Please select news sources
700 Fußballfelder groß: Streit um riesigen Solarpark in den Alpen #schweiz #solaranlage
Published by Agrarheute
Die größte Photovoltaikanlage der Schweiz soll auf einem Bergrücken auf über 2000 m Höhe entstehen. Das bedeutet das Aus für die dortige Alpwirtschaft.
Klimakiller-Diskussion: Kaniber zofft sich mit Hannes Jaenicke #agrarpolitik #bayern
Published by Agrarheute
Michaela Kaniber und der Hannes Jaenicke geraten bei einer Diskussion aneinander. Doch in einem Punkt sind sich beide einig.
Agrarbranche: Ehemaliger CMA-Geschäftsführer stirbt mit 93 Jahren #miv
Published by Agrarheute
Der ehemalige CMA-Geschäftsführer Antonius Nienhaus ist am 24. Januar im Alter von 93 Jahren in Bonn verstorben.
Großtierrettung: Pferd mit Traktor aus Notlage befreit - Landwirt hilft #nordrhein-westfalen #pferd
Published by Agrarheute
In NRW steckte ein Pferd mit dem Bein in einem Ablauf. Die Feuerwehr rückte zur Großtierrettung an. Ein Landwirt mit Traktor half.
E-Autos in Tiefgaragen verboten? Gericht fällt Urteil #elektrofahrzeug
Published by Agrarheute
Darf das Parken von Elektroautos in Tiefgaragen verboten werden? Ein Gericht fällt ein Urteil. Nach einer Klage.
Wärmelampe verursacht Stallbrand: Milchkühe und Kälber in Gefahr #österreich #landwirt
Published by Agrarheute
In Österreich hat eine Wärmelampe für ein krankes Kalb einen Stallbrand verursacht. Landwirte starteten sofort Rettungsversuche.
Sehr gepflegt: Steyr 4095 Kompakt Traktor für 58.191 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Steyr 4095 Kompakt. Das sind die Details der gebrauchten Landmaschine.
Neuwertiger Zustand: McCormick x6.55 A Traktor für 77.291 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein gut erhaltener McCormick x6.55 A . Das sind die Details.
Aus der Steinzeit: 6.500 Jahre alte Werkzeuge auf Acker entdeckt #acker #archäologie
Published by Agrarheute
Eine Hobbyarchäologin hat auf einem Acker in Brandenburg 6.500 Jahre alte Werkzeuge aus der frühen Jungsteinzeit entdeckt.
Vorbild Bauer Willi: Farmer in Neuseeland stellen grüne Kreuze auf #agrarpolitik #neuseeland
Published by Agrarheute
Die grünen Kreuze, die Bauer Willi 2019 als Mahnzeichen ins Leben gerufen hatte, sind in Neuseeland angekommen.
Biomöhren statt Currywurst: Eckpunkte von Özdemirs Ernährungsstrategie #ernährung #cemözdemir
Published by Agrarheute
Eine staatliche Ernährungsstrategie soll Verbraucher zum Verzehr von weniger Fleisch und mehr Bioprodukten motivieren.
Schäffer 23e T: Weltweit erster Teleradlader mit elektrischem Antrieb #elektrifizierung #eurotier
Published by Agrarheute
Schäffer stellt auf der EuroTier den weltweit ersten, rein elektrisch angetriebenen Hoflader mit Teleskoparm vor.
Ölpreise stürzen heftig ab – Heizölpreise fallen mit #heizölpreis #ölpreis
Published by Agrarheute
Die Rohölpreise stürzen am Mittwoch erneut ab. Die Preise fallen auf ein 5-Monatstief. Die Heizölpreise werden mit nach unten gezogen.
Erfolgreich mit zwei Rinderrassen #milchbauer #rinderzucht
Published by Agrarheute
Familie Regus setzt auf zwei Rassen. Auf die regionale Rasse Gelbvieh und auf Holstein Friesian. Warum tun sie das?
Ökonomischer Hurrikan befürchtet - Bauern massiv betroffen #wirtschaftskrise #zinsen
Published by Agrarheute
Ein "wirtschaftlicher Hurrikan" wird kommen. Diese dramatische Warnung kam von der amerikanischen Großbank J.P. Morgan Chase.
Mit diesen Tricks haben Sie keine Angst mehr vor dem Fuchsbandwurm #himbeeren #fuchs
Published by Agrarheute
Beim Beerenpflücken schwingt auch immer die Angst vor dem Fuchsbandwurm mit. Mti diesen Tricks der "agrarfrauen" ist das vorbei.
Wunderwaffe Striegeln: Wie Louis sein Unkraut reguliert #agrarblogger #getreide
Published by Agrarheute
Der Striegel ist Louis‘ wichtigstes Werkzeug, um Unkräuter zu bekämpfen. Er erklärt, wie und warum das Striegeln effektiv ist.
Getreidepreise machen Sprung nach oben – Wetter und Export helfen #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Weizenpreise waren in der vorigen Woche auf ein Dreijahrestief gefallen. Danach kletterten die Weizenpreise um rund 10 Euro je Tonne.
Neue GAP: Eco-Schemes stoßen bei Landwirten auf geringes Interesse #bundeslandwirtschaftsministerium #eco-schemes
Published by Agrarheute
Das BMEL muss eingestehen, dass der Start der Ökoregelungen in der neuen GAP-Förderperiode nicht erfolgreich war.
BImSchG-Novelle: Schnellere Genehmigungsverfahren für Windräder #bundesimmissionsschutzgesetz #erneuerbareenergie
Published by Agrarheute
Windräder schneller bauen mit Digitalisierung und klaren Fristen: Das ändert sich im Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG).