Please select news sources
Arla eröffnet Trockenturm in Rheinland-Pfalz
Published by Top Agrar
2022-05-31
Mit 190 Mio. € gehört der neue Milchtrockenturm am Standort Pronsfeld zu einer von Arlas größten bisher getätigten Investitionen. Ziel ist, das internationale Geschäft weiter auszubauen.
Ukraine: Ausfuhren noch über Vorjahr
Published by Agrarzeitung
2022-05-31
Das Land hat in der laufenden Saison deutlich mehr Getreide exportiert. Ein Grund ist die Rekordernte 2021.
Destatis-Erhebung: Trends zu Pflanzendrinks
Published by Agrarzeitung
2022-05-31
Die Produktion von Trinkmilch tierischen Ursprungs geht hierzulande zurück. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch sinkt.
EU-Chemikalienagentur: Glyphosat nicht krebserregend!
Published by Top Agrar
2022-05-31
Glyphosat kann nicht als krebserregend eingestuft werden, sagt die EU-Chemikalienagentur im Verfahren um die Neuzulassung des Herbizids. Ein Verbot ist damit aber nicht vom Tisch.
Probleme bei Wind- und Solarparks: Lieferzeiten verzögern Bau
Published by Top Agrar
2022-05-31
Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke fordert die Verlängerung der Umsetzungsfristen im EEG-Osterpaket. Probleme gibt es auch bei Lieferzusagen bezüglich Solarparks oder wegen fehlender Gutachter.
Australien: Größere Rapsfläche, kleinere Erntemenge?
Published by Top Agrar
2022-05-31
In Australien säen die Farmer mehr Raps als im Vorjahr. Trotzdem könnte die Ernte 2022/23 kleiner ausfallen als im Vorjahr, schätzen australische Marktbeobachter.
Absatzkrise bei Ferkeln: Jetzt selbst mästen?
Published by Top Agrar
2022-05-31
Viele Mäster wollen angesichts der desaströsen wirtschaftlichen Lage keine neuen Ferkel einstallen. Rechnet es sich für Sauenhalter, den Stall des Mästers zu pachten und selbst zu mästen?
Kläranlagen: Neue Studie entlastet Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-05-31
Bei der Beurteilung der Phosphor-Belastung von Flüssen und Bächen wurden in den bisherigen Studien unzutreffende Ansätze verwendet. Eine neue Studie weist Kläranlagen als Hauptverursacher aus.
CDU und Grüne wollen in NRW den Flächenverbrauch reduzieren
Published by Top Agrar
2022-05-31
In NRW nehmen CDU und Grüne heute Koalitionsverhandlungen für eine schwarz-grüne Landesregierung auf. In der Agrarpolitik haben sie weniger Flächenverbrauch vor und wollen Landwirte mehr beteiligen.
EU-Ertragsprognosen wegen Trockenheit reduziert
Published by Top Agrar
2022-05-31
Der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) hat seine Ertragserwartungen für die Getreide- und Rapsernte gesenkt.
Ölsaatenmärkte: US-Sojakomplex zur Stunde mit grünen Vorzeichen
Published by Agrarzeitung
2022-05-31
Die US-Börsen starten erst am heutigen Dienstag in die Handelswoche. Canola und Raps setzen ihre Korrektur fort. Palmöl preist die Exportlockerung ein. Die Rohöl-Future ziehen weiter an.
Getreidemärkte: Hoffnung auf ukrainische Exporte belastet Weizen
Published by Agrarzeitung
2022-05-31
Putin wiederholt die Bereitschaft für einen Handelskorridor im Schwarzen Meer. Der Mais folgt dem schwachen Marktumfeld. Die Erholung des Euro hält an.
Ekosem-Agrar: Grünes Licht für Anleihe
Published by Agrarzeitung
2022-05-31
Die Anleihegläubiger stimmen für die Restrukturierung. 99 Prozent votierten dafür.
Schweinefleisch: Produktion in den USA sinkt
Published by Agrarzeitung
2022-05-31
Nach einem Einbruch zu Beginn des Jahres soll sich die Fleischerzeugung in den kommenden Monaten wieder erholen.
Neue Bekanntmachung: Erhebung zur Ernährungssituation in Krankenhäusern und Altenheimen
Published by BLE
2022-05-31
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) benötigt externe Entscheidungshilfe zu dem Thema "Analyse und Bewertung der Ernährungssituation und Qualität der Ernährungsversorgung in Krankenhäusern und stationären Altenpflegeeinrichtungen". Deshalb beabsichtigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), ein Forschungsvorhaben im Wettbewerb zu vergeben und als Zuwendung auf Ausgabenbasis zu fördern.
Die BLE auf den DLG-Feldtagen 2022: Bodengrube auf Augenhöhe erforschen
Published by BLE
2022-05-31
Ein gesunder Boden ist essenziell für die Ernährung von Mensch und Tier. Welche zentrale Bedeutung dem Boden für eine zukunftsfähige Pflanzenproduktion zukommt, zeigt die BLE auf den diesjährigen DLG-Feldtagen. Erstmalig als Fachpartner ist sie mit dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL), dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) sowie der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) vertreten.
EU-Chemikalienagentur: Keine Krebsgefahr durch Glyphosat
Published by Agrarzeitung
2022-05-30
Die Europäische Chemikalienagentur hält an ihrer Einstufung für das umstrittene Herbizid fest. Danach gibt es keine wissenschaftliche Grundlage dafür, Glyphosat als krebserregenden Stoff einzustufen.
Statistisches Bundesamt: Preise steigen immer schneller
Published by Agrarzeitung
2022-05-30
Nach vorläufigen Zahlen aus Wiesbaden steigt die Inflationsrate erneut an. Im Mai lag die Teuerung bei fast acht Prozent.
Arla Foods: 190 Mio. € für Pronsfeld
Published by Agrarzeitung
2022-05-30
Der europäische Molkereikonzern hat in Rheinland-Pfalz investiert. Hier wird künftig Milchpulver produziert.
Finanzmarkt: „Zeitenwende“ – Und sie bewegt sich doch
Published by Agrarzeitung
2022-05-30
Die die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat in ihrem Blog vor einer Woche den Finanzmärkten ihre Zinsbotschaft ins digitale Stammbuch geschrieben. Nachdem sich zuvor bereits mehr und mehr Ratsmitglieder der EZB für eine rasche Zinserhöhung ausgesprochen hatten, war die Zeit nun offenbar reif, die Zinswende auch zur Cheffinnensache zu machen.