Please select news sources
Südzucker wirtschaftet deutlich besser
Published by Top Agrar
2022-08-13
Die Südzucker AG hat im zweiten Quartal 2022 ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert.
Tausende Bauern bilden ein Kraftwerk
Published by Top Agrar
2022-08-13
Das Unternehmen „Next Kraftwerke“ vernetzt rund 14000 Biogas-, Wind- oder Solaranlagen zu einem großen virtuellen Kraftwerk. Gemeinsam erzeugen sie eine Leistung von rund 10000 MW.
Quereinstieg: Vom Juristen zum Agrarmanager
Published by Agrarzeitung
2022-08-13
Das Agrarbusiness ist eine ganz spezielle Branche. Das macht es Quereinsteigern nicht leichter. Aber hier wie überall herrscht Fachkräftemangel, und das wiederum eröffnet Chancen. Wie gelingt der Start als Quereinsteiger im Agrarbereich?
Schweinefleisch: Steigende Produktion in Brasilien erwartet
Published by Top Agrar
2022-08-13
Für 2022 und 2023 erwarten Analysten des brasilianischen Verbands für tierisches Eiweiß einen weiteren Anstieg der Schweinefleischerzeugung.
Hitzestress: Milchleistung und Fruchtbarkeit sinken
Published by Top Agrar
2022-08-13
Ergebnisse einer Praxisstudie der Fachhochschule Kiel zeigen, dass sowohl Jung- als auch Mehrkalbskühe eine geringere Leistung durch Hitzestress haben.
US-Agrarministerium: Größere Veränderungen im Wasde-Bericht
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Das US-Landwirtschaftsministerium bestätigt hohe Russland-Prognosen beim Weizen. Deutliche Abstriche für Mais in USA und Europa. Kaum Anpassungen bei Soja.
Ernte und Logistik: Claas aktualisiert Produktpalette
Published by Top Agrar
2022-08-12
Mähwerke, Rund- und Quaderballenpressen, Teleskop- und Radlader, Mähdrescher, Schneidwerke und Smart-Farming-Tools – die Claas-Neuheiten für das Modelljahr 2023 im Überblick.
ASP in Niedersachsen: Kostenübernahme für Fleischlagerung?
Published by Top Agrar
2022-08-12
Um ein drohendes Tierschutzproblem in der ASP-Restriktionszone zu verhindern, stellt das niedersächsische Agrarministerium eine Kostenübernahme der Fleischlagerung in Aussicht.
Argentinien: Sojabohnen als Kapitalanlage
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Das Misstrauen in die Währungspolitik der Regierung und der Wertverfall des Pesos veranlassen die Erzeuger, ihre Sojaverkäufe zu verschieben.
Pfälzer Grumbeere: Unbefriedigende Bilanz der Kartoffelernte
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die diesjährige Frühkartoffelernte ist im Südwesten nur schleppend gelaufen. 280 Erzeuger sehen sich um ihren Erntelohn gebracht. Der Lebensmitteleinzelhandel steht in der Kritik.
Trockenheit hat gravierende Auswirkungen für die Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-08-12
Fehlende Niederschläge lässt die deutschen Böden weiter austrocknen. Besonders die Herbstkulturen trifft es stark. Der Deutsche Wetterdienst ordnet ein.
Anbauplanung: Warum sich Raps lohnt
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Eine frühe Getreideernte und attraktive Preise machen den Raps zur derzeit wirtschaftlich attraktivsten Ackerkultur, meint die Ufop.
Herbstkulturen: DWD sieht irreversible Schäden
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die anhaltende Trockenheit in Deutschland dürfte kaum noch Auswirkungen auf die zu Ende gehende Halmgetreideernte haben, dafür aber umso mehr auf Mais und Zuckerrüben.
Kassamarkt: Hohe Prämien für Protein
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Im Norden und Osten ist der Markt zum Ende der Getreideernte fest gestimmt. Der Preisabstand zwischen Brot- und Futterweizen wächst.
Fleischverarbeitung: Vion investiert im Osten
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Vion reagiert auf das geringere Angebot an Schlachttieren und den rückläufigen Konsum mit dem Aufbau nachfrageorientierter Regionalprogramme für den Einzelhandel. In Ostdeutschland und Bayern investiert der Fleischkonzern dafür fast 50 Mio. Euro.
Schlachthof Ulm: Produktion startet nach Brand wieder
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Ein Feuer im Betrieb der Müller-Gruppe hatte am Donnerstag zu einem Feuerwehreinsatz und einer kurzzeitigen Unterbrechung der Schlachtungen geführt.
Evolution: Eine kurze Geschichte des Roggens
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Durch die Domestizierung des Roggens hat der Mensch im Lauf der Jahrtausende dessen genetische Flexibilität eingeschränkt. Wilder Roggen verfügt heute nicht nur über ein vielfältigeres Erbgut, sondern kann dieses auch freier durchmischen, was zu einer höheren Klimaresilienz führt.
Hitze: Bauernverband warnt vor starken Ernteeinbußen
Published by Top Agrar
2022-08-12
Die anhaltende Trockenheit könnte zu massiven Ernteausfällen führen, warnt der Bauernverband. Dann würden auch die Verbraucherpreise deutlich zulegen.
Hitzewelle: DBV warnt vor starken Ernteeinbußen
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Bauernpräsident Rukwied stimmt die Verbraucher auf steigende Kartoffelpreise ein. Tierhaltern fehlen die Erträge vom Grünland.
Olaf Deininger über die Zukunft der Plattform-Ökonomie: Meta-Märkte entstehen
Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die Plattform-Ökonomie erreicht die nächste Stufe. Auch im AgriFood-Business.