Please select news sources
Erneuter Rückschlag bei Ferkeln - Mastschweine ausgebremst
Published by Top Agrar
2022-05-21

Die Ferkelnotierungen sind um 15 € pro Tier abgestürzt. Die Einstallbereitschaft ist schwach, das Angebot nicht groß.
Wegen Fahrermangel LKW-Transporte mit 44 t erlauben!
Published by Top Agrar
2022-05-21

Der Mangel an Kraftfahrern verstärkt sich auch in der Agrarlogistik. Der Handel warnt, dass die Politik da sehenden Auges in eine Notlage steuert. Daher müsse sie 44 Tonner ohne Ausnahme erlauben.
VfL Wolfsburg zu Gast auf Milchviehbetrieb
Published by Top Agrar
2022-05-21

Nachdem die Aktion "milchfreier VfL" für Aufsehen gesorgt hatte, luden Landwirte und die Landesvereinigung Milch Niedersachsen den VfL-Geschäftsführer zu einem Klimagespräch ein.
SUS-Fachtagung "Wege mit Zukunft": Jetzt anmelden!
Published by Top Agrar
2022-05-21

Die Fachzeitschrift SUS bietet zwei Termine für ihre alljährliche Fachtagung in Bayern und NRW an - endlich wieder in Präsenz! Das Thema: Wie geht es mit der Schweineproduktion in Deutschland weiter?
Dänemark: Schweinebestände abgestockt
Published by Top Agrar
2022-05-21

Dänemarks Schweinehalter haben zum Stichtag 1. April 2022 noch knapp 12,47 Mio. Schweine im Nachbarland gehalten; das waren 689.000 Tiere oder 5,2 % weniger als zwölf Monate zuvor.
Kalkausbringung mit EMC-Regelung jetzt auch beim Rauch Axent-Streuer
Published by Top Agrar
2022-05-21

Rauch EMC misst laufend das Drehmoment der Streuscheiben und ermöglicht durch die elektronische Anpassung der Dosierschieber eine exakte Ausbringung Dünger unterschiedlichster Rieseleigenschaften.
Landwirt und Lehrerin: Stefan und Myriel blicken gemeinsam in die Zukunft
Published by Top Agrar
2022-05-21

Hinterm Kuhstall und ganz unerwartet hielt Stefan vor einem Jahr um Myriels Hand an. Die Idee für die richtige Stimmung kam ihm nur fünf Tage zuvor durch einen Facebook-Beitrag.
Hofgut Dettenberg als Gastgeber der Soil Evolution
Published by Top Agrar
2022-05-20

In Baden-Württemberg findet vom 31. Mai bis zum 2. Juni erstmalig die Fachveranstaltung Soil Evolution statt. top agrar stellt Ihnen den gastgebenden Betrieb vor: das Hofgut Dettenberg
Landwirte im Kriegsgebiet sind die "wirklichen Helden"
Published by Top Agrar
2022-05-20

Der deutsche Landwirt Michael Dihlmann bestellt seine Felder in der Ukraine trotz des Krieges weiter. Für die Landwirte steht fest, sie müssen trotz anhaltendem Krieg weitermachen.
IGC-Ernteprognose: Weizen und Mais noch knapper
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Die Weltgetreideernte 2022/23 wird voraussichtlich kleiner ausfallen als bislang prognostiziert. Die hohen Preise sorgen für eine geringere Nachfrage.
Personalmangel: Agrarhandel fürchtet Engpässe in der Logistik
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Die zunehmend angespannte Situation in der Logistik der Agrarwirtschaft bedroht nach Einschätzung des Branchenverbandes „Der Agrarhandel“ auch die Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln
Biokraftstoffindustrie hofft auf Veto von Lindner
Published by Top Agrar
2022-05-20

Die Biokraftstoffwirtschaft ruft die FDP auf, sich in der Ampel für die weitere Beimischung von Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse einzusetzen. Sie soll sich gegen den Ausstiegsplan der Grünen wenden.
7-Tage-Trend: Ab Dienstag wird es kühler
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Am Wochenende steht Deutschland noch unter Hochdruckeinfluss. Auf einen gewittrigen Start in die Woche folgt eine Wetterberuhigung.
ASP in Brandenburg: Landkreise heben Kerngebiete auf
Published by Top Agrar
2022-05-20

Die Landkreise Oder-Spree, Spree-Neiße und Dahme-Spreewald heben die Kerngebiete I und III auf. Das Verbringungsverbot von Hausschweinen aus der Sperrzone II bleibt jedoch bestehen.
Getreideanbau: Das gilt es bei Trockenheit zu beachten
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
In Nord- und Ostdeutschland sind im April und Mai kaum Niederschläge gefallen. Die Bestände auf sandigen Kuppen rollen die Blätter ein und lassen Trockenstress erkennen.
Ukraine-Krieg: Extraprämien für EU-Landwirte
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Wegen der hohen Betriebsmittelpreise bringt die EU-Kommission eine weiteres Hilfspaket auf den Weg.
Kassamarkt: Raps geht fest ins Wochenende
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Die Trockenheit in Ostdeutschland lässt die Sorge vor Ertragsausfällen bei Raps und Sommergetreide steigen.
Stickstoffversorgung: Qualitätsgabe in Winterweizen
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Das kühle Frühjahr erfordert eine Anpassung der Düngestrategie. Um den Zeitpunkt der Spätdüngung festzulegen ist der Blattvergleich hilfreich.
Anbaumöglichkeiten: Warten auf die EU-Kommission
Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Wegen der schlechten Versorgungslage sollen einige Umweltmaßnahmen der GAP gelockert werden. Das Europaparlament und Deutschland starteten Anfragen bei der EU-Kommission.
Ampel gibt Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück
Published by Top Agrar
2022-05-20

Die Ampel gibt der Forschung für den Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück. Sie revidiert damit eine Umwidmung aus dem Jahr 2010.