Please select news sources
Kriselnder Agrarkonzern: Baywa bekommt Zustimmung für Sanierungsplan
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Die Finanzgläubiger der Baywa haben bei einem gerichtlichen Termin heute für den Plan gestimmt. Kleinaktionäre waren kaum vor Ort und waren dagegen.
Landwirtschaftsminister Rainer verspricht „Freiräume statt Formulare“
Published by Top Agrar
2025-05-15

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer setzt klare Prioritäten: Bürokratieabbau und Förderung von Innovationen. Er plant gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Tierwohls und der Landwirte.
Anbauplanung: Ist die Rapsaussaat diesen Herbst lukrativ?
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
So gestaltet sich die Preisschere für Brotweizen und der Ölsaat zur aktuellen Ernte. Die Ufop bilanziert noch weiter.
Marktbericht Polen: Streit: Auch die Bauern an die Waffe?
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Die Verteidigungsbereitschaft in der polnischen Bevölkerung ist grundsätzlich hoch. Und auch die Landwirte sind durchaus bereit, sich an militärischen Übungen zu beteiligen. Doch gibt es da ein gewichtiges Problem.
ASP: Erster Fall im Odenwaldkreis bestätigt
Published by Top Agrar
2025-05-15

Westlich von Fränkisch-Crumbach wurde ein mit der ASP infiziertes Wildschwein gefunden. Die Sperrzonen in der Region bleiben zunächst unverändert – das Veterinäramt beobachtet die Lage.
Deutsche Firmen: Bürokratieabbau wichtigster Wunsch
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Die Wirtschaft fühlt sich durch Regelungswut und Genehmigungsdschungel ausgebremst. So sehr, dass andere drängende Probleme fast in den Hintergrund treten.
Ministerin Staudte fordert Entlastung für Betriebe in ASP-Sperrzonen
Published by Top Agrar
2025-05-15

Die ASP-Sperrzonen bringen viele Schweinehalter an ihre Grenzen – wirtschaftlich und tierwohlseitig. Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte fordert deshalb von der EU endlich flexiblere Regeln.
Kassamarkt : Mühlen vereinzelt interessiert an neuer Ernte
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Über die neue Getreideernte wird zwischen Landwirtschaft und aufnehmender Hand in erster Linie gesprochen. Abschlüsse im Süden Deutschlands werden kaum getätigt.
Endgültige Bilanz 2024/25: Südzucker-Ergebnis deutlich rückläufig
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Eine schwierige Saison liegt hinter dem Mannheimer Konzern. Die Dividende wird drastisch gesenkt.
Pflanzenzüchter fordern: Staatliche und private Forschung besser verzahnen
Published by Top Agrar
2025-05-15

Die Pflanzenzüchter kämpfen aktuell an vielen Fronten: Nachbaugebühren, Patentrecht, Klimawandel und Schädlingsdruck erfordern eine bessere Koordination zwischen Staat und Unternehmen, so der BDP.
Glyphosat doch gefährlich? US-Gesundheitsminister schockt Bayer
Published by Top Agrar
2025-05-15

US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. spricht laut einem unveröffentlichten Bericht davon, dass es einen Zusammenhang von chronischen Krankheiten und Glyphosat gibt. Die Bayer-Aktie reagiert prompt.
Umfrage zur Ernährungsweise: Pflanzliche Lebensmittel steigen in Verbrauchergunst
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Jeder zweite Befragte will seine Ernährung umstellen, zeigt eine repräsentative Erhebung des Good Food Institute. Dabei stehen pflanzliche Lebensmittel hoch im Kurs. Trotzdem sehen die Verbraucher bei den Alternativprodukten noch Verbesserungspotenzial.
So schwierig ist der Bürokratieabbau!
Published by Top Agrar
2025-05-15

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will Landwirte entlasten. Auf wen er bauen muss, um GAP und GLÖZ zu ändern, erklärt top agrar-Korrespondent Konstantin Kockerols.
Klimaplattform Milch nun bundesweit einheitlich
Published by Top Agrar
2025-05-15

Schon bald soll die Klimaplattform Milch ein deutschlandweit einheitliches Werkzeug sein, um Klimadaten zu erfassen. Das bietet Vorteile für Milcherzeuger und Molkereien
Agrarpolitik: So will Brüssel die Landwirte entlasten
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Effizientere Kontrollen vor Ort, Bürokratieabbau, mehr Tech-Einsatz: Die EU-Kommission verspricht erhebliche Erleichterungen. Eine große Summe Geld soll gespart werden.
Verband Deutscher Mühlen: Neuer Vorstandssprecher gewählt
Published by Agrarzeitung
2025-05-15
Ralph Seibold von der SchapfenMühle in Ulm folgt auf Michael Gutting.
Weizenpreise eingeklemmt zwischen Wettermarkt, Welthandel und Wechselkursen
Published by Top Agrar
2025-05-15

Die Getreidepreise haben in den vergangenen Wochen deutlich nachgegeben, zuletzt zogen die Terminkurse immerhin wieder leicht an. Kann sich das Blatt noch deutlich wenden?
Female Agri-Fellows: „Wir wollen nicht die besseren Männer werden“
Published by Top Agrar
2025-05-15

Was treibt Frauen an, sich in der Landwirtschaft zu engagieren und zu vernetzen? Es gibt ein großes Bedürfnis gehört und gesehen zu werden. Und viel Luft nach oben bei der Beteiligung.
Neue Rapsernte rückt in den Verkaufs-Fokus
Published by Top Agrar
2025-05-15

Weizen: Hohe Erträge in USA | Kartoffeln: Unter Druck | EEX: Butter mit leichtem Plus
Coronahilfen: Landwirten drohen Rückforderungen in sechsstelliger Höhe
Published by Top Agrar
2025-05-15

Erst genehmigt, nun beanstandet: In Niedersachsen müssen einige Landwirte Coronahilfen zurückzahlen. Der Streit dreht sich um die Frage, was „coronabedingt“ wirklich bedeutet.