Please select news sources
Strukturwandel: Nur ein Drittel der Betriebe überlebt
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Im Jahr 2040 wird es in der EU nur noch knapp 4 Mio. landwirtschaftliche Unternehmen geben. Innerhalb der EU-Mitgliedstaaten gibt es aber unterschiedliche Trends.
Frankreich: Ertragseinbußen bei Weizen befürchtet
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Die landesweite Trockenheit wird für die Landwirtschaft immer mehr zum Problem. Auch vorerst bleibt Regen aus.
Italien: Die ASP erreicht Rom
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Mit einem Sprung ist die Tierseuche in Italien fast 500 Kilometer weiter nach Süden vorgedrungen. Im Norden des Landes ist die Lage stabil.
Hofnachfolge: Kein allgemeines Problem hierzulande
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
In Deutschland ist die Thematik sektoral gegenwärtig nicht akut. Darauf deuten erste vorläufige Ergebnisse eines Forschungsprojekts hin.
Recruiting: Nestlé startet digitale Karierremesse
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Am Freitag, den 13. Mai lädt Nestlé Deutschland erstmals zu einer digitalen und interaktiven Karrieremesse ein.
Schleswig-Holstein: Landwirte kehren zur CDU zurück
Published by Top Agrar
2022-05-10

Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein holt die CDU bei den Landwirtinnen und Landwirten ihre unangetastete Vormachtstellung zurück. Die meisten Abstriche in der Branche verzeichnet die FDP.
Intelligente Systeme zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatz
Published by Top Agrar
2022-05-10

Nur dort behandeln, wo es notwendig ist - Die digitalen und technischen Anforderungen im Hintergrund sind allerdings komplex. Wir stellen Ihnen einige intelligente Systeme vor.
Zukunftskommission Landwirtschaft: Umsetzung der Vorschläge hapert
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Der Bauernverband vermisst politisches Engagement dabei. Es fehle an substanziellen Schritten.
Frühkartoffeln unerwartet früh
Published by Top Agrar
2022-05-10

Der Lebensmittelhandel hat in diesem Jahr ungewöhnlich früh auf importierte Frühkartoffeln aus Südeuropa umgestellt.
Sencrop: 18 Mio. US-$ für Wachstum
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Der internationale Wetterspezialist erhält eine Finanzspritze. Sie soll die Digitalisierung in der Landwirtschaft beschleunigen.
1. Quartal: Bayer Crop Science mit 50 Prozent Plus
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Der Bayer-Konzern ist mit Verbesserungen ins Geschäftsjahr gestartet. Vor allem die Agrarsparte legte kräftig zu.
Landwirtschaftliche Rentenbank: Finanzhilfen für Agrarbetriebe
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Der Branche stehen ab sofort zinsgünstige Darlehen zur Verfügung. Sie sollen helfen, die hohen Betriebsmittelpreise abzufedern, die der Ukraine-Krieg verursacht.
Größere Rapsernte in Großbritannien
Published by Top Agrar
2022-05-10

Auf der britischen insel haben die Farmer mehr Raps ausgesät, die Erntemenge könnte gegenüber dem Vorjahr zuehmen, aber weiter unter dem langjährigen Mittel bleiben.
Ölsaatenmärkte: Rohöl zieht Soja ins Minus
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Die US-Sojaaussaat schreitet langsam voran. Raps erholt sich nur leicht von den Verlusten am Freitag. Die Palmöl-Notierungen stabilisieren sich.
Getreidemärkte: Mais im Verkaufssog der Rohstoffmärkte
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Die langsame Aussaat in den Vereinigten Staaten stützt den Sommerweizen. Die US-Exporte flachen ab. Der Euro erholt sich minimal.
DLG drängt auf Lockerungen bei Fruchtwechsel und Selbstbegrünung von Brachen
Published by Top Agrar
2022-05-10

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bündelt ihre Verbesserungen zur Umsetzung der EU-Agrarreform (GAP) ab 2023 in sieben Punkten. Offen ist, ob die Zeit für Veränderungen noch reicht.
Ökonom schockt mit bis zu 8 % Konjunktureinbruch bei Gaslieferstopp
Published by Top Agrar
2022-05-10

Der Ökonom Tom Krebs hat errechnet, dass ein russisches Gasembargo die deutsche Wirtschaft um bis zu 8 % schrumpfen lassen könnte. Andere Ökonomen halten das für vollkommen übertrieben.
foodwatch fordert strenge Regulierung der Agrarspekulation
Published by Top Agrar
2022-05-10

foodwatch fordert von der Politik wirksame Handelsschranken, sogenannte Positionslimits, gegen Finanzwetten an den Rohstoffbörsen.
Hessen plant pflanzenschutzmittelfreien Schutz des Waldes vor Käfern und Mäusen
Published by Top Agrar
2022-05-10

Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat entschieden, im Staatswald keine Rodentizide mehr einzusetzen, um Beeinträchtigungen von Fressfeinden oder Langschwanzmäusen auszuschließen.
Tennet startet Untersuchung von Erdkabeln in landwirtschaftlichen Flächen
Published by Top Agrar
2022-05-10

Das erste von drei Untersuchungsfeldern soll wissenschaftliche Erkenntnisse für den Betrieb der SuedLink-Erdkabel bringen. Der Netzbetreiber will damit die Forderung der Landwirtschaft umsetzen.