Please select news sources
Sturmtief Emmelinde: Getreide und Raps verhagelt
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Eine erste Schadensbilanz über 12.000 ha zieht die Vereinigte Hagel. Sie berichtet, wo Hagel, Sturm und Starkregen besonders heftige Spuren hinterlassen haben.
Verbraucherschutz: Pop wird neue vzbv-Chefin
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Ramona Pop rückt an die Spitze der wichtigsten deutschen Verbraucherorganisation. Sie ist langjährige Grünen-Politikerin.
Ampel will EU-Krisenhilfe für die Landwirtschaft nach Betroffenheit auszahlen
Published by Top Agrar
2022-05-23

Die Ampel stockt die EU-Krisenhilfe für die Landwirtschaft auf 180 Mio. € auf. Vor allem Betriebe im Gemüse- und Obstbau sowie in der Geflügelmast könnten profitieren.
UN-Sicherheitsrat: In 10 Wochen könnte Weizenvorrat aufgebraucht sein!
Published by Top Agrar
2022-05-23

Die weltweiten Weizenvorräte könnten in etwa zehn Wochen aufgebraucht sein, mahnte Sara Menker, Expertin für Nahrungssicherheit, vor dem UN-Sicherheitsrat.
Düngemittelpreise: DBV fordert kartellrechtliche Prüfung
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Die Versorgung des Berufsstands mit Düngemitteln sieht der Verband als kritischen Faktor für die Produktion von Lebensmitteln. Deren Preissetzung müsse national und auf EU-Ebene kartellrechtlich überprüft werden.
Stimmen zu REPowerEU: „Der EU-Plan für erneuerbare Energien kommt zur rechten Zeit!“
Published by Top Agrar
2022-05-23

Politiker und Branchenverbände äußern sich positiv zu dem Plan der EU, die erneuerbaren Energien massiv auszubauen. Aber es gibt auch Kritik, z.B. an der unnötig hohen Förderung von fossilen Energien.
Kassamarkt: Getreidepreise längerfristig hoch
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Eine realistische Preisfindung an den Getreidemärkten ist aktuell praktisch unmöglich. Diese zuletzt gesenkten Ernteprognosen führen auch am Platz zu erheblicher Nervosität.
Schutz vor dem Wolf: Landwirtschaftsministerium und Bund Naturschutz in Bayern streiten
Published by Top Agrar
2022-05-23

Nach neuen Wolfsrissen fordert der Bund Naturschutz von der Staatsregierung in Bayern eine bessere Förderung von Schutznahmen. Das Landwirtschaftsministerium kontert die Kritik.
Corona: NRW muss Fleischbranche entschädigen
Published by Top Agrar
2022-05-23

Das Verwaltungsgericht in Münster hat entschieden, dass das Land NRW Lohnentschädigungen für Beschäftigte der Fleischwirtschaft während coronabedingter Betriebsstilllegungen zahlen muss.
BVE-Umfrage: Versorgungssicherheit treibt Deutsche um
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Die Bundesregierung tut hier zu wenig mit Blick auf die Supermärkte. Auch Lücken in den Regalen beschäftigen die Bürger.
BVD aus Händlerstall eingeschleppt
Published by Top Agrar
2022-05-23

In Hessen hat ein Rind vermutlich über mehrere Monate BVD-Virus an Verkaufstiere übertragen. Der Fall zeigt, wie wichtig die Untersuchung auf BVD-Antikörper beim Tierzukauf ist.
Bundesrat stimmt wichtigen Energiegesetzen zu
Published by Top Agrar
2022-05-23

Der Bundesrat hat u.a. die Absenkung der EEG-Umlage, das Gesetz zum beschleunigten Bau von Flüssiggasterminals, günstigere Kraftstoffkosten und die Novelle des Energiesicherungsgesetzes gebilligt.
Finanzmarkt: Mission Champions League
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Der Österreicher Paul Achleitner suchte bei der Hauptversammlung der Deutschen Bank den Vergleich mit dem runden Leder. Am Tag nach dem Gewinn des „Pokals der Verlierer“ (Zitat Franz Beckenbauer) durch die Eintracht aus Frankfurt a.M. stand somit auch die HV noch unter dem Eindruck der nächtlichen Dramatik in Sevilla.
Özdemirs Brief aus Brüssel: Mehr Green Deal in die GAP!
Published by Top Agrar
2022-05-23

Die EU-Kommission übt deutliche Kritik am deutschen GAP-Plan. Deutschland müsse die Green-Deal-Ziele klarer übernehmen, die GAP-Auflagen konkretisieren und in Teilen noch verschärfen.
Agrarbetriebe gehören bei Gasverknappung zum Kreis der „geschützten Kunden“
Published by Top Agrar
2022-05-23

„Geschützte Kunden“ sind solche, deren Belieferung durch die Gasversorgungsunternehmen auch bei einer teilweisen Gasversorgungsunterbrechung prioritär gewährleistet werden soll.
Felßner erklärt Kandidatur für BBV-Präsidenten-Wahl
Published by Top Agrar
2022-05-23

Da BBV-Präsident Walter Heidl sein Amt bei der nächsten Wahl zur Verfügung stellt, bringen sich die Kandidaten in Stellung. Nach Stefan Köhler wirft nun auch Günther Felßner seinen Hut in den Ring.
Bioethanol: Riesengras birgt Riesenchancen
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Eine deutliche Verringerung von Treibhausgasen ist machbar. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Universität Hohenheim. Sie kombinieren die Produktion von Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen mit Technologien zur Kohlenstoffsequestrierung.
Die Märkte reagieren hochspekulativ
Published by Top Agrar
2022-05-23

Jede Wettermeldung treibt die Getreide- und Rapskurse mal in die eine und dann in die andere Richtung. Die Märkte bleiben aber knapp versorgt, was weiterhin für feste Preise spricht.
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
Published by Top Agrar
2022-05-23

Die Diskussion um die Zukunft der Landwirtschaft nimmt angesichts des Krieges Fahrt auf. Während die Bauernverbände für ein Aussetzen der EU-Agrarreform sind, erinnern andere an den Naturschutz.
Stellt Europa nur Luxusgüter statt Grundnahrungsmittel her?
Published by Top Agrar
2022-05-23

Derzeit geht mindestens die Hälfte der Getreideproduktion in der EU als Futter in den Trog, kritisiert der WWF. Zur Welternährung trage die EU zu wenig bei.