Please select news sources

Voneinander lernen – umsetzen – verstetigen

Published by BMEL
2022-08-02
Unter diesem Titel wurden am 13. und 14.07. 2022 in der Evangelischen Akademie Loccum die Ergebnisse des BULE-Forschungsprojekts „Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen - Lernen von Erfahrungen anderer europäischer Länder für Deutschland" (InDaLE) mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis diskutiert.

Lies mehr

Kassamarkt: Termingeschäft liegt brach

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
Der Handel mit Getreide läuft in dieser Woche im Westen eher stockend an. Kurzfristig ist die Nachfrage schwach, auf Termin wollen sich die Anbieter aktuell nur ungern festlegen.

Lies mehr

Özdemir zwackt 5 Mio. € von Ukrainehilfe für Tierheime ab

Published by Top Agrar
2022-08-02
Bei einem Besuch des Tierheims in Falkensee hatte Bundesagrarminister Özdemir ein 5 Mio. € schweres Geldgeschenk aus der Ukrainehilfe für die deutschen Tierheime im Gepäck.

Lies mehr

Lohmann Jupiter Frontdüngerstreuer geht in Serie

Published by Top Agrar
2022-08-02
Die Unterfußdüngung wird auch bei Kartoffeln beliebter. Lohmann Maschinenbau bringt dafür nun ein eigenes Gerät für den Frontanbau auf den Markt.

Lies mehr

LandMobil -Teilnehmende diskutieren über Mobilität der Zukunft

Published by BMEL
2022-08-02
Am 12. und 13.07.2022 fand in Magdeburg das dritte Vernetzungstreffen der Fördermaßnahme "LandMobil – Unterwegs in ländlichen Räumen" statt. Im Mittelpunkt stand dabei der Erfahrungsaustausch zwischen den Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Modellprojekte.

Lies mehr

Ernte 22: Weizendrusch bringt mehr als 20 Mio. t

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
Die geschätzte Erntemenge bei Weizen liegt laut dem Deutschen Bauernverband leicht über Vorjahresniveau. Die laufende Rapsernte überrascht positiv.

Lies mehr

13 neue Digitalprojekte bei den Smarten.Land.Regionen

Published by BMEL
2022-08-02
Anfang 2022 starteten 13 neue Digitalprojekte auf Landkreisebene im Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen und ergänzen den Kreis der geförderten sieben Modellregionen. Um die Digitalprojekte nach ihrer Startphase nun auch offiziell zu begrüßen, fand am 21. Juli eine digitale Kick-off-Veranstaltung statt. Das Modellvorhaben ist Teil des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung, mit dem das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ländliche Räume stärkt.

Lies mehr

Getreideexport: Selenskyj bleibt skeptisch

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht die Wiederaufnahme der heimischen Exporte über die Schwarzmeerhäfen positiv, bleibt aber vorsichtig, was die weitere Entwicklung angeht.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Spanien weiter an der Spitze

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
Am europäischen Schlachtschweinemarkt sind leichte Aufwärtstendenzen zu erkennen. So konnten die Notierungen in einigen Ländern etwas zulegen.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Raps: Schwacher Wochenstart löst Druck aus

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
Nach dem starken Rücksetzer am Montag wäre es nun denkbar, dass es für Raps an der Euronext vorerst wieder abwärts geht.

Lies mehr

Geringere Weizenernte durch reduzierte Düngung und Trockenheit

Published by Top Agrar
2022-08-02
Der DBV erhöht seine Weizenschätzung 2022 etwas, sie liegt nun über dem Vorjahr, bleibt aber dennoch 10 bis 12 % unter dem Mittel der zurückliegenden Jahre zurück.

Lies mehr

Fachkräftemangel erreicht neue Höchstmarke

Published by Top Agrar
2022-08-02
Fast die Hälfte der deutschen Firmen leidet unter Fachkräftemangel. Der hat einen neuen Höhepunkt erreicht und wird sich noch weiter verschärfen. Die Regierung will das Einwanderungsrecht lockern.

Lies mehr

Ölsaat: Bayer kauft Mehrheit an CoverCress

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
CoverCress produziert eine nachhaltige kohlenstoffärmere Ölsaat. Das soll zur Dekarbonisierung der Landwirtschaft beitragen.

Lies mehr

Elsterberg gestaltet eigenes Kulturfestival zur Sagenwelt des Vogtlandes

Published by BMEL
2022-08-02
Das LandKULTUR-Projekt Elsterberger Burgfestspiele bringt ein partizipatorisches Freilufttheater in moderner Weise auf die Bühne. Begleitend werden zahlreiche künstlerische Aktivitäten und Veranstaltungen mit Stadtbezug umgesetzt.

Lies mehr

Bioprodukte teils billiger als konventionelle Lebensmittel

Published by Top Agrar
2022-08-02
Direktvermarkter und Bioläden leiden unter der Konkurrenz aus dem Supermarkt. Was aber kaum jemand weiß: Inzwischen sind Ökolebensmittel teilweise günstiger als konventionelle. Ein paar Beispiele.

Lies mehr

Witterung fordert ihren Tribut bei den Sommerkulturen in der EU

Published by Top Agrar
2022-08-02
Die EU hat die Ertragsaussichten für die Sommerkulturen aufgrund der anhaltend heißen und trockenen Witterungsbedingungen in weiten Teilen Europas erheblich reduziert.

Lies mehr

Frühkartoffelmarkt weiter unter Druck

Published by Top Agrar
2022-08-02
Hitze, Wassermangel, hohe Kosten sowie reichliches Angebot und PReisdruck stellen Kartoffelanbauer derzeit vor Herausforderungen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Neue Wetterprognosen dominieren Soja-Handel

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
Die Aussicht auf Regen und sinkende Ölpreise ziehen Sojakomplex ins Minus. USDA-Feldbewertungen überraschen Analysten.

Lies mehr

Bayern: Aiwanger bezahlt Kuhfladen-Bußgeld

Published by Top Agrar
2022-08-02
Bußgeld wegen Kuhfladen? Nicht mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Der Freie-Wähler-Chef übergibt dem Landwirt vor Ort die Bußgeld-Summe.

Lies mehr

Afrikanische Schweinepest: Landvolk und ISN fordern Unterstützung

Published by Agrarzeitung
2022-08-02
Nach dem Ausbruch ASP Anfang Juli im Landkreis Emsland sind die Schweine haltende Betriebe in den Restriktionszonen massiven Handelsbeschränkungen unterworfen.

Lies mehr