Please select news sources

Olaf Deininger zum Klimawandel: Wer vertritt eigentlich Ihre Interessen?

Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Der Klimawandel ist eines der größten unternehmerischen Risiken für Landwirte. Kaum eine Branche leidet so sehr unter ihm wie die Landwirtschaft.

Lies mehr

ASP: Wo bleibt die finanzielle Hilfe für die Bauern?

Published by Top Agrar
2022-08-22
Bei der Vermarktung der Schweine aus dem ASP-Gebiet zahlen die Bauern die Zeche. Es muss dringend Geld auf die Höfe fließen, fordert top agrar-Redakteur Marcus Arden.

Lies mehr

Scholz beeindruckt von Traktor und Mähdrescher – „Ich wechsel den Beruf“

Published by Top Agrar
2022-08-22
Bundeskanzler Olaf Scholz informierte sich am Wochenende in Brandenburg über die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext Weizen: Etwas Hoffnung für die Bullen

Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Nach dem Rückgang erholte sich der Kurs zuletzt. Nun gilt es, die Stabilität der Vorwochen wiederzuerlangen.

Lies mehr

Futterkontrakte absichern oder mit Tagespreisen auf sinkende Kurse setzen?

Published by Top Agrar
2022-08-22
Futter ist teuer und die weitere Preisentwicklung unkalkulierbar. Wie sollten Tierhalter darauf reagieren?

Lies mehr

EU-Pflanzenschutzpläne: Berlin will „ausgeglichene und abgewogene Position“

Published by Top Agrar
2022-08-22
Nun stellt auch die Bundesregierung das Pflanzenschutzmittelverbot in Landschaftsschutzgebieten in Frage. In Teilen geht ihr der Kommissionsvorschlag zu weit. Bauern fühlen sich im Stich gelassen.

Lies mehr

Nutzkälber: Preise für HF bröckeln ab

Published by Top Agrar
2022-08-22
Die HF-Bullenkälberpreise sind überraschend stabil und bei guten Qualitäten sogar fest. Nicht rund läuft der Markt bei typbetonteren Herkünften. Das sind die Gründe.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja bleibt knapp in der Verlustzone

Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Die Ukraine beendet die Raps-Ernte. China ruft Dürrewarnung aus. Rohöl rutscht ins Minus.

Lies mehr

Polnisches Agrarministerium auf Distanz zu EU-Reduktionsplänen für Pflanzenschutzmittel

Published by Top Agrar
2022-08-22
Der polnische Vize-Agrarminister kündigt Widerstand gegen die EU-Pflanzenschutzpläne an. In ihrer jetzigen Form könnten die keine Unterstützung finden.

Lies mehr

Umfrage: Wie gut läuft Ihr Kleinwindrad?

Published by Top Agrar
2022-08-22
Unsere Umfrage beschäftigt sich mit Technik, Wirtschaftlichkeit und Herstellerservice bei Kleinwindrädern. Unter den Teilnehmern verlosen wir attraktive Werkzeugsets.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen unterbricht Talfahrt

Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Niedrige Preise locken Investoren an die Börse. Die Weizen-Ernte in der Ukraine ist auf der Zielgeraden. Der Euro sinkt beinahe auf Paritätsniveau.

Lies mehr

Andreas Gorn wechselt zum DMK

Published by Top Agrar
2022-08-22
Am 1. Juli hat Andreas Gorn die Position des Head of Insights & Dairy Markets innerhalb des Bereichs Corporate Strategy der DMK Group übernommen. Zuvor war der Marktexperte bei der AMI beschäftigt.

Lies mehr

Neue Pflanzenschädlinge brauchen neues Risikomanagement

Published by Top Agrar
2022-08-22
Immer mehr Quarantänekrankheiten und -schädlinge kommen nach Deutschland. Betroffene Landwirte stehen vor dem Dilemma: Melden oder verheimlichen. Das Management muss angepasst werden, sagen Forscher.

Lies mehr

Russland baut Position als wichtigster Weizenexporteur aus

Published by Top Agrar
2022-08-22
Russland exportiert dieses Jahr wohl 27,3 % mehr als im Vorjahr. Was die anderen Länder liefern, hat das USDA nun ermittelt. Hier die Zahlen.

Lies mehr

Kröger stellt Muldenkipper mit Drehschemellenkung vor

Published by Top Agrar
2022-08-22
Kröger hat den Aufbau eines Zentralachs-Muldenkippers auf ein Drehschemel-Fahrgestell gesetzt. Das soll für die Landwirtschaft einige große Vorteile mit sich bringen.

Lies mehr

FAO will in Ukraine weitere Lagerkapazitäten für Getreide schaffen

Published by Top Agrar
2022-08-22
Die Ukraine und die FAO entwickeln einen Plan, wie man kurzfristig in dem kriegsgeschüttelten Land mehr Lagermöglichkeiten für Getreide schaffen kann. Denn der Export klemmt weiterhin.

Lies mehr

Trockenheit: Diese Maßnahmen helfen

Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Aktuell sind der Osten von Niedersachsen, der Norden von Sachsen-Anhalt und das Bundesland Brandenburg „besonders von der Trockenheit betroffen“. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gibt Tipps.

Lies mehr

Anlandungen 2021: 163.853 Tonnen Fisch — fast zehn Prozent weniger als 2020

Published by BLE
2022-08-22
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist nicht nur für die Überwachung der Fischereiquoten zuständig, sie stellt jährlich Daten über Anlandemengen und -erlöse der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei zusammen. Jetzt liegt der aktuelle Bericht für 2021 vor.

Lies mehr

Otte-Kinast: Özdemir soll sich für Fristverkürzung stark machen

Published by Top Agrar
2022-08-21
Für Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast liegen genug Fakten vor, die eine vorzeitige Aufhebung der Restriktionsmaßnahmen im ASP-Gebiet rechtfertigen würden. Brandbrief an Cem Özdemir.

Lies mehr

Mähen und Mulchen zur Reduzierung der Brandgefahr ist oft möglich

Published by Top Agrar
2022-08-21
Wussten Sie schon, dass die Kreisverwaltungen nach formloser Anzeige eine Ausnahmegenehmigung zur vorzeitigen Mahd von Begrünungen erteilen, wenn dadurch die Brandgefahr gesenkt wird?

Lies mehr