers.
Premium Edition: John Deere 6130 R Traktor für 120.190 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 6130 R in der Premium Edition. Hier die Details des Traktors:
Pferdehaltung mit Stroh – Fluch oder Segen für die Tiere? #pferd #pferdehaltung
Published by Agrarheute
Stroh ist beliebt in der Pferdehaltung – doch birgt es auch Risiken. Was dafür und dagegen spricht, erklärt eine Expertin.
Gülle ansäuern: Darum ist das im roten Gebiet eine gute Stellschraube #gülle #schwefeldüngung
Published by Agrarheute
Das Ansäuern von Gülle und Gärresten hilft, Verluste an pflanzenverfügbarem Stickstoff weiter zu begrenzen - was der Experte meint
Australien: 14.000 Schafe und 2.000 Rinder dürfen nicht vom Schiff #australien #rind
Published by Agrarheute
Aufgrund der Angriffe der Huthi-Rebellen musste ein Tiertransportschiff an Australiens Küste zurückkehren. Jetzt ist aus Biosicherheitsgründen unklar, was mit
Gülle mit Breitverteiler: Bei Kontrollen droht Landwirten Bußgeld #gülleausbringung #bußgeld
Published by Agrarheute
Gülle per Breitverteiler ausbringen oder TS-Gehalte nicht einhalten, das kostet in Bayern Bußgeld. Landwirte werden kontrolliert.
Kaminöfen ab 2024 verboten? Keine Panik! Auflagen, Fristen, Grenzwerte #heizenmitholz #holzheizung
Published by Agrarheute
Viele Menschen haben sich in der Energiekrise einen Kaminofen gekauft. Muss der mit Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) stillgelegt werden?
Rapspreise knacken 500-Euro-Marke - doch Landwirte verkaufen kaum #raps #rapspreis
Published by Agrarheute
Die Rapspreise steigen nach der Talfahrt wieder deutlich an. Doch der Handel bleibt zögerlich. Die Landwirte blicken aufs Feld.
Ölpreise steigen steil an – Heizölpreise klettern nicht mit #heizölkaufen #heizölpreis
Published by Agrarheute
Am Mittwoch machten die Ölpreise eine gewaltigen Sprung nach oben. Die Heizölpreise blieben überraschend unbeeindruckt von der Rallye.
Der nächste EU-Agrarkommissar könnte ein Luxemburger sein #eu-agrarkommission #eu-kommissar
Published by Agrarheute
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Luxemburger die Nachfolge von EU-Agrarchef Janusz Wojciechowski antritt, ist deutlich gestiegen.
Zinsen steigen trotz Bankenkrise – Teures Geld könnte Krise anheizen #ezb #kreditzinsen
Published by Agrarheute
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen deutlich erhöht. Trotz Bankenkrise und erheblichen wirtschaftlichen Turbulenzen. Man will die Inflation bekämpfen.
Grunderbe von 20.000 Euro – Geld erben vom Staat: Wie soll das gehen? #erbrecht #steuer
Published by Agrarheute
Das Grunderbe wird heftig diskutiert. Ähnlich wie das Grundeinkommen. Und die Argumente zwischen Befürwortern und Gegnern sind ähn
Kurioser Umbau: Satellitenschüssel liefert jetzt Sonnenstrom #solaranlage #solarmodul
Published by Agrarheute
Im schweizerischen Leuk wurden erstmals in Europa Solarmodule in eine ausgediente Satellitenschüsseln eingebaut.
EuGH: Ungarns Preisvorgaben für Lebensmittel verstoßen gegen EU-Recht #eugh #ungarn
Published by Agrarheute
EuGH urteilt: Ungarns festgelegte Lebensmittelpreise verstoßen gegen EU-Recht und behindern den freien Wettbewerb.
Klauengesundheit: Beton oder Gummiboden im Stall? #klauengesundheit
Published by Agrarheute
Punktuelle Druckbelastungen führen zu kranken Klauen. Das Rezept von Prof. Christoph Mülling ist 3 G: Gummi grundsätzlich gut.
Liegeboxen für Milchkühe: Separierte Gülle als Einstreu nicht erlaubt #einstreu #gülle
Published by Agrarheute
Über Erfahrungen mit Güllefeststoffen als Einstreu wird oft positiv berichtet. Aus Sicht der Veterinärbehörden ist das unzulässig.
Virtuelle Stromspeicher - Private Stromerzeuger lösen Speicherproblem #stromspeicher #strompreis
Published by Agrarheute
Virtuelle Kraftwerke entstehen durch die Vernetzung privater Stromerzeuger. Sie organisieren das Einspeisen, Speichern und Vermarkten von Strom völlig neu.
Glyphosat-Zulassung: Warum die EU-Ämter nicht hinterherkommen #glyphosat #glyphosatverbot
Published by Agrarheute
Die EU-Behörden kommen mit ihren Bewertungen nicht hinterher. So könnte die EU-Wirkstoffzulassung zunächst verlängert werden.