Please select news sources
Sachsen: Dürre schmälert Getreideernte
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Die lange Trockenheit hat dieses Jahr die Ernte im Freistaat gezeichnet. Trüb sind die Aussichten auch bei Kartoffeln und Mais.
Stromerzeugung: Biogasanteil leicht rückläufig
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Im aktuellen ersten Halbjahr ist die Menge gegenüber 2021 gesunken. Insgesamt legen die Erneuerbaren aber zu.
Donaubörse: Gute Weizenernte in Österreich
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Die Teilnehmer diskutierten am vorigen Freitag in Wien die angespannte Lage auf den Agrarmärkten. Die Logistik wird zum Nadelöhr.
Bayerische Privatmolkerei fusioniert mit österreichischer Genossenschaftsmolkerei
Published by Top Agrar
2022-09-07
Die österreichische Genossenschaftsmolkerei Gmundner hat der Fusion mit der bayerischen Privatmolkrei Jäger zugestimmt.
Aldi: 2030 ist Schluss mit Haltungsstufe 1 und 2
Published by Top Agrar
2022-09-07
Aldi will gerne zeitnah Fleisch der Haltungsstufen 1 und 2 aus den Regalen nehmen - nur es fehlt Ware am Markt. Das liege daran, dass Landwirte jahrelang auf Baugenehmigungen warten müssen.
Extreme Trockenheit : Gefährliche Gase im Maissilo
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
In Silostöcken können sich vermehrt nitrose Gase bilden. Die Gefahr eines lebensbedrohlichen Austritts steigt daher an.
Rheinland-Pfalz: Zahl der Schweine sinkt deutlich
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Der Bestand ist seit innerhalb eines Jahres um ein Fünftel zurückgegangen. Auch bei Rindern geht der Trend abwärts.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Neues 20-Jahrestief
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Der Euro bleibt unter Abgabedruck. Weitere Kursverluste sind möglich.
ASP: Hoffnung auf 9 Tage Fristverkürzung
Published by Top Agrar
2022-09-07
Die EU-Kommission könnte nun doch einer Verkürzung der Sperrfrist auf exakt drei Monate zustimmen. Jetzt hängt alles vom EU-Fachausschuss ab.
Europäische Union: Schweineproduktion auf dem Rückzug
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Niedrige Erzeugerpreise und hohe Futterkosten belasten die Branche. Dies macht sich nun auch immer stärker in der Verarbeitung bemerkbar.
Nachhaltigkeit in der Milchbranche: Bald mehr grüne Kredite?
Published by Top Agrar
2022-09-07
Die EU will künftig über die Kreditvergabe den Klima- und Umweltschutz fördern. Das könnte indirekt auch Milcherzeuger treffen, wenn z.B. Molkereien berichtspflichtig werden.
Brüssel: EU-Fleischerzeugung schrumpft, Verbrauch nimmt ab
Published by Top Agrar
2022-09-07
Für das laufende Jahr rechnet die EU-Kommisssion mit einem deutlichen Minus bei der Fleischerzeugung und mit einem Rückgang des Pro-Kopf-Verzehrs.
Ölsaatenmärkte: US-Händler fürchten argentinische Konkurrenz
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Gute Ernteaussichten und argentinische Export-Bemühungen drücken Sojapreise in Chicago. Australische Ernteprognose schickt Canola auf Talfahrt. Rohöl korrigiert abwärts.
Umweltpreis für das Zuschütten von Gräben zwischen Umwelt und Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-09-07
Sie waren der Motor, der die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) am Laufen hielt. Nun werden Myriam Rapior und Kathrin Muss mit einem Umweltpreis dafür geehrt.
Nach Wolfsrissen in Wittmund und Friesland plant Lies die Abschussfreigabe
Published by Top Agrar
2022-09-07
Der Wolf ist in den Milchviehregionen Niedersachsens angekommen. Sobald der Wolf als Täter der Rinderrisse bestätigt ist, gibt Minister Lies die Abschussfreigabe. Bauern wollen sich bewaffnen.
DLG-Unternehmertage: Banker und Fleischeinkäufer erklären Folgen des Ukrainekrieges
Published by Top Agrar
2022-09-07
Nord LB-Chefvolkswirt Lips und Fleischeinkäufer Kowalski von Tegut über ihre Strategien durch die Fahrwasser der aktuellen, turbulenten Märkte.
Getreidemärkte: Russland übt Kritik am Getreide-Deal
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Der Absatz von US-Weizen lahmt. Sorgen um den Zustand der Bestände stützen Mais. Der Euro bleibt unter Druck.
Molkerei Berchtesgadener Land zahlt 10.000 € für jeden Zukunftsbauer
Published by Top Agrar
2022-09-07
Mit ihrem ganzheitlichen Konzept und Initiativen für Landwirte, Tiere, Marke und Handel überzeugen die Milchwerke Berchtesgadener Land und der Discounter Penny die Jury vom Preis "Fair zum Bauern".
Globaler Schweinemarkt: USA und Kanada stocken trotz Rekordpreisen ab
Published by Top Agrar
2022-09-07
In den USA liegen die Schweinepreise seit Monaten oberhalb von umgerechnet 2,30 € je kg SG. Dennoch sinken die Bestände. In Kanada zeigt sich ein ähnliches Bild.
EU-Handel mit Lebendschweinen im Umbruch
Published by Top Agrar
2022-09-07
Die Krise am Schweinemarkt hinterlässt Spuren im innereuropäischen Viehverkehr. Deutschland braucht nun deutlich weniger Ferkel.