Please select news sources

Kartoffelernte: So induzieren Sie die Abreife chemisch

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die Trockenheit und die Hitze haben vielen Kartoffelbeständen den Rest gegeben. Sinnvolles Wachstum ist kaum noch möglich, aber die Alterung findet bei gemäßigten Temperaturen und Feuchtigkeit statt. Auch in beregneten Beständen ist die Abreife nur noch selten aufzuhalten.

Lies mehr

Virusvektoren: Der Nachlass der Blattläuse

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
In den letzten Jahren haben Infektionen mit dem Gerstengelbverzwergungsvirus (Barley Yellow Dwarf Virus, BYDV) im Getreide stetig zugenommen. Als Vektoren, die das Virus übertragen, sind etwa 25 Blattlausarten bekannt. Der wirtschaftliche Schaden kann erheblich sein.

Lies mehr

UFZ-Dürremonitor: Deutschland dörrt aus

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
In vielen Regionen Deutschlands können Pflanzen aus den obersten 25 cm des Bodens kein Wasser mehr gewinnen.

Lies mehr

Zwischenfrüchte: Erfolgreiche Bodenbearbeitung und Aussaat bei Trockenheit

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die Etablierung guter Zwischenfruchtbestände kann eine Herausforderung sein. Häufig verhindert die Trockenheit im Sommer ein Auflaufen des Ausfallgetreides, sodass dieses mit der Bodenbearbeitung nicht beseitigt werden kann. Zum anderen läuft die Zwischenfrucht vielerorts erst sehr spät auf. Dies kann zu lückigen Beständen führen.

Lies mehr

Weizenernte: Wenig Protein bei geringen Erträgen

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Normalerweise korrelieren Ertrag und Proteingehalt negativ miteinander, weil die Stärke noch nach der Eiweißbildung im Weizenkorn eingelagert und damit der Proteinanteil verringert wird. Wenn aufgrund schneller Abreife weniger geerntet wird, fallen die Proteingehalte eklatant höher aus. Dieses Jahr trifft das vielerorts nicht zu.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen baut Gewinne aus

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die gute Exportnachfrage stützt die Weizen-Notierungen. Mais-Händler blicken mit Spannung auf Wasde-Bericht.

Lies mehr

Claas Lexion: neue Kabine, mehr Leistung, neue Automatikfunktionen

Published by Top Agrar
2022-08-11
Technikupdate für die Lexion-Mähdrescher aus Harsewinkel: neue Kabinen, mehr Motorleistung, mehr Korntakvolumen – und drei neue Modelle für Landwirte und Lohnunternehmer.

Lies mehr

Halten sich die Getreidepreise?

Published by Top Agrar
2022-08-11
Mit rund 360 €/t franko Seehäfen bleiben die Getreidepreise auf Kurs. Obschon neue Prognosen von einer höheren Ernte als gedacht ausgehen, dürften die Kurse nicht deutlich sinken.

Lies mehr

Russland: Exporte nehmen Tempo auf

Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Im August liegen die Verladungen bisher über dem Niveau des Vorjahrs. Die Preise am Schwarzen Meer fallen weiter. Regen sorgt für Qualitätsprobleme.

Lies mehr

Ernte 22: ZG rechnet mit Verlusten beim Mais

Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Hitze und Trockenheit haben den Maisbeständen im Südwesten stark zugesetzt. Die Ernte startet drei bis vier Wochen früher als üblich.

Lies mehr

Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?

Published by Top Agrar
2022-08-11
Bislang fehlen in der Haltungs-VO rechtliche Vorgaben für Schweineställe mit Auslauf oder Außenklimakontakt. Das BMEL hat jetzt einen Referentenentwurf vorgelegt.

Lies mehr

Ukrainischer Landwirt: „Wir kalkulieren mit Transportkosten von bis zu 200 € je t“ ​

Published by Top Agrar
2022-08-11
Trotz Krieg erntet die Ukraine große Mengen Getreide und Raps. Das größte Problem bleibt der Transport, berichtet ein ukrainischer Landwirt. An den Häfen herrsche noch Chaos.

Lies mehr

Ernte 22: Im Südwesten fehlt beim Weizen Protein

Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Starke Schwankungen in den Erträge und positive Überraschungen bei den Qualitäten prägten die Ernte von Getreide und Raps im Südwesten.

Lies mehr

ZG Raiffeisen: Starkes erstes Halbjahr

Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Im Gegensatz zur Erntebilanz gibt es bei der Genossenschaft finanziell Gutes zu vermelden. Die Situation für die Landwirte sei maximal auskömmlich.

Lies mehr

Deutschland: Weniger Schlachtkühe, höhere Preise

Published by Top Agrar
2022-08-11
In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2022 weniger Kühe geschlachtet als in den Vorjahren. Die Preise profitierten davon, berichtet die ZMB.

Lies mehr

Alterskassenbefreiung: Reicht ein Minijob in Zukunft nicht mehr?

Published by Top Agrar
2022-08-11
Alterskassenbefreiung per Minijob – das nutzen vor allem Ehepartner von Landwirten. Ab Oktober ist das für Neuanträge nicht mehr möglich. Wer sich dann befreien lassen möchte, muss mehr verdienen.

Lies mehr

Düngermarkt: K+S vervielfacht Betriebsergebnis

Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Der Düngerhersteller aus Kassel hat im zweiten Halbjahr das Tempo beibehalten. Beim Umsatz, vor allem aber beim Ergebnis, gibt es große Sprünge.

Lies mehr

„Rohrkrepierer auf Landwirts Kosten“: Union kritisiert geplante Haltungskennzeichnung

Published by Top Agrar
2022-08-11
Nach einer Kleinen Anfrage an das Landwirtschaftsministerium geht die Union hart mit der geplanten Haltungskennzeichnung ins Gericht. Die Annahmen des Ministeriums seien „weg von der Lebensrealität“.

Lies mehr

EU-Milchproduktion: Erzeugung sinkt in vielen Ländern

Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Im Mai wurde in Europa weniger Milch an die Molkereien geliefert als vor einem Jahr. Die aktuelle Wetterlage macht eine Trendwende unwahrscheinlich.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja wechselt die Richtung

Published by Agrarzeitung
2022-08-11
Späte Gewinnmitnahmen belasteten Sojapreise. China bleibt weiterhin auf Einkaufstour. Rohöl profitiert vom schwachen US-Dollar.

Lies mehr