Please select news sources
Fusion zu Certis Belchim
Published by Top Agrar
2022-06-30
Aus den beiden Firmen Certis und Belchim Crop Protection wird das neue Unternehmen Certis Belchim B.V. Der Fokus liegt auf Lösungen für Sonderkulturen, das Angebot im Ackerbau soll ergänzt werden.
Kooperation – Für mehr Ernährungskompetenz in vulnerablen Familien
Published by BLE
2022-06-30
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bündeln ihre Kompetenzen, um jungen Familien in belasteten Lebenslagen zu einem gesunden Lebensstil zu verhelfen. Gefördert wird die Zusammenarbeit durch das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" der Bundesregierung.
Neues BZL-Video: Wieviel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln?
Published by BLE
2022-06-30
Der Wasserbedarf für ein Kilogramm Kartoffeln beträgt im weltweiten Durchschnitt etwa 290 Liter Wasser, für einen Liter Milch benötigt man schon 1.000 Liter Wasser. Aber ist das nun schädlich für die Umwelt oder nicht? Und woher kommt das Wasser, wenn es nicht im Produkt selbst gespeichert ist? Spannende Fragen, die das neue BZL-Video beantwortet.
Klimaschutz: DMK Group schließt sich Science Based Target Initiative an
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Ziel des Verbunds von Unternehmen weltweit ist es, die CO2-Emissionen zu senken und so den Klimawandel aufzuhalten.
Inflation: Lebensmittelpreise steigen weiter
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Die Inflationsrate ist im Mai leicht gesunken. Bei Lebensmitteln legte die Teuerung allerdings weiter zu.
Maisanbau: DMK widerspricht Destatis
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Eine vom Deutschen Maiskomitee in Auftrag gegebene Umfrage kommt zu anderen Ergebnissen als das statistische Bundesamt.
Schweinepreis tut sich schwer, Ferkel freundlich
Published by Top Agrar
2022-06-29
Nach dem Anstieg der Vorwoche, reicht es in der neuen Schlachtwoche nicht für mehr. Die Schlachter bremsen.
Valtra Q: Neuer Großtraktor für Landwirte und Lohnunternehmer
Published by Top Agrar
2022-06-29
Fünf Traktoren zwischen 230 und 305 PS: Wie die Q-Serie die Lücke zwischen Valtras T- und S-Modellen schließen und dabei alle Wünsche von Landwirten und Lohnunternehmern erfüllen soll.
Molkerei Berchtesgadener Land: Neue Abfüllanlage in Betrieb
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Das Unternehmen hat seine Glasabfüllanlage offiziell eingeweiht. Mit 35 Mio. € ist der Aufbau der Produktionshalle samt Anlage eine der größten Investitionen in der Geschichte der Genossenschaft.
Umsatzsteuer: Pauschalierungssatz soll auf 9 % sinken
Published by Top Agrar
2022-06-29
Der Pauschalierungssatz bei der Umsatzsteuer in der Landwirtschaft könnte Anfang 2023 erneut und dann auf 9 % sinken. Derzeit laufen dazu die Verhandlungen im Bundestag.
Nordrhein-Westfalen: Silke Gorißen führt Agrarministerium
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Die Landrätin aus Kleve ist an die Spitze des Ressorts berufen wurden. Der neue Staatssekretär ist der Branche bekannt.
Neue LBV-Vizepräsidentin Geyer-Fäßler: Jeder, der ins Regal greift, macht Politik
Published by Top Agrar
2022-06-29
Roswitha Geyer-Fäßler ist frisch gewählte Vizepräsidentin des Landesbauernverbands Baden-Württemberg. Im Interview berichtet sie, warum sie kandidierte und was sie umtreibt.
Viele Verbraucher wollen bei Lebensmitteln sparen
Published by Top Agrar
2022-06-29
39 % der Erwerbspersonen wollen künftig weniger Nahrungs- und Genussmittel kaufen, darunter 10 % „bedeutend weniger“. Das ergab eine Umfrage der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung.
Niedersachsen: Landwirte auf Bodenmarkt gestärkt
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Ein verbesserter Zugang zu Kauf- und Pachtflächen ist das Ziel des „Niedersächsischen Gesetzes über Grundstücksgeschäfte in der Landwirtschaft“ (NGrdstLwG). Der Landtag in Hannover hat es gestern beschlossen.
Wüst macht Silke Gorißen zur neuen Landwirtschaftsministerin in NRW
Published by Top Agrar
2022-06-29
Die Landrätin aus Kleve Silke Gorißen wird neue Agrarministerin von Nordrhein-Westfalen. Als Staatssekretär steht der bisherige Direktor der Landwirtschaftskammer Dr. Martin Berges ihr zur Seite.
Bodenmarkt – Einblicke aus EU-Sicht
Published by BMEL
2022-06-29
Die Veränderungen am Bodenmarkt rücken auch auf europäischer Ebene verstärkt in den Fokus der Politik. Grundsätzlich liegt die primäre Zuständigkeit für die Regulierung von Erwerb, Nutzung und Verfügung landwirtschaftlicher Flächen bei den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU); die Europäische Kommission wird nur unterstützend tätig.
Jahreszahlen 2021: Uelzena erzielt Rekordumsatz
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Die Uelzena-Gruppe kann im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021 wieder an die positive Entwicklung der Zeit vor der Corona-Pandemie anknüpfen. Der Rekordumsatz von 766 Mio. € spiegelt auch die Preissteigerung im Markt wider.
Kassamarkt: Lokaler Regen unterbricht Ernte
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Winter- und Sommergerste ist in Rheinhessen in den vergangenen Tagen von den Feldern geholt worden. Bisher können sich die Qualitäten teilweise sehen lassen.
Energiefachmedium : dfv Mediengruppe erwirbt Energate von Conenergy
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Die dfv Mediengruppe übernimmt zum 1. Juli 2022 das Energiefachmedium Energate als hundertprozentige Tochtergesellschaft.
Rheinische Warenbörse: Erstes Branchentreffen bei Kaiserwetter auf dem Rhein
Published by Agrarzeitung
2022-06-29
Marktteilnehmer aus Deutschland und den Niederlanden tauschten vergangene Woche bei einer Schifffahrt auf dem Rhein ihre Prognosen für die aktuelle Ernte und das kommenden Wirtschaftsjahr aus.