Please select news sources
Agrardiesel-Aus bringt keine Einsparung im Haushalt 2024 #agrardiesel #agrarhaushalt
Published by Agrarheute
Das Gezerre um den Agrardiesel bekommt eine interessante Pointe: Statt Einsparungen führt das zu Mehrausgaben in 2024.
Sehr seltene XXL-Maschine: Eine neue mobile Entrindungsanlage #bayern #youtube
Published by Agrarheute
Ein spannendes Video zeigt eine sehr seltene XXL-Maschine für den Forstbereich: Eine neue riesengroße, mobile Entrindungsanlage.
Fortschritt: Mit dieser Landtechnik lief die Kartoffelernte in der DDR #fortschritt #kartoffelroder
Published by Agrarheute
Ein Werbefilm von 1978 präsentiert den Fortschritt Kartoffelroder - für die rationelle Ernte. Tolle Aufnahmen der DDR Landtechnik.
Schweinehalter in Not: Schlachthöfe nehmen keine Tiere aus Brandenburg an #brandenburg #mks
Published by Agrarheute
Der Landesbauernverband fordert die Politik zum Handeln auf; in Brandenburg stauen sich die Schweine.
Stamm bricht in 3 Metern Höhe: Forstarbeiter (72) von Esche getroffen #esche #forstarbeit
Published by Agrarheute
Bei Baumfällarbeiten in Niederösterreich brach eine Esche plötzlich in 3 Metern Höhe ab. Der schwere Stamm traf einen Forstarbeite
Jahrhunderte alte Scheune in Flammen - Kriminalisten ermitteln #sachsen-anhalt #scheune
Published by Agrarheute
In Sachsen-Anhalt ging eine mehrere hundert Jahre alte Scheune in Flammen auf. Kriminalisten ermitteln nun zur Brandursache.
Eurotier 2024 für Tierhalter: So sparen Landwirte Geld beim Ticketkauf #eurotier #fachmesse
Published by Agrarheute
Vom 12. bis 15. November findet die EuroTier unter dem Motto „we innovate animal farming“ auf dem Messegelände in Hannover statt.
Stallbau: Tierwohl contra Emissionsschutz - Landwirte im Dilemma #haltungssysteme #handel
Published by Agrarheute
Einen neuen Stall zu bauen oder auf eine höhere Haltungsstufe umzubauen, kostet viel Geld und es kommt zu Zielkonflikten.
Klimaretter Paulownia-Baum: Eine Einkommensalternative für Landwirte? #forst #kurzumtriebsplantage
Published by Agrarheute
Paulownia ist der Baum der Zukunft, schnell wachsend und CO₂ bindend. Klimaretter und Einkommensaternative für Landwirte?
Peta zeigt Zuchtverband an: Empörung bei Landwirten #kalb #oberbayern
Published by Agrarheute
Die Tierrechtsorganisation Peta hat eigenen Angaben zufolge Anzeige gegen den Zuchtverband Miesbach erstattet. Eine Stellungnahme.
Als Landwirt in Russland: Leben und Ackern mit Herausforderungen #russland #landwirt
Published by Agrarheute
In einem Podcast erzählt ein junger Landwirt aus Deutschland vom Leben als Ackerbauer in Russland - von Alltag und Problemen.
Neues Fliegl Güllefass mit einfachem Trick für mehr Bodenanpassung #fliegl #güllefass
Published by Agrarheute
Fliegl zeigt einen neuen Schleppschuhverteiler. Mit einem einfachen Trick soll sich das Gestänge noch besser dem Boden anpassen.
Rente mit 70 könnte kommen – oder Rentenbeiträge steigen steil an #rente
Published by Agrarheute
Die Bundesregierung will das Rentenalter und die Rentenbeiträge nicht erhöhen. Das ist nicht zu finanzieren, sagen Ökonomen.
Schockmoment für Landwirt: Schnellzug kollidiert mit Traktoranhänger
Published by Agrarheute
Im Stadtteil Béclers der belgischen Stadt Tournai rammte ein Schnellzug den Anhänger eines Landwirtes.
Energiespeicher der Superlative: BayWa baut größten Stromspeicher #energiespeicher #stromspeicher
Published by Agrarheute
Die BayWa r.e. entwickelt aktuell das größte Batterie-Energiespeichersystem in England.
Bandendiebstahl: Bärlauch für mehrere Tausend Euro gestohlen #bärlauch #sachsen
Published by Agrarheute
In Sachsen wurde der Diebstahl von etwa 100 Kilo Bärlauchknollen im Wert von mehreren Tausend Euro aufgedeckt. Es wird ermittelt.
Traktor kollidiert mit Strommast: Was Sie jetzt tun müssen #hochspannungsleitung #traktor
Published by Agrarheute
Immer mal wieder kommt es zu Kollisionen von Traktorgespannen mit Hochspannungsleitungen und Strommasten. So verhalten Sie sich richtig.
Das sind die Top-Empfänger von EU-Agrarsubventionen 2021 #agrarfonds #direktzahlung
Published by Agrarheute
Die größten Empfänger von EU-Agrarsubventionen waren auch 2021 keine Landwirte.
Schmetterlingsflieder, Robinie, Roteiche: Diese Pflanzen werden zum Problem #garten #invasivearten
Published by Agrarheute
Es gibt neue Richtlinien für den Umgang mit invasiven Pflanzen - darunter sind diese beliebten Gartenpflanzen.
4,8 Mio. Sauen weniger in 20 Jahren: Diese Länder trifft es besonders hart #europa #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Um 32 Prozent ist der Sauenbestand innerhalb der EU in zwei Jahrzehnten zurückgegangen. Einige Länder trifft es besonders stark.