Please select news sources
Getreidemärkte: Weizen bleibt auf Erholungskurs
Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Ein schwacher US-Dollar stützt die Agrarfurures in Chicago. Der neue Wasde-Bericht, der am Freitagabend veröffentlicht wird, rückt in den Fokus.
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
Published by Top Agrar
2022-08-11
Uns liegt ein offenes, freundschaftliches und respektvolles Diskussionsklima auf topagrar.com am Herzen. Und wir wissen aus Umfragen und vielen Gesprächen, dass es den meisten Lesern genauso geht.
In eigener Sache: Kirsten Gierse-Westermeier gewinnt Journalistenpreis vom BDM
Published by Top Agrar
2022-08-11
Für ihren Beitrag „Muttergebundene Kälberaufzucht als Zukunftsmodell?“ hat Kirsten Gierse-Westermeier den Journalistenpreis "Faire Milch" vom BDM gewonnen.
Dänemark: Hohe Preise lassen Fleischabsatz sinken
Published by Top Agrar
2022-08-11
In Dänemark ist der Absatz von Fleisch in den Filialen der zweitgrößten Supermarktkette Coop im Vergleich zum Vorjahr um etwa 5 % zurückgegangen. Grund sind u.a. die stark gestiegenen Fleischpreise.
Silomaisernte startet, erste Bestände vertrocknen
Published by Top Agrar
2022-08-10
Während in manchen Regionen Deutschlands die Silomaisernte ungewöhnlich früh startet, ist es in anderen schon zu spät und die Maispflanzen vertrocknen – was das DMK Maisanbauern nun rät.
Ernte 22: Erste Maisbestände vertrocknet
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Die anhaltende Trockenheit mit hohen Temperaturen setzt aktuell den Maisbeständen zu. Das erschwert auch die die Herstellung von Silage.
Herkunftskennzeichnung: BMEL geht auf Sparkurs
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Bislang muss in der EU überwiegend unverarbeitetes Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch verpflichtend mit einer Herkunftsangabe versehen werden. Einen nationalen Alleingang zur Ausweitung auf weitere Lebensmittel schließt das Landwirtschaftsressort bislang aus Kostengründen aus.
Schweinemarkt: VEZG-Notierung steig deutlich
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Darauf haben die Schweinemäster in Deutschland aufgrund ihrer hohen Kostenbelastung sehnlichst gewartet: Sie werden mehr Geld für ihre schlachtreifen Tiere erhalten.
Brasilien: Weniger Sojabohnen exportiert
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Die kleinere Sojaernte schlägt sich in der Handelsbilanz Brasiliens nieder. China bleibt der wichtigste Abnehmer.
Schweinepreise ziehen endlich an
Published by Top Agrar
2022-08-10
Ein sehr knappes Angebot bringt Aufwind für die Schlachtschweinepreise. Die Ferkel dürften davon auch profitieren.
Inflation: Fleisch bleibt ein Preistreiber
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Die Teuerung ist in Deutschland weiter hoch. Dazu tragen auch tierische Erzeugnisse bei. Im Juni hat sich der Preisanstieg aber leicht verlangsamt.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Bullen und Bären noch unentschlossen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Für die weitere Kursentwicklung wird entscheidend sein, ob der Euro die Marke von 1,01 US-Dollar halten kann.
Pflanzenschutzmittelverbote: Großer Bauernprotest am Montag
Published by Top Agrar
2022-08-10
LSV NRW ruft am kommenden Montag in Bonn zu einer Bauerndemo auf. Der Grund: Die EU-Pläne, die Pflanzenschutzmittel in „sensiblen Gebieten“ komplett verbieten wollen.
Kassamarkt : Im Südwesten wird Mais fehlen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Vorderes Futtergetreide im Südwesten ist durchaus angeboten. Terminware ist aber schwierig zu bekommen. Die Landwirtschaft lagert ein.
Ukrainischer Getreideexport: Zwölf Schiffe in neun Tagen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Seit dem ersten August laufen aus den ukrainischen Häfen wieder Getreidefrachter aus, bisher ohne schwere Zwischenfälle.
Pflanzenschutzmittelwirkstoffe: Absatz 2021 gestiegen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Entgegen dem langjährigen Trend ist der Verkauf von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen in Deutschland im Jahr 2021 spürbar gestiegen, stellt das BVL in seinem Jahresbericht fest.
Ölsaatenmärkte: Soja-Futures holen Schwung
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Durchwachsene Wetteraussichten und sinkende Zustandsnoten stützen Soja. Canola und Raps mit moderaten Gewinnen. Der Stopp der Drushba-Trasse lässt die Ölpreise steigen.
Getreidemärkte: Händler reagieren auf Feldbewertungen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Die EU-Exporte laufen bisher besser als im vergangenen Jahr. Russland meldet ein größeres Weizen-Areal. Der Euro legt zum Dollar zu.
Inlandsabsatz an Pflanzenschutzmittelwirkstoffen 2021 gestiegen
Published by Top Agrar
2022-08-10
In Deutschland haben die Bauern 2021 deutlich mehr Pflanzenschutzmittel gekauft. Vor allem Herbizide, gefolgt von Funggiziden wurden stärker nachgefragt, teilt das BVL jetzt mit.
Bernhuber Chefverhandler für Überarbeitung der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung
Published by Top Agrar
2022-08-10
Als Stimme der Bauern und für die Europäische Volkspartei - und gegen Sarah Wiener - wird der Landwirt Alexander Bernhuber in die Verhandlungen um eine neue EU-Pflanzenschutzmittelverordnung gehen.