Please select news sources

agrarfax-Marktausblick vom 2.6.2022

Published by Top Agrar
2022-06-02
In welche Richtung steuert der Getreide- und Rapsmarkt? Antworten darauf finden Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.

Lies mehr

Yara: „Gas entscheidender Rohstoff für die Düngerherstellung“

Published by Top Agrar
2022-06-02
Das teilweise Verbot von Ölimporten aus Russland und der diskutierte Stopp von Gasimporten aus Russland stellt die Agrarbranche vor Herausforderungen. So stellt sich Yara darauf ein.

Lies mehr

Getreidemärkte: Ausverkauf beim Weizen geht weiter

Published by Agrarzeitung
2022-06-02
Zu den Exporthoffnungen für ukrainisches Getreide gesellt sich nun eine beschleunigte Aussaat in den USA bei Sommerweizen und Mais. Ägypten deckt sich bei einer Ausschreibung mit Weizen ein. Der Euro steht unter Druck.

Lies mehr

66,6 Cent/kg Milch: Rohstoffwert Milch erstmals wieder gefallen

Published by Top Agrar
2022-06-02
Im Mai ist der Rohstoffwert Milch erstmals wieder um 0,9 Cent auf 66,6 Cent/kg Milch gefallen. Das berichtet die ZMB.

Lies mehr

Nachhaltigkeitszertifizierung von Biomasse: Fehlende Auditoren verzögern Umsetzung

Published by Top Agrar
2022-06-02
Prolignis verarbeitet in Melsungen seit drei Monaten zertifizierte Biomasse. Ein großes Problem: Es fehlen Gutachtern für die Zertifizierung. Die Branche fordert daher eine längere Übergangszeit.

Lies mehr

Wie Sie beim Biogas-BHKW Strom sparen

Published by Top Agrar
2022-06-02
Messungen zeigen, dass alte Pumpenmotoren und falsche Einstellungen zu unnötig hohem Stromverbrauch führen. Wie Sie z.B. mit Frequenzumrichtern jährlich mehrere Tausend Euro sparen.

Lies mehr

Einzelhandel: Massive Umsatzeinbrüche im April

Published by Agrarzeitung
2022-06-02
Die deutschen Verbraucher fahren ihre Einkäufe zurück. Die teuren Lebensmittel machen sich bemerkbar.

Lies mehr

Düngemittel: Verbrauch in Polen zu hoch

Published by Agrarzeitung
2022-06-02
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski übt deutliche Kritik. Im Verhältnis zu den Erträgen sei der Einsatz durch die Landwirte nicht zu rechtfertigen.

Lies mehr

Naturdünger aus Gülle und Laub

Published by Top Agrar
2022-06-02
Aus Gülle und Laub wollen Forscher einen Dünger für die Landwirtschaft etablieren, der geruchfrei sein soll, den Nitrateintrag im Grundwasser senken und den Humusaufbau steigern soll.

Lies mehr

Österreich: Rapsanbau auf niedrigem Niveau

Published by Agrarzeitung
2022-06-02
Die Produktion der Ölsaat ist rückläufig. Das bestätigen die aktuellen Zahlen der Mehrantragsflächen.

Lies mehr

ASP: Bisher keine weiteren Funde im Ländle

Published by Top Agrar
2022-06-02
Bei der Fallwildsuche im Landkreis Emmendingen wurden bisher keine ASP-infizierten Wildschweine entdeckt. Und auch bei sechs erlegten Stücken ließ sich der Erreger nicht nachweisen.

Lies mehr

Raiffeisenverband: Doppelspitze für die Kartoffel

Published by Agrarzeitung
2022-06-02
Die Spitze des Kartoffelausschusses im Deutschen Raiffeisenverband (DRV) ist neu besetzt. Zwei ausgewiesene Handelsexperten übernehmen.

Lies mehr

Schweiz: Volksabstimmung zur Massentierhaltungsinitiative im September

Published by Top Agrar
2022-06-02
Eine Volksinitiatve in der Schweiz will die Würde des Tieres in der landwirtschaftlichen Tierhaltung schützen und „Massentierhaltung“ verbieten.

Lies mehr

Designit kooperiert mit Dahlia Robotics im Bereich Smart Farming

Published by Top Agrar
2022-06-02
Das Start-up Dahlia Robotics will einen autonomen Agrarroboter mit einer Pflanzenerkennung kombinieren, die per künstlicher Intelligenz selbständig arbeitet und lernt.

Lies mehr

Ein Jahr DigiTier – Impressionen, Erkenntnisse und Visionen

Published by BLE
2022-06-02
Die Vernetzungs- und Transfermaßnahme DigiTier begleitet 13 anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um die digitale Transformation in der Nutztierhaltung voranzutreiben. Die Projekte werden über die Bekanntmachung zur "Förderung von Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.

Lies mehr

Abschlussveranstaltung des europäischen Netzwerks CORE Organic Cofund: Rückblick und Ausblick auf Forschung im Ökolandbau

Published by BLE
2022-06-02
Am 17. und 18. Mai 2022 fand die Abschlussveranstaltung des ERA-NETs "CORE Organic Cofund" in Brüssel statt. Über 60 Teilnehmende aus Forschung, Fördermittelgeber, Verbände, Politik und weitere Akteurinnen und Akteure der Agrar- und Ernährungswirtschaft tagten in der University Foundation, weitere 30 Personen nahmen online teil. Die BLE ist stellvertretender Koordinator des Forschungsnetzwerks.

Lies mehr

BZL veröffentlicht Eiweißbilanz von Futtermitteln: 82 Prozent aus Deutschland

Published by BLE
2022-06-02
Für die Wirtschaftsjahre 2017/18 bis 2020/21 hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) im "Feed Protein Balance Sheet" eine Zeitreihe zur Herkunft und Menge des in Deutschland verfütterten Eiweißes (Rohprotein) zusammengestellt.

Lies mehr

Taube sieht Defizite im Agrarumweltbereich bestätigt

Published by Top Agrar
2022-06-01
Dass es in Bundesländern mit intensiver Tierhaltung immer noch ganze Landkreise gibt, die die Vorgaben der Düngegesetzgebung nicht einhalten, ist für Prof. Friedhelm Taube wenig akzeptabel.

Lies mehr

HBV in großer Sorge wegen zahlreichen Hofaufgaben

Published by Top Agrar
2022-06-01
Der hessische Bauernverband bemerkt einen besorgniserregenden Rückgang der tierhaltenden Betriebe im Land. Er verlangt verlässliche Rahmenbedingungen von der Politik und eine faire Entlohnung.

Lies mehr

Bundesregierung lehnt Aussetzung der Stilllegung weiter ab

Published by Top Agrar
2022-06-01
Durch die geltende 4 % Flächenstillegung der GAP wird in Deutschland auf 360.000 ha nichts produktives angebaut; 2 Mio. t Getreide sind aber möglich. Brauchen wir nicht, sagt die Bundesregierung.

Lies mehr