Please select news sources

Biogas statt russischem Erdgas: In vielen Anlagen schlummert noch viel Potenzial

Published by Top Agrar
2022-09-02
Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW müssen die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung endlich die Chancen nutzen, russische Erdgasimporte teilweise durch heimisches Biogas zu ersetzen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja setzt Talfahrt fort

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Sinkende Ölpreise und die bevorstehende Erntesaison lasten auf den Sojapreisen. StoneX hebt Ertragsprognose an. Raps und Canola ebenfalls im Minus.

Lies mehr

Mehr als ein Lückenfüller: der Valtra Q285 Traktor im top agrar-Test

Published by Top Agrar
2022-09-02
Mit der neuen Traktorbaureihe Q schließt Valtra im Segment über 200 PS die Lücke zwischen der T- und der S-Serie. Wir konnten das zweitgrößte Modell, den Q285 mit 285 PS, exklusiv Probe fahren.

Lies mehr

Fleischkonsum sinkt wegen Preissteigerung deutlich ab

Published by Top Agrar
2022-09-02
Von Januar bis Juli haben die Verbraucher in Deutschland im Einzelhandel 11,5 % weniger Fleisch und Wurst gekauft, sagt das Marktforschungsinstitut GfK.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen gerät in Abwärtssog der Börsen

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
EinGetreideschiff blockiert den Bosporus. Schlechte Börsenstimmung belastet Agrarmärkte. Der Euro fällt wieder zurück.

Lies mehr

Bauernverband: EU-Kommission drückt sich vor Pflanzenschutz-Fakten

Published by Top Agrar
2022-09-02
Der Deutsche Bauernverband kritisiert eine Präsentation der EU-Kommission im EU-Parlament. Diese endete mit einer hitzigen Diskussion der EU-Abgeordneten.

Lies mehr

Aiwanger: „Solarstrom und Landwirtschaft haben eine gemeinsame Zukunft“

Published by Top Agrar
2022-09-02
Der bayerische Energieminister Hubert Aiwanger besichtigte in der Hallertau ein AgriPV-Projekt im Hopfenanbau. Hier ist eine innovative Röhrensolaranlage geplant.

Lies mehr

Praxistipp für die Maisernte: Der Eimertest

Published by Top Agrar
2022-09-02
Während des Häckselns können Landwirte mithilfe des Eimertests die Häckselqualität überprüfen. Ganze Körner sollten in der Silage nicht zu finden sein. top agrar erklärt, wie es geht.

Lies mehr

Ukraine: Mehr Ausfuhren an Getreide und Ölsaaten als erwartet

Published by Top Agrar
2022-09-02
Bei den ukrainischen Landwirten herrscht weiterhin eine große Unsicherheit. Die Ausfuhren von Getreide und Ölsaaten konnten im August jedoch deutlich zulegen.

Lies mehr

Feldtag: Der Zukunft ein Stück näher

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Wie funktioniert Datenmanagement-Software in der Praxis? Was bringt der Biologica-Einsatz von Pflanzenhilfsstoffen, und wie gibt die teilflächenspezifische Grunddüngung dem Boden ein „Update“? Das erfahren Interessierte auf der Agravis Future Farm.

Lies mehr

Raps und Getreide: So kriegen Sie die Unkräuter in den Griff

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Hohe Preise und gute bis sehr gute Ertragsergebnisse aus der Ernte 2022 haben dem Rapsanbau wieder Auftrieb gegeben. Dabei haben viele fast vergessen, welche pflanzenbaulichen Herausforderungen zuletzt zur deutlichen Reduktion des Rapsanteils in den Fruchtfolgen geführt hatte.

Lies mehr

Schadinsekten: Was gegen den Maiszünsler hilft

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Der Maiszünsler gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Maisschädlingen. Nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN werden von den Zünslerraupen weltweit etwa 4 Prozent der jährlichen Maisernte vernichtet.

Lies mehr

Kartoffelernte: Auf Verletzungen der Schale achten

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Durch die trockenen Witterungsbedingungen ist die Bodenstruktur in vielen Regionen in diesem Jahr mehr als ungünstig für die Rodung der Kartoffeln. Die harten Kluten, die mit auf der Siebkette landen sind im wahrsten Sinne steinhart und führen zu Schlagverletzungen.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
In der Nacht zum Samstag in der Südwesthälfte zunehmende Bewölkung und von der Eifel bis zum Hochrhein und ins Allgäu gebietsweise schauerartiger Regen mit einzelnen, vor allem anfangs kräftigen Gewittern.

Lies mehr

Das Land als attraktiver Wohnraum

Published by Top Agrar
2022-09-02
Zukunftsfähige Wohnmodelle, Leben in Gemeinschaft: Die neue Ausgabe „LandInForm“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) stellt Wohnprojekte auf dem Land vor.

Lies mehr

Henrike Schirmacher zur Umwelt- und Agrarpolitik: Das dicke Ende kommt noch

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Im Interview mit der agrarzeitung (az) betont Bundesumweltministerin Steffi Lemke erneut die „Hausfreundschaft“, die sie mit ihrem Kollegen im Landwirtschaftsressort, Cem Özdemir, verbindet.

Lies mehr

Olaf Deininger zum Bio-Markt: Warum sich richtig hinschauen einfach lohnt

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die Verbraucher im Land müssen sparen. Nun behaupten viele, die Kunden würden von Bio zu Konventionell wechseln. Doch das trifft nicht zu.

Lies mehr

Vom Anbindestall zum Melkroboter – so klappt die Umstellung

Published by Top Agrar
2022-09-02
Die direkte Umstellung vom Anbindestall zum Melkroboter ist ein großer Schritt für Kühe und ihre Halter. Wie die Umstellung gelingt, erklärt Agrarberaterin Ulrike Stibbe im Interview.

Lies mehr

Heizöl: Preise sinken, bleiben im Vergleich aber hoch​

Published by Top Agrar
2022-09-02
Durch die anhaltende Energiekrise sind auch die Heizölpreise überdurchschnittlich hoch. Nach einer Preisspitze bewegen sich die Preise jetzt langsam abwärts.​

Lies mehr

Niedersachsen: Sommerweideprämie kommt 2023

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Milchviehbetriebe sollen in der neuen EU-Förderperiode unterstützt werden. Je Milchkuh gibt es 75 €.

Lies mehr