Please select news sources

Freitag ist Lupinen-Feldtag in Thüringen

Published by Top Agrar
2022-05-18
Am Freitag findet ein Feldtag zur Lupine in Thüringen statt. Und am 22. Juni folgt ein weiterer Termin in Sachsen.

Lies mehr

Greening hat Rückgang des Dauergrünlands gestoppt

Published by Top Agrar
2022-05-18
Durch die Verschärfungen beim Grünlandumbruch und das neue Greening in der Agrarpolitik wurde der seit vielen Jahren anhaltende Rückgang des Dauergrünlands in Deutschland gestoppt.

Lies mehr

Uni Göttingen: Überweidung kippt komplettes Ökosystem

Published by Top Agrar
2022-05-18
Ein Forschungsteam mit Göttinger Beteiligung hat Grenzwert für die Beweidung auf mikrobiologischer Basis identifiziert. Dazu wurde ein Plateau in Tibet genau untersucht.

Lies mehr

Weltbienentag am 20. Mai – Vielfältige Forschungsideen für Bienen und Bestäuber

Published by BLE
2022-05-18
Honigbienen und andere wildlebende Bestäuberinsekten leisten durch die Bestäubung von Pflanzen einen wichtigen Beitrag für Landwirtschaft und Natur. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert mit verschiedenen Programmen Forschungsprojekte zum Schutz von Bienen und Bestäuberinsekten in der nachhaltigen und ökologischen Landwirtschaft in Deutschland. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreut diese Vorhaben als Projektträger.

Lies mehr

BZfE-Forum: "Ernährung 4.0: Wie die Digitalisierung unser Essen beeinflusst"

Published by BLE
2022-05-18
Das 6. Forum des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) findet am 1. September 2022 im Rahmen der Bonner Ernährungstage statt – digital und interaktiv. Um Digitalisierung geht es auch inhaltlich entlang der Fragestellung "Ernährung 4.0: Wie die Digitalisierung unser Essen beeinflusst".

Lies mehr

Mehr Weizenanbau: Niedersachsen will Länderermächtigung der GAP nutzen

Published by Top Agrar
2022-05-17
Roggen nach Roggen und Weizen nach Weizen oder die Verdener Blühmischung als anerkannte Ökoregelung: Niedersachsen will die von der EU erlaubten Ausnahmen in der GAP umfangreich nutzen.

Lies mehr

EU-Rapsernte 2022 auf 5-Jahreshoch prognostiziert

Published by Top Agrar
2022-05-17
Die EU-Kommission erwartet für Deutschland und Frankreich trotz bislang regional geringer Niederschläge eine größere Rapsernte als im Vorjahr.

Lies mehr

Ukraine: Landwirtschaft betreiben während Krieg herrscht

Published by Top Agrar
2022-05-17
Raktenteile auf dem Acker, Schutzwesten auf dem Traktor: Landwirte arbeiten in der Ukraine derzeit in Ausnahmesituationen. Und dann kommen noch die Exportprobleme hinzu.

Lies mehr

BVVG-Flächen: 17.500 ha für den Naturschutz

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Ein Fünftel der ostdeutschen Agrarflächen, die noch im Besitz des Bundes sind, wird voraussichtlich aus der Produktion genommen.

Lies mehr

Gemeinsame Agrarpolitik: Diese Maßnahmen plant Niedersachsen

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Das Land will den Anbau von Rogen nach Roggen ermöglichen und die unterschiedlichen regionalen Standortbedingungen berücksichtigen.

Lies mehr

EU-Kommission: Hanf aus der Nische holen

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Der Anbau von Hanf wird in der EU ausgedehnt. Die EU-Kommission weist auf neue Verwendungsmöglichkeiten hin und betont bessere politische Rahmenbedingungen für das bisherige Nischenerzeugnis.

Lies mehr

Thinktank: Agora Agrar will die Politik beraten

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Wissenschaftler wollen Strategien für die Transformation der Land- und Ernährungswirtschaft entwickeln. Stiftungen finanzieren das Projekt.

Lies mehr

Agora Agrar startet mit wissenschaftlicher Politikberatung

Published by Top Agrar
2022-05-17
Ernährung, Landwirtschaft und Forstwirtschaft sind von großer Bedeutung für die Klimaneutralität. Die neue Agora Agrar will den Wandel begleiten und wissenschaftlich basierte Politikberatung anbieten.

Lies mehr

Kassamarkt: Weizen konsolidiert auf hohem Niveau

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
An den Börsen pendeln die Kurse für Weizen, Mais und Raps heute etwas zurück. Von Gewinnmitnahmen des gestrigen Höhenflugs ist die Rede. Die Marktteilnehmer am Platz sind sehr verunsichert.

Lies mehr

Interview mit Dr. Axel Kölle: „Klimaschutz wird Business-relevant“

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Trotz des Ukraine-Krieges bleibt der Klimaschutz in Deutschland auf der Agenda. Die Bundesregierung beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien und auch die Gesellschaft hält die Erwartungen an die Unternehmen hoch. Welche betriebswirtschaftlichen Gründe es für unternehmerischen Klimaschutz gibt, erläutert Dr. Axel Kölle im Interview.

Lies mehr

Ukraine-Krieg: Polen hilft beim Getreideumschlag

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Bis zu 2 Mio. t pro Monat sollen abgefahren werden. Warschau und Kiew konkretisieren ihre Zusammenarbeit beim Aufbau alternativer Exportrouten.

Lies mehr

Dänemark: Arla-Chef warnt vor CO2-Besteuerung

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Die dänische Regierung erwägt deren Einführung für „biologische Prozesse“ in der Landwirtschaft. Wettbewerbsnachteile wären vorprogrammiert.

Lies mehr

Berechnung : Genug Fläche für Windenergie

Published by Agrarzeitung
2022-05-17
Die Bundesregierung hat das Mindestziel, auf 2 Prozent der Landfläche Windenergie zu erzeugen. In allen 16 Ländern ist der Platz dafür vorhaben.

Lies mehr

Landwirtschaft muss sich auf Selbstbegrünung von Brachen einstellen

Published by Top Agrar
2022-05-17
Das in Deutschland geplante Gebot zur Selbstbegrünung von Brachen trifft in der Landwirtschaft auf Unverständnis. Bisher sieht es nicht danach aus, dass es noch fällt.

Lies mehr

Milcherzeuger in der Ukraine: „Alle haben Angst davor, wie es hier weiter geht!“

Published by Top Agrar
2022-05-17
Die Folgen des Ukraine-Konfliktes treffen Landwirte weltweit. Das Magazin Elite sprach mit einem ukrainischen Milchviehhalter über die aktuelle Lage vor Ort.

Lies mehr