Please select news sources
Hochwald nimmt neues Werk in Betrieb
Published by Top Agrar
2022-06-28
Die Molkereigenossenschaft Hochwald investierte rund 200 Mio. € in den neuen Standort in Mechernich (NRW). Das Werk gilt als modernste Molkerei Europas.
Trockenheit schmälert Ertragspotenzial von Raps
Published by Top Agrar
2022-06-28
Wegen der verbreiteten Trockenheit und Hitze hat der agrarmeteorologischen Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) seine Schätzung für die Rapserträge in der EU reduziert.
Argentinien: Mais bringt gute Erträge
Published by Agrarzeitung
2022-06-28
Die erste Teil der Maisernte ist abgeschlossen. Der gute Zustand der späten Bestände erlaubt eine Anpassung der Ernteprognose.
Ölsaatenmärkte: Flotte Exporte stützen Soja
Published by Agrarzeitung
2022-06-28
Der Preisverfall bei Sojabohnen scheint vorerst gestoppt. Raps bleibt im Minus trotz Gewinnen bei konkurrierenden Pflanzenölen. Rohöl steigt nach Lieferstopp aus Libyen.
Steinemann: „Ohne Gas stehen die Schlachtbänder still!“
Published by Top Agrar
2022-06-28
Die Sorgen um eine sichere Gasversorgung in Deutschland wachsen täglich. Und ohne Gas stehen die Bänder im Schlachthof wohl still. Das zeigt ein Gespräch beim Schlachthof Steinemann.
Getreidemärkte: Weizen findet keinen Boden
Published by Agrarzeitung
2022-06-28
Die schnelle Ernte in den USA und maue Exporte ziehen den Weizen weiter in die Tiefe. Regenfälle bringen die Mais-Notierungen unter Druck. Der Euro notiert leicht höher.
GAP: Praktiker warnen vor Selbstbegrünungspflicht von Stilllegungsflächen
Published by Top Agrar
2022-06-28
Der Ärger über die geplante Selbstbegrünungspflicht von Stilllegungsflächen ist groß. Konventionelle wie ökologische Betriebe warnen vor den Folgen für die Verunkrautung und den Pflanzenschutzeinsatz.
Kritik war gestern: Werner Schwarz als Landwirtschaftsminister benannt
Published by Top Agrar
2022-06-28
Als Bauernverbandspräsident hatte Schwarz den Koalitionsvertrag in SH noch kritisiert. Als neuer Minister steht er dahinter. Die Grünen sind hingegen enttäuscht über die Personalie.
Hopfenanbauer muss 300.000 € für Heizöl und Diesel zahlen
Published by Top Agrar
2022-06-28
Der deutsche Hopfenanbau ist durch die hohen Heizöl- und Dieselpreise in seiner Existenz bedroht. Ein Landwirt berichtet von den massiven Kostensteigerungen und dass er nicht mehr lange durchhält.
Kverneland iXtrack T4 Feldspritze: Sanft über den Bestand
Published by Top Agrar
2022-06-28
Eine optimierte Federung soll bei der Anhängespritze iXtrack von Kverneland für eine ruhige Gestängelage und eine gezielte Applikation sorgen – was sie darüber hinaus noch zu bieten hat.
Holz als Brennstoff: Sicherer und kostengünstiger als Erdgas
Published by Top Agrar
2022-06-28
Holz gilt als Alternative zum russischen Erdgas. Doch der Brennstoff steht erneut in der Kritik: Neben der Forderung nach einer CO2-Steuer gibt es erneut Diskussionen um Feinstaubemissionen.
Schleswig-Holstein: Schwarz wird Agrarminister
Published by Agrarzeitung
2022-06-28
Auf einem Landesparteitag in Neumünster haben die CDU-Abgeordneten am Montagabend für den Koalitionsvertrag gestimmt. Außerdem wurden die Namen der CDU-Ministerinnen und Minister bekannt gegeben.
Ukraine: Vorschlag einer „Getreide-Opec“
Published by Agrarzeitung
2022-06-28
Das Land lässt die Idee von einer Organisation der getreideexportierenden Länder (OEPC) wieder aufleben. Experten sehen ein Für und Wider.
Tierwohl-Gipfel: Votum für Haltungskennzeichnung
Published by Agrarzeitung
2022-06-28
Die vier großen Lebensmittelhandelsketten Österreichs sind für eine verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung. Sie unterstützen das Vorhaben.
Öko im Trend: Immer mehr Betriebe stellen um
Published by BLE
2022-06-28
Die neuesten Strukturdaten für den ökologischen Landbau, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 27.06.2022 veröffentlicht hat, bestätigen einen positiven Trend: 2021 entschieden sich weitere 911 Höfe für den Ökolandbau, die auf ökologische Bewirtschaftung umstellten. Insgesamt gab es 2021 damit 36.307 Bio-Höfe in Deutschland.
Öko im Trend: Immer mehr Landwirte stellen um
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Die Strukturdaten 2021 bestätigen einen positiven Trend. Sie zeigen aber auch weiteren Handlungsbedarf auf.
Überforderte Bahn: Lebensmittelbranche beklagt Chaos
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Güterzüge des Staatskonzerns kommen mit wochenlanger Verspätung an – oder fahren gar nicht erst los. Dem Mühlenkonzern Goodmills hat die Bahn geraten, sich andere Transportwege zu suchen.
Landwirtschaft Ukraine: So hoch sind die indirekten Verluste
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Die Schäden summieren sich inzwischen auf einen größeren, zweistelligen Milliardenbetrag. Experten rechnen vorläufig zusammen.
Großbritannien: Verbraucher kaufen weniger Lebensmittel
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Der britische Einzelhandel hat im Mai weniger Umsatz erzielt. Jüngste Zahlen zeigen, dass die Hälfte der Verbraucher aufgrund der Kostenkrise den wöchentlichen Supermarkteinkauf reduziert.
Kassamarkt: Preisfindung ist schwierig
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
In Süddeutschland fehlen dem Markt weiterhin verlässliche Orientierungen. Wegen der anhaltend hohen Volatilität haben die meisten Produktenbörsen ihre Notierungen stark eingeschränkt oder völlig ausgesetzt.