Please select news sources
Getreidemärkte: Hohe Vorräte bei Russlands Bauern
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
Die vorhandenen Weizenmengen bei Landwirten sind deutlich höher als in den Jahren zuvor. Die Preise bleiben stabil, bei soliden Exporten. Die Aussichten für die kommende Ernte sind gut.
Rapsanbau: Prognose zu Schädlingen
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
In vielen Beständen ist der Glanzkäfer-Befall bislang gering geblieben, was nach dem erneut milden Winter zu erwarten war.
Bestandesdichtenrechner : Auflaufschäden im Mais überprüfen
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
Wie schon in den vorangegangenen Jahren ist auch 2022 im jungen Mais mit erhöhten Schäden durch Fritfliegen- bzw. Drahtwurmbefall, Vogelfraß und Schwarzwild zu rechnen.
Maiszünsler: Bekämpfung jetzt vorbereiten
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
Das Deutsche Maiskomitee empfiehlt, Maisbestände intensiv zu beobachten, Informationen der Warndienste abzurufen und Bekämpfungsverfahren rechtzeitig zu organisieren.
Hochland: Deutsches Markengeschäft wächst stärker als der Markt
Published by Top Agrar
2022-04-28

Die Hochland-Gruppe steigerte im Vorjahr den Käseabsatz und Umsatz. In ihren russischen Werken hat die Molkerei die Investitionen gestoppt, die Produktion läuft aber weiter.
67,5 Cent/kg Milch: Rohstoffwert Milch steigt weiter
Published by Top Agrar
2022-04-28

Am Rohstoffmarkt jagt ein Rekordniveau das nächste: Im April stieg der Rohstoffwert Milch um weitere 6,6 Cent auf 67,5 Cent/kg Milch. Das berichtet die ZMB.
Borchert-Kommission: Aktualisierte Empfehlungen übergeben
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
Das Gremium, das Vorschläge zum Umbau der Tierhaltung erarbeitet, war am Mittwoch bei Bundesagrarminister Cem Özdemir. Bekräftigt wurden die Vorschläge für ein staatliches Finanzierungsmodell.
CDU-Agrarpolitiker sehen Deutschland in der EU isoliert
Published by Top Agrar
2022-04-28

Deutsche EU-Agrarpolitiker der CDU werfen der deutschen Regierung Versäumnisse bei der Freigabe von Brachen vor. In der EU sehen sie Landwirtschaftsminister Özdemir isoliert.
Kaltes Wetter sorgt für Mais-Rallye; Rapskurse machen Pause
Published by Top Agrar
2022-04-28

Im Mittleren Westen der USA sorgt spätwinterliches Wetter für Verspätung bei der Maisaussaat. Das gibt den Kursen Auftrieb.
Interview mit Dr. Michael Zettinig: „Australien ist ein Freihandelspionier“
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
Dr. Michael Zettinig ist Experte für Handelspolitik und stellvertretender Direktor bei der AHK Australien in Sydney. Im Interview erläutert, wie sich die jüngsten Verhandlungen zwischen Indien und Australien auf Gespräche mit der EU auswirken könnten und welche Knackpunkte es hier für den Agrarsektor noch gibt.
Pflanzenschutz-Datenbank: Bauernverband erteilt Absage
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
Die Forderung von Natur- und Umweltschützern wird klar abgelehnt. Sie sei eine „populistische Effekthascherei“.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex profitiert von bullischem Marktumfeld
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
Die Pflanzenöle setzen ihre Rekordjagd fort. Der indonesische Exportstopp treibt Palm-, Sojaöl und Canola auf neue Höchststände. Nur der Pariser Raps fällt ab.
Getreidemärkte: Die Mais-Rally dauert an
Published by Agrarzeitung
2022-04-28
US-Weizen präsentiert sich mit gemischten Vorzeichen. Ungünstige Witterungsbedingungen gefährden die Maisproduktion in den USA und Brasilien. Der Euro befindet sich weiter im freien Fall.
Fleischwirtschaft lehnt Konsumlenkung über Mehrwertsteuer ab
Published by Top Agrar
2022-04-28

Eine vegetarische oder vegane Ernährung widerspricht laut dem Fleischverband dem Wunsch nach Regionalität. Und eine Schlechterstellung tierischer Erzeugnisse durch eine Fleischsteuer geht gar nicht.
IAMO erwartet keine drastischen Änderungen der Weltagrarhandelsmengen
Published by Top Agrar
2022-04-28

Durch den Ukrainekrieg werden Agrarhandelsströme möglicherweise anders, „suboptimal“ zu höheren Kosten, verlaufen. Dies lässt laut Wissenschaftlern nicht unbedingt Preissenkungen 2023 erwarten.
Umwelthilfe fordert schärfere Regeln für Reserveantibiotika
Published by Top Agrar
2022-04-28

Der Deutschen Umwelthilfe gehen die Vorschläge der EU, welche antimikrobiellen Substanzen ausschließlich für die Behandlung von Menschen reserviert werden sollten, nicht weit genug.
Krampe Abschieber Rambody mit neuer Lenkung – Baustellenausführung geplant
Published by Top Agrar
2022-04-28

Krampe hat einen Abschieber ins Programm aufgenommen. Wir konnten uns den „RamBody“ mit der Typenbezeichnung „AS 750“ als Tandemanhänger mit einem Ladevolumen von 41,1 m³ am Mittwoch ansehen.
Windenergie: Bayern will 10H-Regel lockern
Published by Top Agrar
2022-04-28

Laut Ministerpräsident Markus Söder könnten jetzt in Bayern bis zu 800 Windräder möglich werden. Der Opposition geht das nicht weit genug.
Frühkartoffeln: Flotter Start in die Saison 2022
Published by Top Agrar
2022-04-28

Relativ geringe Vorräte an alterntiger Ware, schon reges Interesse an importierten „Frühen“: Der Start in die Frühkartoffelsaison 2022 steht unter positiven Vorzeichen. Optimisten erwarten feste Preise.
Agrarökonom Janze fordert neue Prioritäten in der Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2022-04-28

Durch den Ukrainekrieg ändert sich auf dem Agrar-Weltmarkt vieles und für längere Zeit. Daher sollte die Politik der Landwirtschaft mehr Aufmerksamkeit schenken.