Please select news sources
Getreideanbau: Z-Saatgutwechsel mit Steigerungspotenzial
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Nach Angaben des Getreidefonds Z-Saatgut (GFZS) wurden über die Hälfte der deutschen Getreideanbauflächen mit zertifiziertem Saatgut eingesät. Der Saatgutwechsel lag über alle Getreidekulturen zur Ernte 2022 bei 59 Prozent.
China schöpft weltweit immer mehr Agrargüter für sich ab
Published by Top Agrar
2022-08-23
Durch den höheren Wohlstand beträchtlicher Teile der Bevölkerung Chinas wird die Nachfrage nach Lebensmitteln auf den Weltmärkten weiterhin stetig steigen. Schon jetzt greifen sie massiv ein.
Nordrhein-Westfalens Agrarministerin hält an Ökolandbauziel fest
Published by Top Agrar
2022-08-23
Berteiligte halten einen Bioanteil von 20 % bis 2030 in Nordrhein-Westfalen weiterhin für möglich. Das hatte die Landesregierung vor Jahren vorgegeben, doch die Verbraucher wenden sich aktuell ab.
Crespel & Deiters Group: Neuer Finanzvorstand in Ibbenbüren
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
In der Rolle als Global Head of Finance verantwortet Dr. Inge Hohrath ab sofort die Steuerung der Finanzen der Unternehmensgruppe Crespel & Deiters, den Bereich Compliance & Legal sowie den IT-Bereich.
Carbon Farming: Forderung nach einheitlichen Standards
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Durch die Speicherung von CO2 im Boden hoffen Experten, dem Klimawandel begegnen zu können. Um die Effizienz von Maßnahmen des Carbon Farmings zu bestimmen, fehlen aber noch transparente Messmethoden und Standards.
Im Fokus: Biomethan als Kraftstoff, Strommarkt und alternative Substrate
Published by Top Agrar
2022-08-23
In den nächsten Wochen gibt es wieder mehrere spannende Workshops und Tagungen für Biogasanlagenbetreiber. Wir geben einen kurzen Überblick.
Fischsterben: Brandenburg verbreitet Gerücht um Pestizide im Oder-Wasser
Published by Top Agrar
2022-08-22
Brandenburgs grün geführtes Umweltministerium behauptet, im Oder Wasser hohe Konzentrationen eines Pflanzenschutzmittels gefunden zu haben. Die polnischen Nachbarn reagieren gereizt und dementieren.
Rezession droht: Inflation könnte im Herbst über 10 % gehen!
Published by Top Agrar
2022-08-22
In Deutschland könnte die Inflation in Kürze über 10 % betragen. Die Banken spüren bereits, dass ihre Kunden viel häufiger das Konto überziehen, das Geld geht für Lebenshaltungskosten drauf.
Gaskrise: Schatten über Wittenberg
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Die Stickstoffwerke SKW Piesteritz stellen nicht nur AdBlue her, sondern sind auch einer der größten deutschen Produzenten von Stickstoffdünger. Die aktuelle Gaskrise könnte jetzt zu Kurzarbeit und einem Produktionsstopp führen – mit schwerwiegenden Folgen für Landwirtschaft und Logistik.
Was die Aussetzung der erweiterten Stilllegung 2023 für Sachsen-Anhalt bedeutet
Published by Top Agrar
2022-08-22
4 % – um diese Zahl haben die Agrarminister der Länder, das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) von Cem Özdemir und unsere Landwirte in den vergangenen Monaten diskutiert.
Ernte 2022: Best of Nordrhein-Westfalen
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Das Land fährt die beste Weizenernte seit 2016 ein. Auch die Wintergerste kann zulegen.
Ranking: Nestlé bleibt wertvollste Lebensmittelmarke
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Nach dem Abflauen der Corona-Krise sind die Markenwerte der globalen Lebensmittelhersteller gestiegen. Sie erreichen nun wieder das Niveau vor der Pandemie, teils liegen sie sogar darüber.
Afrikanische Schweinepest: Otte-Kinast für Fristverkürzung
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Niedersachsens Agrarministerin hat sich nach dem Ausbruch der Seuche im Landkreis Emsland Anfang Juli erneut für eine Verkürzung der Restriktionsmaßnahmen stark gemacht. Sie wendet sich an Cem Özdemir.
DBG-Jahrestagung: Forschen für eine nachhaltige Zukunft
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Mehr als 550 Forschende kommen von Sonntag bis Donnerstag, 28. August bis 1. September, zur Jahrestagung der Deutschen Botanischen Gesellschaft (DBG) an der Universität Bonn zusammen. Die Teilnehmer diskutieren über neueste Ergebnisse in der Pflanzenforschung.
Hohe Energiekosten: Erzeugerpreise steigen so stark wie noch nie
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
So einen hohen Anstieg innerhalb eines Jahres hat das Statistische Bundesamt noch nie gemessen: Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Juli gegenüber dem Vorjahr um 37,2 Prozent gestiegen.
Schlecht fürs Klima? Bayerische IKEA-Filiale streicht Pommes Frites
Published by Top Agrar
2022-08-22
Nachdem eine Würzburger IKEA-Filiale Pommes von der Speisekarte gestrichen hat, weil sie klimaschädlich seien, gab es einen Aufschrei im Netz. Wieviel CO2-Äqivalente stecken denn drin?
Ernte 2022: Bayern zieht Bilanz
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Zum Abschluss der Erntesaison führt der Bayerische Bauernverband jährlich eine Umfrage im Ackerbau durch, auf deren Basis eine Erntebilanz gezogen werden kann. Die Ergebnisse liegen vor.
Die Börsenkurse und die Kassapreise für Getreide und Raps sind kräftig zurückgegangen
Published by Top Agrar
2022-08-22
Nach den drastischen Minuskorrekturen der letzten Tage stellen sich Erzeuger nun eine Frage: Fangen sich die Preise für Getreide und Raps wieder, oder geht der Druck weiter?
Polens Agrarexport: Kräftiger Anstieg im Wert
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Die Geschäfte liefen im ersten Halbjahr 2022 flott. Deutlich höhere Preise trugen dazu bei.
Extreme Trockenheit: Späterer Erntebeginn bei Zuckerrüben
Published by Agrarzeitung
2022-08-22
Bei den Anbauern macht die fortlaufende Dürre Hoffnungen auf eine gute Ernte zunichte. Das Werk Offstein zieht Konsequenzen.