Please select news sources

Funktioniert und lohnt die Cultan-Düngung im A-Weizenanbau?

Published by Top Agrar
2022-04-18
Mathias Stricker wollte in seiner Meisterarbeit herausfinden, ob sich ein Langzeitdünger-Unterfußverfahren (Cultan) auch für den A-Weizenanbau im eigenen Betrieb eignet. Hier das Ergebnis.

Lies mehr

Mit erneuerbaren Energien aus der Klimakrise – so könnte es gelingen

Published by Top Agrar
2022-04-18
In dem Buch „Energierevolution Jetzt!“ wollen Prof. Volker Quaschning und seine Frau Cornelia zeigen, welche Maßnahmen uns bei Mobilität, Wohnen und Stromerzeugung aus der Klimakrise führen können.

Lies mehr

Schlachtrinder: Zu hoch gepokert?

Published by Top Agrar
2022-04-18
Endlich können Rinderhalter ihre Kosten decken. Jetzt meckern die Schlachter, weil die Preise zu schnell steigen. Gibt es den Rindfleischmarkt, der allen gerecht wird? Ein Streitgespräch.

Lies mehr

Ferkel etwas unter Druck - Mastschweine ausgebremst

Published by Top Agrar
2022-04-18
Sauenhalter sind nach wie vor weit weg von einer Kostendeckung. Das Preispotenzial bei den Mastschweinen ist hingegen noch nicht ausgeschöpft, die 2 €-Marke beim Vereinigungspreis könnte bald fallen.

Lies mehr

Firma Lamping erklärt ihr professionelles Siloinnenreinigungssystem

Published by Top Agrar
2022-04-18
Jan Lamping hat ein eigenes System für die professionelle Siloreinigung entwickelt. Im Vergleich zum Waschroboter ist es wenig störanfällig und spart Kosten.

Lies mehr

Neue Technik in der Feldberegnung effizient einsetzen

Published by Top Agrar
2022-04-18
Landwirte wollen Wasser sparen, aber vor allem auch Erträge sichern. Neue Techniken helfen: Kreisberegnung anstelle der „Kanone“ oder ein Regner mit satellitenunterstützer Sektorsteuerung.

Lies mehr

So kontrollieren Sie Unkräuter in Mais

Published by Top Agrar
2022-04-18
Für den Wirkstoff Terbuthylazin gelten ab dieser Saison Einsatzbeschränkungen. Welche Strategie nun für Ihren Mais die Richtige ist, erläutert unser Autor.

Lies mehr

John Deere 6R 150: Mehr Leistung, überarbeitete Funktionen

Published by Top Agrar
2022-04-18
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es habe sich nichts geändert. Doch besonders die Details hat John Deere bei der neuen 6R Serie angepackt. Wir konnten das Topmodell 6R 150 Probe fahren.

Lies mehr

Bienengefährlich oder bienenungefährlich, was macht den Unterschied?

Published by Top Agrar
2022-04-18
Rapsblütenzeit ist Bienenzeit. Häufig kommt es dann auch zu Diskussionen über die Bienengefährlichkeit von Pflanzenschutzmitteln. Eine Argumentationshilfe.

Lies mehr

Wärmepumpe: Stromfresser oder Klimaschützer?

Published by Top Agrar
2022-04-18
Der Hersteller Daikin hat fünf Argumente aufgeführt, warum die Wärmepumpentechnologie besser ist als ihr Ruf.

Lies mehr

So sparen Sie mit proteinabgesenkter Multiphasenfütterung Geld in der Kälberaufzucht

Published by Top Agrar
2022-04-17
Mit einer proteinabgesenkten Multiphasenfütterung können Landwirte Geld und Stickstoff einsparen. Das ist das Ergebnis eines Praxisversuchs von Lukas Runnebaum.

Lies mehr

Gnadenhof: Landwirt baut Altersheim für Pferde

Published by Top Agrar
2022-04-17
Wohin mit dem geliebten Reitpferd, wenn es nicht mehr reitbar ist, aber nicht zum Schlachter soll? Die Antwort darauf ist das Geschäftsmodell von Ehepaar Korte aus dem münsterländischen Reken.

Lies mehr

Unkräuter in Grünland richtig managen

Published by Top Agrar
2022-04-17
In lückigen Grünlandnarben siedeln sich schnell unerwünschte Arten an. Helfen Pflegemaßnahmen nicht mehr, sind Herbizide nötig. Gesetzliche Auflagen erschweren allerdings die Umsetzung.

Lies mehr

Frohe Ostern!

Published by Top Agrar
2022-04-17
Liebe Lerserinnen und Leser! Die top agrar-Redaktion wünscht Ihnen sonnige und gesegnete Ostertage! Genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie und erholen Sie sich gut.

Lies mehr

Kühe und Färsen: Weiterhin stabil bis fest

Published by Top Agrar
2022-04-17
Nach wie vor liegen die Kuhschlachtungen in Deutschland 11 % unter den Vorjahres­zahlen.

Lies mehr

Weservertiefung: Salz bedroht Weidetiere

Published by Top Agrar
2022-04-17
Mit dem Ausbaggern der Weser sollen größere Schiffen die Häfen Bremerhaven und Brake erreichen können. Weil über die Nordsee mehr Salz auf die Weideflächen gelangt, kämpfen die Landwirte dagegen.

Lies mehr

Tipps: So reinigen Sie das Futtersilo richtig

Published by Top Agrar
2022-04-17
Hartnäckige Schmutzreste in Hochsilos können sich zu einer Keimbombe im Futter entwickeln und die Schweine krank machen. Abhilfe schafft eine professionelle Innenreinigung.

Lies mehr

ITW Rind: Das ist der Plan

Published by Top Agrar
2022-04-17
Auch Rinderhalter können jetzt an der ITW teilnehmen. Für Bullen, Ochsen und Färsen gibt es zum Start 10,7 ct/kg Schlachtgewicht. Die Kälbermäster verhandeln ihre Preise selbst.

Lies mehr

Fließgewässer an Ackerflächen senken Nitratbelastung

Published by Top Agrar
2022-04-17
Bachwasser steht in einem intensiven Austausch mit dem umgebenden Grundwasser, wodurch die Mikroben stimuliert werden, eingetragene Stoffe vom Acker abzubauen.

Lies mehr

Doppelmessermähwerk Seco Duplex 850F im Test

Published by Top Agrar
2022-04-17
Doppelmessermähwerke sind vor allem für den Einsatz im Berggebiet konzipiert. Wir haben den Frontschmetterling Seco Duplex 850F in der Praxis getestet.

Lies mehr