Please select news sources
Ernte 2022: Mecklenburg-Vorpommern zieht Bilanz
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Getreide- und Rapsernte abgeschlossen. Trotz starker Hitze und anhaltender Trockenheit fallen die Erträge "überdurchschnittlich" aus, so das dortige Landwirtschaftsressort.
Getreide: Weizen nachhaltig anbauen
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Sorten sollten gezielt gewählt und alternative Eigenschaften in den Vordergrund gestellt werden.
Nach Brand in Ölmühle: Sels kümmert sich um Ersatz für die Kunden
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Nach dem Feuer in Neuss steht die betroffene Ölmühle noch einige Wochen still. Der Schaden geht in die Millionen.
Kohlfliegen: Frühe Bestände besonders gefährdet
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Kohlfliegen können nach wie vor noch Schaden im Raps anrichten. Mit Sortenwahl, Düngung und Saatgutbeizung können die Bestände geschützt werden.
Kraftstoffe: Kompakte Bio-LNG-Anlage für den Hof
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Aus Biogas lässt sich relativ einfach klimaneutraler LKW-Kraftstoff herstellen. Das Verflüssigungsmodul kann auch nachgerüstet werden.
Kleinste EU-Hartweizenernte seit 27 Jahren
Published by Top Agrar
2022-08-19
Die EU-Kommission kürzte ihre Ernteschätzung für Hartweizen gegenüber Vormonat. Erträge und Qualität enttäuschten und treiben die Preise nach oben.
Rapserdfloh: Vor der Eiablage handeln
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Rapserdflöhe können den Raps ab dem Auflaufen durch Blattfraß schädigen. Bei massivem Zuflug und anhaltendem Druck ist auch ein Totalausfall möglich.
Interview mit Andreas Brömser: „Nur der Norden ist ausreichend feucht“
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Agrarmeteorologe Andreas Brömser vom Deutschen Wetterdienst kündigt hohe Temperaturen und wenig Regen an.
Nährstoffmanagement: Wie lassen sich Stickstoffüberschüsse konservieren?
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Weger der Trockenheit haben die Pflanzen weniger Nährstoffe aufgenommen als erwartet. Was noch im Boden ist, sollte nicht verloren gegeben werden.
Management: Müller's Mühle bekommt neue Geschäftsführung
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Der Rohstoffveredler aus Gelsenkirchen ernennt einen neuen Sprecher und holt einen neuen Manager in die Geschäftsführung.
EU-Richtlinie zum Pflanzenschutz: Diskussion steht erst am Anfang
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Der Ärger in Teilen der Landwirtschaft über die Pläne der EU-Kommission zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und die Ausweisung von Verbotszonen ist groß. Bislang ist aber noch nichts entschieden.
Bayern: Bau neuer Milchviehställe wird immer teurer
Published by Top Agrar
2022-08-19
Ein neuer Kuhplatz kostete 2021/22 im Schnitt 13.200 € (brutto), und da sind Gülle- und Futterlager noch nicht drin. Die LfL aus Bayern hat die Baukosten seit 2013 ausgewertet und verglichen.
Nährstoffversorgung: Streifen- und Tiefendüngung zu Raps
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Raps kann mit seiner Pfahlwurzel Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten aufnehmen. Doch dazu müssen die Nährstoffe dort auch vorhanden sein.
Henrike Schirmacher zu den Brüsseler Plänen : Keine Panik!
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
In Bonn demonstrierten am Montag Landwirt:innen vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium. Ihr Unmut richtet sich gegen die Pläne der EU-Kommission für eine Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes. Doch der Entwurf wird sicherlich deutlich abgeschwächt werden im Zuge der Verhandlungen.
Akquisition: Huber kauft Biolchim
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Die auch in Deutschland vertretene Huber sichert sich die Kontrolle über einen italienischen Spezialisten für Pflanzenernährung und Biostimulanzien.
Ölsaatenmärkte: Exportzahlen beflügeln Soja
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
China deckt sich trotz des Taiwan-Streits mit US-Soja ein. Pflanzenöle fallen weiter zurück. Sinkende Lagerbestände stützten Ölpreise.
Getreide: Wird Qualität gerecht honoriert?
Published by Top Agrar
2022-08-19
Die Notierungen für Brot- und Futtergetreide schwanken weiter. Neben dem Ukrainekrieg ist dies auch den Spekulationen über die Erntemengen und -qualitäten geschuldet.
Nach Traktorkollision mit Strommast: NRW-Ministerin für Hinderniserkennung bei Lenksystemen
Published by Top Agrar
2022-08-19
Müssen automatische Lenksysteme eine Erkennung für Strommasten oder eine entsprechende Liste dazu beinhalten? Das fordert NRW-Agrarministerin Gorißen nach einem Unfall in Euskirchen.
Getreidemärkte : Weizen findet keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
US-Exporte enttäuschen Investoren. Pariser Weizen sinkt auf Jahrestief. Euro nähert sich wieder der Parität zum US-Dollar-
Marktbericht Gas: Day-Ahead erreicht neuen Rekord
Published by Agrarzeitung
2022-08-19
Am Gasmarkt wurden in dieser Woche die Höchststände von Anfang März übertroffen. Sorgen bereiten die niedrigen Pegelstände an den Flüssen.