Please select news sources
Milchmenge mal 4: So viel Milch gibt eine Durchschnittskuh
Published by Top Agrar
2025-07-05
Weniger Kühe, mehr Milch – aktuelle Zahlen zeigen, wie stark sich Milchleistung und Betriebsstruktur seit dem Jahr 1900 verändert haben. Eine Grafik der BZL bringt es auf den Punkt.
NL: Schweinebetriebe halten Nährstoffobergrenzen ein
Published by Top Agrar
2025-07-05
Die niederländischen Schweinehalter haben ihre Stickstoff- und Phosphorausscheidungen in 2024 deutlich reduzieren können. Für das laufende Jahr müssen sie aber noch ambitioniertere Ziele erreichen.
Bayern schafft eigene Windkraftziele nicht
Published by Top Agrar
2025-07-05
Mit der früheren 10H-Regelung hatte Bayern erfolgreich den Windenergieausbau im Land verhindert. Wie deutlich der Freistaat hinterherhinkt, zeigt sich Vergleich zu den anderen Bundesländern.
Bunge schließt Kauf von Viterra ab
Published by Top Agrar
2025-07-05
Die Übernahme von Viterra durch Bunge ist nach kartellrechtlichen Prüfungen in einigen Ländern vollendet. Gemäß Übernahmevereinbarung beläuft sich das Transaktionsvolumen auf 8,2 Mrd. $.
Westermann Cleanmeleon 2 wäscht und trocknet Spalten bei einer Überfahrt
Published by Top Agrar
2025-07-05
Reinigen, Abziehen und Trocknen in einem: Das kann der Cleanmeleon 2 von Westermann als Selbstfahrer oder für den flexiblen Handbetrieb und sehr schmale Stallpassagen als CMA 800 Elektro.
Veltins wächst mit Pils, Pülleken und Lager
Published by Top Agrar
2025-07-05
Veltins meldet einen Ausstoßzuwachs um 2,3 %. Die Verbraucher honorieren offenbar die Produkt-Marken-Konzepte. Januar und Mai waren sogar die historisch ausstoßstärksten Monate.
AGCO-Aktie ging mit 4,7 % Sprung in den Juli
Published by Top Agrar
2025-07-05
AGCO konnte seinen langjährigen Streit mit Tractors & Farm Equipment Limited (TAFE) beilegen. Die Börse reagierte mit einem Aktienplus von 4,7 %.
GAP ab 2027: „Ich rechne mit Einschnitten“
Published by Top Agrar
2025-07-04
Mitte Juli dürfte die EU die Reformpläne für die neue GAP ab 2027 vorstellen. Landwirte müssen mit Einschnitten rechnen. Thomas Waitz, Grüner im EU-Parlament, fordert mehr Geld für die zweite Säule.
Produkthaftungsrecht: Pflicht zur Offenlegung von Beweisen kommt
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Berlin muss die novellierte EU-Produkthaftungsrichtlinie bis Ende 2026 national umsetzen. Einschneidend für die Unternehmen wird vor allem eine Beweislastumkehr zugunsten des Geschädigten.
Getreidevermarktung: Klären Sie die Konditionen und prüfen Sie die Abrechnungen!
Published by Top Agrar
2025-07-04
Prüfen Sie Ihre Abrechnungen für Raps und Getreide genau! Sonst kommt es schnell zu fragwürdigen Abzügen oder höheren Kosten. Aber auch vor der Lieferung gibt es einiges zu beachten.
Schadpilze: Wenn die Wintergerste brennt
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Flugbrand-Ähren in der Wintergerste stachen bei den Bestandskontrollen im Frühjahr, spätestens jetzt zur Ernte ins Auge. Die Ursachen des in den letzten Jahren zunehmenden Auftretens von Flugbrand sind vielfältig.
Wiener Institut : Konjunktur in Russland und der Ukraine trübt sich ein
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus.
Landwirte teilen Meinung über Tierhaltungskennzeichnung, die Ernte und das BMLEH
Published by Top Agrar
2025-07-04
Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Ernte: Welche Druschverluste sind tolerierbar?
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Druschverluste sollten nicht nur zu Beginn der Ernte, sondern regelmäßig während der Ernte kontrolliert werden. Wie viele Verluste kann man sich als Landwirt erlauben?
Ungräser: Quecken unbedingt bekämpfen!
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Quecken fallen in den abreifenden Getreidebeständen stark auf. Oftmals sind nur Randbereiche entlang von grünen Wegen oder Ecken, in denen Bodenbearbeitungsgeräte nur flach über den Boden kratzten, davon betroffen.
Bundeshaushalt: HDE kritisiert Entscheidung zu Stromsteuer scharf
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Die Entscheidung der schwarz-roten Koalition, die Stromsteuer weiterhin nicht für alle Verbraucher und Firmen zu senken, stößt auf massiven Unmut – auch beim Handelsverband. Er bezeichnet den Beschluss als "massiven Vertrauensbruch".
René Rempt rät: Zwischenfrucht statt Sonnenbrand
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Moin liebe Spatenwühler. Hitze, Dürre, Klimastress – das sind die Schlagworte, die uns aktuell überall begegnen. Doch statt Alarmismus zu verbreiten, will ich lieber über Lösungen sprechen. Denn ja: die Sommer werden heißer, aber wir können aktiv etwas tun.
7-Tage-Trend: Aprilwetter im Juli
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
In der Nacht zum Samstag im Norden zunehmend stark bewölkt, gegen Morgen vom Emsland bis zur Lübecker Bucht aufkommender, zeitweiliger Regen. Sonst gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 15 bis 10 °C, im zentralen Mittelgebirgsraum bis 7 °C.
Freihandel: Mercosur und Efta schließen Abkommen
Published by Agrarzeitung
2025-07-04
Acht Jahre verhandelten die europäischen Staaten außerhalb der EU mit den Südamerikanern. Jetzt haben sie sich geeinigt.
Massey Ferguson stellt neuen MF 8S Xtra vor
Published by Top Agrar
2025-07-04
Die neue MF 8S Xtra-Serie ist enthüllt. Die 200 bis 300 PS Traktoren haben in vielen Bereichen Überarbeitungen bekommen - angeleitet von den Wünschen der Landwirte und Händler.